Umfrage zur Verbesserung der DFI
Umfrage zur Verbesserung der DFI
Nach einer PM der BSAG werden ab 22.02.23 am Leibnizplatz vier verschiedene
Darstellungen der Abfahrtanteiger getestet.
Hintergrund ist, dass viele Fahrgäste sich wünschen, schön bei Annäherung an die Haltestelle zu erkennen, ob sie sich beeilen müssen.
Folgende vier Darstellungen werden getestet, jeweils für die erste Abfahrt, wenn sie unter einer Minute erfolgt:
1. Ziel der 1. Fahrt blinkt
2. Statt Abfahrt in .. Min blinkendes "Sofort"
3 . Statt Abfahrt in .. Min blinkender Doppelpfeil
4. Oberste Zeile bei Abfahrt unter 1 Min in größerer Schrift.
Hier geht es zur Umfrage:
https://www.bsag.de/aktuelles/aktuelles ... 61f1f5b7f9
Darstellungen der Abfahrtanteiger getestet.
Hintergrund ist, dass viele Fahrgäste sich wünschen, schön bei Annäherung an die Haltestelle zu erkennen, ob sie sich beeilen müssen.
Folgende vier Darstellungen werden getestet, jeweils für die erste Abfahrt, wenn sie unter einer Minute erfolgt:
1. Ziel der 1. Fahrt blinkt
2. Statt Abfahrt in .. Min blinkendes "Sofort"
3 . Statt Abfahrt in .. Min blinkender Doppelpfeil
4. Oberste Zeile bei Abfahrt unter 1 Min in größerer Schrift.
Hier geht es zur Umfrage:
https://www.bsag.de/aktuelles/aktuelles ... 61f1f5b7f9
Re: Umfragezur Verbesserung der DFI
Finde ich gut, dass die BSAG auf Feedback eingeht und verschiedene Varianten testet. Ich frag mich nur: Wie sieht das aus, wenn dann auf einmal 1+ Tram/Bus unter einer Minute abfahren.
Re: Umfragezur Verbesserung der DFI
Bei den drei Blink-Lösungen ist es einfach, es blinken einfach alle Fahrten mit Zieltext, sofort oder <<<
Meine Wunsch-Lösung wäre: nächste Abfahrt wird immer größer dargestellt, auch wenn noch >1 Minute. Bei unter einer Minute blinkt dann sofort statt der Minuten-Anzeige.
Meine Wunsch-Lösung wäre: nächste Abfahrt wird immer größer dargestellt, auch wenn noch >1 Minute. Bei unter einer Minute blinkt dann sofort statt der Minuten-Anzeige.
Re: Umfragezur Verbesserung der DFI
Komisch,
bei Instagram sind die Beispiele in einer anderen Reihenfolge:
1) oberste Zeile in größerer Schrift
2) blinkendes „sofort“
3) blinkendes Ziel
4) blinkende Pfeile
Hoffentlich gibts dann bei der Auswertung keine Verwechslungen.
MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Umfragezur Verbesserung der DFI
Das passt ja wieder zur BSAG. Und hinterher wundern wir uns dann, warum die unsinnigste Lösung die meisten Stimmen erhalten hat. (Meiner Meinung nach übrigens die mit den blinkenden Pfeilen.)
Re: Umfragezur Verbesserung der DFI
Hallo ans Forum!
Warum machen die guten Menschen bei der BSAG auf mich immer den Eindruck, als hätten sie noch bis gestern unter einem Stein gelebt...
Ich glaube, bei den meisten Betrieben in Deutschland hat sich das "sofort" inzwischen als Standard durchgesetzt.
Meinem soliden Halbwissen nach, müsste sich das vor vielen Jahren die Firma "LUMINO Krefeld" ausgedacht haben. Vielleicht aus Verlegenheit, weil die Technik in den Neunzigern keine Animationen hergab.
Vielleicht ist "sofort" aber auch nur am eindeutigsten.
Ein blinkendes Ziel kann nämlich vieles Bedeuten:
- Die Fahrt kommt.
- Die Fahrt ist verspätet.
- Die Fahrt fällt aus.
- Dies ist die nächste Fahrt in ... Minuten.
- Fahrzeug ist nicht behindertengerecht.
- Vorsicht an der Bahnsteigkante.
- Die Anzeige ist defekt. Usw...
Ebenso blinkende Pfeile:
- Die Fahrt kommt.
- Die Fahrt fährt an diesem Bahnsteig.
- An dieser Stelle einsteigen.
- Türen öffnen rechts.
- Zwei-Wagen-Zug. Usw...
Zwar würden die meisten Menschen auch etwas Blinkendes wohl richtig verstehen. Zeichen sind aber nie eindeutig und können sehr unterschiedlich gedeutet werden.
Vielleicht arbeiten bei der BSAG aber auch gar keine Menschen mehr. Vielleicht gibt es nur noch eine Marketing-KI, die jedes Problem mit einer Umfrage löst.
Viele Grüße vom Katzenbus.
Warum machen die guten Menschen bei der BSAG auf mich immer den Eindruck, als hätten sie noch bis gestern unter einem Stein gelebt...

Ich glaube, bei den meisten Betrieben in Deutschland hat sich das "sofort" inzwischen als Standard durchgesetzt.
Meinem soliden Halbwissen nach, müsste sich das vor vielen Jahren die Firma "LUMINO Krefeld" ausgedacht haben. Vielleicht aus Verlegenheit, weil die Technik in den Neunzigern keine Animationen hergab.

Ein blinkendes Ziel kann nämlich vieles Bedeuten:
- Die Fahrt kommt.
- Die Fahrt ist verspätet.
- Die Fahrt fällt aus.
- Dies ist die nächste Fahrt in ... Minuten.
- Fahrzeug ist nicht behindertengerecht.
- Vorsicht an der Bahnsteigkante.
- Die Anzeige ist defekt. Usw...
Ebenso blinkende Pfeile:
- Die Fahrt kommt.
- Die Fahrt fährt an diesem Bahnsteig.
- An dieser Stelle einsteigen.
- Türen öffnen rechts.
- Zwei-Wagen-Zug. Usw...
Zwar würden die meisten Menschen auch etwas Blinkendes wohl richtig verstehen. Zeichen sind aber nie eindeutig und können sehr unterschiedlich gedeutet werden.
Vielleicht arbeiten bei der BSAG aber auch gar keine Menschen mehr. Vielleicht gibt es nur noch eine Marketing-KI, die jedes Problem mit einer Umfrage löst.

Viele Grüße vom Katzenbus.
Re: Umfragezur Verbesserung der DFI
War nicht zu Anfang, als die DFI neu waren, schon die Anzeige "Sofort" statt "0" Min im Einsatz?
Wenn ich mich nict ganz falsch erinnere , wurde das dann geändert, weil "zu ungenau ".
Wenn ich mich nict ganz falsch erinnere , wurde das dann geändert, weil "zu ungenau ".
Re: Umfragezur Verbesserung der DFI
Ich meine, dass damals „fährt ab / abgefahren“ angezeigt wurde.
MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
Re: Umfrage zur Verbesserung der DFI
Das Egebnis der Umfage ergab zwei Sieger:
Instagram :53% für blinkendes Sofort
Website: : 47% füe größere Schrift.
Aufgrund dieser Ergebnisse soll nun ein neues Layout entwickelt werden.
Ergebnisse:https://www.bsag.de/umfrage-fahrgastinformation.html
Instagram :53% für blinkendes Sofort
Website: : 47% füe größere Schrift.
Aufgrund dieser Ergebnisse soll nun ein neues Layout entwickelt werden.
Ergebnisse:https://www.bsag.de/umfrage-fahrgastinformation.html
Re: Umfrage zur Verbesserung der DFI
An der H BSAG Zentrum läuft nun die Variante mit der größeren Schrift.
Re: Umfrage zur Verbesserung der DFI
Es hat sich jetzt offenbar eine Mischung aus den beiden meistgewählten Varianten durchgesetzt,
auf verschiedenen Anzeigern ist nun die große Schrift in Kombination mit "sofort" zu sehen,
vermutlich werden die dann in naher Zukunft überall umgestellt.
auf verschiedenen Anzeigern ist nun die große Schrift in Kombination mit "sofort" zu sehen,
vermutlich werden die dann in naher Zukunft überall umgestellt.