Guten Abend allerseits, ob ich mit meinem Beitrag, meiner Frage hier richtig bin, überlasse ich den Forumsteilnehmern.
Heute Mittag gegen 14.45 Uhr saß ich in einer umgeleiteten 3, die gerade die Haltestelle Hauptbahnhof Richtung Herdentor verließ. In dem Moment bog aus Richtung Herdentor Wagen 3076 auf die Haltestelle der Linie 3 und 4 Richtung Dobben ein. Ich meinte noch erkennen zu können, dass der Wagen an der Front Blumenschmuck trug, und möglicherweise den Text "Meine letzte Fahrt" in der hinteren der beiden seitlichen Linienanzeigen. Wäre allerdings nur eine Vermutung, da schlecht zu lesen, denn immerhin fuhren beide Bahnen in entgegengesetzte Richtungen. Über Aufklärung, Erklärung und/oder weitere Informationen würde ich mich sehr freuen!
Einen schönen Abend allerseits, Klaus Westermann
P. S.: wie steht's um die verbleibenden fünf GT8N und die noch zu erwartenden fünf GT8N-2?
- werden die Verlängerungen der 1 und 8, besonders die der 8, vollendet?
Wann geht's weiter mit der Querverbindung Ost?
Wenn ich an das Tempo früherer Zeiten seit Mitte der neunziger Jahre denke ..., seufz ...
Abschiedsfahrt / Querspange Ost / Verl. Linien 1 und 8
-
- Passagier
- Beiträge: 39
- Registriert: 17. Dezember 2018 15:00
- Dietmar Krebs
- Flugkapitän
- Beiträge: 223
- Registriert: 12. August 2018 19:25
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Moin,
der 3076 war auf einer Abschiedsfahrt für eine Fahrerin, die in den Ruhestand ging. Der Wagen wird weiterhin von der Fahrschule genutzt.
Gruß
Dietmar
der 3076 war auf einer Abschiedsfahrt für eine Fahrerin, die in den Ruhestand ging. Der Wagen wird weiterhin von der Fahrschule genutzt.
Gruß
Dietmar
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Da es ja Themenübergreifend ist hier eine kurze Antwort zu den anderen Fragen:Klaus Westermann hat geschrieben: ↑17. Juli 2024 22:49
Einen schönen Abend allerseits, Klaus Westermann
P. S.: wie steht's um die verbleibenden fünf GT8N und die noch zu erwartenden fünf GT8N-2?
- werden die Verlängerungen der 1 und 8, besonders die der 8, vollendet?
Wann geht's weiter mit der Querverbindung Ost?
Wenn ich an das Tempo früherer Zeiten seit Mitte der neunziger Jahre denke ..., seufz ...
SL 1 : Bauarbeiten laufen auf Hochtouren, aufgrund von Problemen Eröffnung auf Ende 2025 terminiert
SL 8: Bauarbeiten ausgeschrieben, Eröffnung Mitte 2026 terminiert
SL 2 : Bauarbeiten laufen jetzt an hier kann man die Ablaufplanungen bis zum Jahr 2027 sehen: https://www.linie2verbindet.de/bauphase ... t-bis-2027
-
- Passagier
- Beiträge: 39
- Registriert: 17. Dezember 2018 15:00
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Moin allerseits, vielen Dank für die Antworten! Zur Querverbindung Ost kommen mir doch gewisse Zweifel am Zeitplan. Denn laut den einsehbaren Unterlagen und Zeitpläne der einzelnen Bauabschnitte sollte im 2. und 3. Quartal 2024 das Gleisviereck an der Bennigsenstr. gebaut werden. Das sieht allerdings gar nicht danach aus ...
Frage an die Moderatoren
Frage an die Moderation:Klaus Westermann hat geschrieben: ↑18. Juli 2024 15:49Moin allerseits, vielen Dank für die Antworten! Zur Querverbindung Ost kommen mir doch gewisse Zweifel am Zeitplan. Denn laut den einsehbaren Unterlagen und Zeitpläne der einzelnen Bauabschnitte sollte im 2. und 3. Quartal 2024 das Gleisviereck an der Bennigsenstr. gebaut werden. Das sieht allerdings gar nicht danach aus ...
Lässt sich der Post von Herrn Westermann wohl in den Thread Querspange Ost - Linie 2 verbindet verschieben, um dort weiter zu diskutieren? Denn mit „Veränderungen im Straßenbahn-Fahrzeugpark hat sein Thema ja nun gar nichts zu tun.
viewtopic.php?f=31&t=5454&p=46506&sid=4 ... 4ec#p46506
MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Passagier
- Beiträge: 39
- Registriert: 17. Dezember 2018 15:00
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Das ist eine sehr gute Idee, danke für den Vorschlag! Hätte ich auch selbst drauf kommen können ...

Re: Frage an die Moderatoren
Da Teile der Beiträge ja auch die Linien 1, 8 und den Fahrzeugpark betreffen, ist es nun ein eigener Thread geworden.