
Die Diskussionen über die Ausbauprojekte laufen in HH und auch anderswo in D nicht zielführender als in Bremen. Ich als Marketingmitarbeiter der BSAG würde sogar behaupten, dass Bremen im Vergleich nicht soooo schlecht dasteht, was die Realisierungszeiträume von der ersten Idee bis zur Realisierung angeht. Schau nach HH (U-Bahn Steilshoop/Osdorfer Born wann versprochen? Ich meine in den 1970ern). Das was jetzt in HH passiert, folgt nach einem jahrzehntelangen Stillstand und führt teils teuer am Bedarf vorbei (U4 Richtung HafenCity).
Auf messbare Fakten ist ja noch keiner eingegangen.
Ein Punkt jedoch noch zur Klarstellung: Ich habe oben von erheblichen Potenzialen für den ÖPNV gesprochen. Bremen liegt mit dem Umweltverbund als Ganzes auf Hamburger Niveau. Der ÖPNV-Anteil liegt - insbesondere durch einen sehr hohen Autoanteil in Bremen-Nord - unter dem Hamburger Wert. In HH wird anteilig aber nicht weniger Auto gefahren, aber weniger Rad.