Baustelle Domsheide - was soll das?
Was ist ein "Rundlauf"?
Was ist in diesem Zusammenhang ein "Rundlauf"?
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Rundlauf
Wenn ein Teil der Kundschaft offensichtlich von der Straßenbahn oder dem Parkhaus Mitte direkt bei Karstadt in "die Tür fällt" gibt es keinen Rundlauf, wie es sich die Händlerschaft in der Innenstadt wünscht. Denke mal an Oldenburg, wo die Busse an den Rändern (wie Lappan oder Julius-Mosen-Platz) halten, da entstehen die gewünschten Rundläufe der Passanten durch die hochgelobte Fuzo.
Re: Rundlauf
Das Argument mit dem (fehlenden) Rundlauf wird gerne vorgebracht, ich kann es aber für Bremen nicht wirklich nachvollziehen.
Es gibt durchaus vorhandene Möglichkeiten, z.B. vom Brill aus die Obernstr. hochlaufen und über Sögestr. - Lloydpassage - Hanseatenhof wieder zurück.
Wenn man noch die Langenstr. und die Knochenhauerstr. einbeziehen und attraktiver machen würde, gäbe es noch mehr Möglichkeiten.
Selbst die Schlachte ist nicht zu weit weg, allerdings hat da die Martinistr. tatsächlich eine trennende Wirkung.
Es gibt durchaus vorhandene Möglichkeiten, z.B. vom Brill aus die Obernstr. hochlaufen und über Sögestr. - Lloydpassage - Hanseatenhof wieder zurück.
Wenn man noch die Langenstr. und die Knochenhauerstr. einbeziehen und attraktiver machen würde, gäbe es noch mehr Möglichkeiten.
Selbst die Schlachte ist nicht zu weit weg, allerdings hat da die Martinistr. tatsächlich eine trennende Wirkung.
Re: Was ist ein "Rundlauf"?
Dass man in einer Innenstadt/Fußgängerzone angenehm durch Straßen laufen kann, die gemeinsam einen Kreis oder eine Runde bilden. Die Bremer Fußgängerzone endet im Augenblick oft an einer breiten und lauten Straße (Martinistraße, Bgm.-Smidt-Straße) oder in Straßen, die sich eher wie Hinterhöfe anfühlen (Carl-Ronning-Straße, Wegesende). Es gibt keine intuitive Runde, die man z.B. ausgehend von der Domsheide laufen könnte, bei der du an allen »wichtigen« Geschäften vorbeikommst. Das ist in Malls oder auch in anderen Innenstädten, wie in Oldenburg, besser gelöst.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Bremer L
Deswegen spricht man auch gene vom "Bremer L", bestehend aus Söge- und Obernstrasse. Hier sieht man deutlich, woran es noch hakt.
In Vegesack übrigens ein ähnliches Problem. "Innenstadt " können die Bremer nicht...
In Vegesack übrigens ein ähnliches Problem. "Innenstadt " können die Bremer nicht...

Auch die BSAG will keinen Test zu „Obernstraße ohne Straßenbahn
Inzwischen hat sich auch Hajo Müller von der BSAG gegen den von der Handelskammer gemachten Vorschlag ausgesprochen, die Straßenbahn für 8 Wochen zu Testzwecken aus der Obernstraße zu verbannen.
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 28853.html
Interessant auch in diesem Fall wieder die unter dem Artikel stehenden gegenteiligen Leserkommentare
Mit freundlichen Grüßen
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 28853.html
Interessant auch in diesem Fall wieder die unter dem Artikel stehenden gegenteiligen Leserkommentare
Mit freundlichen Grüßen
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Baustelle Domsheide - was soll das?
Immerhin, mehr positives Feedback zur Verlegung als erwartet. Und Herr Müller würde es nicht kategorisch ausschließen, siehe letzter Teil des Interviews. Damit hat er der dauergrinsenden Senatorin etwas voraus...
Würde ja auch "nur" 20 Millionen Euro kosten
Dazu noch die Kosten für den so genannten Rückbau in der Obernstraße.
Lohnt sich das wirklich?
Na, ich weiß nicht....
MfG
Lohnt sich das wirklich?
Na, ich weiß nicht....
MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)