Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Die sonntäglichen Verstärkerfahrten der SL 10 zwischen Walle und Hastedt wurden auch wieder eingestellt.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 172
- Registriert: 10. August 2018 23:24
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Das Taktangebot zerfastert irgendwie immer mehr. Was haben wir jetzt alles? 5', 6', 6/6/7' (neu kurz zur HVZ 24/25?), 7,5', 10', 15', 20' und 30'. Dazu noch Variationen wie 5/5/10. Hierdurch gehen sämtliche Anschlussketten kauputt bzw. sind untertägig oder je nach Abfahrt verschieden.
M.E. sollte man wieder versuchen, entweder im 15'- oder 10'-Raster bzw. in Teilen/Vielfachen davon zu fahren. Am ärgerlichsten ist wirklich die Kombi 7,5/10 oder 15/20 --> nur alle 30' bzw. gar alle 60' ein attraktiver Anschluss möglich. Dies führt zu ungleichen Auslastungen und damit einem Dominoeffekt durch Pulkfahrten im Netz. Manchmal wäre es vielleicht sogar besser, seltener, dafür aber einheitlicher zu fahren.
M.E. sollte man wieder versuchen, entweder im 15'- oder 10'-Raster bzw. in Teilen/Vielfachen davon zu fahren. Am ärgerlichsten ist wirklich die Kombi 7,5/10 oder 15/20 --> nur alle 30' bzw. gar alle 60' ein attraktiver Anschluss möglich. Dies führt zu ungleichen Auslastungen und damit einem Dominoeffekt durch Pulkfahrten im Netz. Manchmal wäre es vielleicht sogar besser, seltener, dafür aber einheitlicher zu fahren.
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Im Einzelfall hat es auch mal Vorteile, aber im Ganzen hast du schon recht.
Ich habe aber eh den Eindruck, dass die BSAG keine Ahnung hat, wie voll welche der Kurse sind. Da fahren völlig überfüllte GT8N auf der 1 im 10-Minutentakt, während zwei halbvolle Avenios auf der 4 im 5-Minutenabstand kommen. Und die wenigen GT8N-1 auf der 10 übernehmen die nachfragestärksten Kurse, was so gar nichts zur Pünktlichkeit beiträgt.
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Grundtakte sind schon sinnvoll. Hinketakte sind schlecht und führen zu Pulkbildung. Eigentlich sollte auf der 4, sobald durchweg größere Fahrzeuge vorhanden sind, eh dieser 5-5-10 Takt mit der 4S abgeschafft werden und durchgängig alle 6 oder 7,5 minuten gefahren werden. Das wird doch noch vor dem Sommer der Fall sein, oder?
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Man könnte den 5/5/10-Minutentakt auf der Linie 4 am frühen Nachmittag auch durch einen 7/7/6-Minuten-Takt ersetzen. Die Vorteile wären:
1. Neun Fahrten pro Stunde (wie vorher)
2. Gleichmäßigere Auslastung, eine Bahn nach dem "10-Minuten-Loch" ist zumindest in Richtung Arsten während der Schulzeit oft zum Bersten gefüllt.
3. Es wäre zu der Zeit weiterhin ein 20-Minuten-Takt nach Lilienthal möglich (wie beim 5/5/10-Takt).
Einen 6-Minuten-Takt auf der Linie 4 in der HVZ kann man vergessen, da dann kein 15-Minuten-Takt nach Lilienthal möglich wäre. Ein 7,5-Minuten-Takt wie jetzt noch in der HVZ ist oft auch nicht der Hit: Die Bahnen sind dadurch schon sehr gut gefüllt, bei der kleinsten Verspätung verkommen dann selbst die dicken Bertas und die Nordlichter zu Sardinenbüchsen.
Anschlüsse in der HVZ kann man in der Regel komplett vergessen, da fast immer etwas dazwischen kommt. Ein besonders gutes Beispiel ist die Umsteigesituation an der Domsheide: Aus den Bahnen der Linien 2 und 3 aus Gröpelingen kann man oft Bahnen der Linien 4, 6 oder 8 sowie die Busse 24 und 25 sehen. Durch den jetzt schon sehr langen Umsteigeweg verpasst man diese Linien dann fast immer. Das wird durch den geplanten Umbau der Haltestelle dann ja noch katastrophaler.
1. Neun Fahrten pro Stunde (wie vorher)
2. Gleichmäßigere Auslastung, eine Bahn nach dem "10-Minuten-Loch" ist zumindest in Richtung Arsten während der Schulzeit oft zum Bersten gefüllt.
3. Es wäre zu der Zeit weiterhin ein 20-Minuten-Takt nach Lilienthal möglich (wie beim 5/5/10-Takt).
Einen 6-Minuten-Takt auf der Linie 4 in der HVZ kann man vergessen, da dann kein 15-Minuten-Takt nach Lilienthal möglich wäre. Ein 7,5-Minuten-Takt wie jetzt noch in der HVZ ist oft auch nicht der Hit: Die Bahnen sind dadurch schon sehr gut gefüllt, bei der kleinsten Verspätung verkommen dann selbst die dicken Bertas und die Nordlichter zu Sardinenbüchsen.
Anschlüsse in der HVZ kann man in der Regel komplett vergessen, da fast immer etwas dazwischen kommt. Ein besonders gutes Beispiel ist die Umsteigesituation an der Domsheide: Aus den Bahnen der Linien 2 und 3 aus Gröpelingen kann man oft Bahnen der Linien 4, 6 oder 8 sowie die Busse 24 und 25 sehen. Durch den jetzt schon sehr langen Umsteigeweg verpasst man diese Linien dann fast immer. Das wird durch den geplanten Umbau der Haltestelle dann ja noch katastrophaler.
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
In der anderen Richtung sieht man die Bahnen und Busse zwar nicht vorbeiziehen, die Umsteige-Situation ist aber genauso schlecht. Das Busse und Bahnen zusätzlich gerne zu früh abfahren, macht es nicht besser.Tw3120 hat geschrieben: ↑16. März 2024 15:15(…) die Umsteigesituation an der Domsheide: Aus den Bahnen der Linien 2 und 3 aus Gröpelingen kann man oft Bahnen der Linien 4, 6 oder 8 sowie die Busse 24 und 25 sehen. Durch den jetzt schon sehr langen Umsteigeweg verpasst man diese Linien dann fast immer. Das wird durch den geplanten Umbau der Haltestelle dann ja noch katastrophaler.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Ab 2.5.2024 fährt die 25 zur HVZ wieder im 7,5-Min-Takt.
Die 24 fährt ab 3.6.2024 zur HVZ wieder im 7,5-Min-Takt.
Die 24 fährt ab 3.6.2024 zur HVZ wieder im 7,5-Min-Takt.
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
OL 33 erhält ab 2.05.24 eine zusätzliche Fahrt um 7:13 ab Sebaldsbrück,
wobei es sich eigentlich nur um eine Fahrzeitverschiebung, statt einer zusätzlichen Fahrt handelt..
wobei es sich eigentlich nur um eine Fahrzeitverschiebung, statt einer zusätzlichen Fahrt handelt..
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Es verbleiben dann ab 3.6.2024 noch folgende Einschränkungen im Busnetz gegenüber dem Normalfahrplan:
- L. 22 verkehrt tagsüber nur alle 20 statt alle 15 min (spart 2 Kurse),
- L. 28 fährt ab 10 Uhr nur alle 30 statt alle 20 min (spart 1 Kurs),
- L. 31 verkehrt zwischen Horn und Borgfeld tagsüber nur alle 60 statt alle 30 min (spart 1 Kurs),
- L. 33/34 verkehrt in der HVZ nur alle 15 statt alle 10 min (spart 2 Kurse),
- L. 37 verkehrt in der HVZ nur alle 20 statt alle 15 min (spart 1 Kurs),
- L. 95 verkehrt ganztägig nur zwischen Bf Vegesack und Btf. Blumenthal (spart 6 Kurse).
- L. 22 verkehrt tagsüber nur alle 20 statt alle 15 min (spart 2 Kurse),
- L. 28 fährt ab 10 Uhr nur alle 30 statt alle 20 min (spart 1 Kurs),
- L. 31 verkehrt zwischen Horn und Borgfeld tagsüber nur alle 60 statt alle 30 min (spart 1 Kurs),
- L. 33/34 verkehrt in der HVZ nur alle 15 statt alle 10 min (spart 2 Kurse),
- L. 37 verkehrt in der HVZ nur alle 20 statt alle 15 min (spart 1 Kurs),
- L. 95 verkehrt ganztägig nur zwischen Bf Vegesack und Btf. Blumenthal (spart 6 Kurse).
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Wie viele Kurse kostet denn der Umweg der 22? Ich hoffe mal, dass spätestens zum Beginn des Wintersemesters ab Mitte Oktober die Linien zur Uni (22,28,31) wieder im normalen Takt fahren.ChristophN hat geschrieben: ↑1. Mai 2024 00:29Es verbleiben dann ab 3.6.2024 noch folgende Einschränkungen im Busnetz gegenüber dem Normalfahrplan:
- L. 22 verkehrt tagsüber nur alle 20 statt alle 15 min (spart 2 Kurse),
- L. 28 fährt ab 10 Uhr nur alle 30 statt alle 20 min (spart 1 Kurs),
- L. 31 verkehrt zwischen Horn und Borgfeld tagsüber nur alle 60 statt alle 30 min (spart 1 Kurs),
- L. 33/34 verkehrt in der HVZ nur alle 15 statt alle 10 min (spart 2 Kurse),
- L. 37 verkehrt in der HVZ nur alle 20 statt alle 15 min (spart 1 Kurs),
- L. 95 verkehrt ganztägig nur zwischen Bf Vegesack und Btf. Blumenthal (spart 6 Kurse).
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Der Umweg über Stern der L. 22 führt zu einem Mehrbedarf von einem Kurs. Normalerweise benötigt die 22 im 15-min-Takt sechs Kurse, derzeit wären es bei einem 15-min-Takt sieben Kurse.
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Morgens fahrenn an Schultagen noch die 3 95E- Fahrten Bf Vegesack- Gröpelingen und zurück, damit werden auf der 95 morgens nur 3 Kurse gespart.ChristophN hat geschrieben: ↑1. Mai 2024 00:29Es verbleiben dann ab 3.6.2024 noch folgende Einschränkungen im Busnetz gegenüber dem Normalfahrplan:
-
- L. 95 verkehrt ganztägig nur zwischen Bf Vegesack und Btf. Blumenthal (spart 6 Kurse).
Heute sah ich dann trotz des 7,5 Min Taktes auf der 25 mindestens noch 2 Zusatzkurse Schweizer Eck - Domsheide.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Wann fahren denn 95E-Fahrten nach GPL? In der Fahrplanauskunft sind die jedenfalls nicht zu finden.
Re: Auf den Ferienfahrplan folgt wieder der Notfahrplan ab 28.08.2022
Ich meine die fahren 6:50,7:10,7:30 ab BVE die sind immer nur kurz vor Abfahrt als "Zusatzfahrt" in der Auskunft, die scheinen aber recht stabil zu fahren,
Kurse sind 3580,3581,3582.
Kurse sind 3580,3581,3582.