Nachfolgend der kleine Erfahrungsbericht:Ilyushin76fan hat geschrieben:Stellte im Laufe dieser Woche fest, daß LH nach MUC kein größeres Gerät eingesetzt hat und auch abends der 21 Uhr Flug noch nicht fliegt, aber
morgens die erste Ankunft aus Frankfurt LH 340 fand immer mit größerem Gerät (A-319 bis A-321) statt. Möglicherweise fliegt LH die Kunden über FRA zurzeit nach MUC.
Generell ist die Auslastung bei LH zwischen BRE und MUC deutlich gestiegen, wobei Di - Do durchaus noch Plätze vorhanden sind. Zu den Hautpzeiten sieht es, gerade bei kurzfristigen Buchungsversuchen, ziemlich mau aus. Egal ob Business oder Economy.
Am Mittwoch letzter Woche habe ich versucht, einen (doch so viel!) Platz am Nachmittag von FRA nach BRE zu ergattern. Keine Chance, nur FRA - HAJ war im Angebot. Am Donnerstag dann der neue Termin für Freitag in Stuttgart und der Versuch, das Ticket FRA - HAJ auf STR - BRE umzubuchen. Auch hier alles voll, selbst auf Warteliste keine Chance ("brauchen Sie gar nicht zu probieren, sind noch viel zu viele Senatoren vor Ihnen"). FRA - BRE war inzwischen ebenfalls komplett zu, selbst bis zur Spätverbindung hin.
Immerhin gab es auf der LH 366 (das ist die 737 oder der 319 am Nachmittag von MUC nach BRE) noch gefühlte 4 Plätze und auf dem Zubringer von STR nach MUC auch noch ein paar.
Zwischen FRA und BRE scheint also erheblich Bedarf zu bestehen, was auch das größere Gerät der letzten Zeit erklärt (heute morgen ist die LH 340 übrigens ein A 321). Zwischen MUC und BRE macht sich der Rückzug der AB nach eigenem Empfinden auch deutlich bemerkbar, aber bis die LH es mal schafft, flexibel auf gesteigerten Bedarf zu reagieren...
Wahrscheinlich haben sich die Wochenendbeziehungsflieger zwischen MUC und BRE inzwischen umsortiert nach HAM und HAJ und lassen sich von dem oder der Liebsten in HAJ abholen bzw. nutzen den neuen Flughafenbus von HAM...

Den Preisen nach MUC täte etwas Konkurrenz jedenfalls gut...