Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Ist ja in gewisser Weise auch ÖPNV:
Die Fähre Blumenthal - Motzen stellt ihren Betrieb von 22.00 bis 5.30 Uhr ein.
MfG
Die Fähre Blumenthal - Motzen stellt ihren Betrieb von 22.00 bis 5.30 Uhr ein.
MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... e-100.html
Die BSAG macht aktuell 150.000€ Verlust pro Tag durch die gesunkenen Fahrgastzahlen. Im Berufsverkehr sind die Fahrzeuge noch relativ gut gefüllt, aber am Tagesrand ist praktisch gar nichts mehr los...
Die BSAG macht aktuell 150.000€ Verlust pro Tag durch die gesunkenen Fahrgastzahlen. Im Berufsverkehr sind die Fahrzeuge noch relativ gut gefüllt, aber am Tagesrand ist praktisch gar nichts mehr los...
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
War auch heute in einer PM des VDV, deutschlandweit sind die Verkaufszahlen für Einzeltickets und Monatskarten um 70-90 % eingebrochen
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Die FBS hat darauf hingewiesen, dass der Fährverkehr Blumenthal - Motzen von heute, 10. April bis Ostermontag eingestellt ist.
An den anderen Fährstellen Vegesack - Lemwerder und Farge - Berne läuft der Fährverkehr uneingeschränkt weiter.
MfG
An den anderen Fährstellen Vegesack - Lemwerder und Farge - Berne läuft der Fährverkehr uneingeschränkt weiter.
MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
https://www.butenunbinnen.de/nachrichte ... n-100.html berichtet, dass ab Montag wieder der Normalfahrplan gelten soll. Auf bsag.de findet sich dazu noch nichts. Weiß jemand mehr?
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Ich habe das schon vermutet, u.a auf Grund der Begebenheiten und weil der Fahrplaner für die SL4 schon seit Heute und auch für nächste Woche den Normalfahrplan anzeigt. Interessant: Für Lilienthal steht ein Schienenersatzverkehr drin. Ich schätze, es handelt sich um den Umbau der Wümmebrücke/Borgfelder Flutbrücke für den individuellen Fahrzeugfahrverkehr. Da das nicht angekündigt wurde - weiß jemand ob das verschoben wurde und das noch Überreste in der Fahrplanauskunft sind, oder ob das wirklich so stimmt?
Auf der Seite der VMZ Bremen steht der 07.05.2020-20.05.2020 als eingeschränkter Zeiraum ("Gleisbau") drin.
Auf der Seite der VMZ Bremen steht der 07.05.2020-20.05.2020 als eingeschränkter Zeiraum ("Gleisbau") drin.
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Bis vor Kurzem war das noch so eingeplant.
Die ganze nächste Woche verkehrt zwischen Borgfeld und Falkenberg ein Ersatzverkehr mit Bussen.
Die ganze nächste Woche verkehrt zwischen Borgfeld und Falkenberg ein Ersatzverkehr mit Bussen.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Lt. der Verkehrssenatorin soll ab morgen die BSAG nahezu 100% der üblichen Leistung erbringen.
Bei der Gelegenheit sollte mal drüber nachgedacht werden, den Takt am Sonntag auf 15 min. zu verdichten. Dies würde auch in der Nach-Corona-Zeit helfen, insbesondere auf den Hauptlinien den Mindestabstand zwischen den Fahrgästen zu gewährleisten.
Bei der Gelegenheit sollte mal drüber nachgedacht werden, den Takt am Sonntag auf 15 min. zu verdichten. Dies würde auch in der Nach-Corona-Zeit helfen, insbesondere auf den Hauptlinien den Mindestabstand zwischen den Fahrgästen zu gewährleisten.
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Guten Abend,Arne Schmidt hat geschrieben: ↑19. April 2020 11:18Lt. der Verkehrssenatorin soll ab morgen die BSAG nahezu 100% der üblichen Leistung erbringen.
da hat die Politik der BSAG mal fix Freitagnachmittag um 15:40 Uhr den schwarzen Peter zugeschoben...
Allerdings wurde auch gesagt: Man wird dazu das Gespräch mit der BSAG suchen...
Da es keine offizielle Stellungnahme seitens der BSAG gibt und auch die FahrplanerApp weiter den Sonderfahrplan auswirft, gehe ich mal davon aus, dass es mindestens morgen auch weiter so sein wird... beim LockDown benötigte die BSAG auch 3 Tage um die Fahrpläne/Dienst- und Fahrzeugumläufe anzupassen... im umgekehrten Fall wird es vermutlich ähnlich sein... ich rechne frühestens Mittwoch damit...
Die einzig spanndende Frage dabei wäre dann noch in welchen Fahrplan wird gewechselt... bisheriger "Winterplan" oder in den verschobenen neuen Sommer-/Jahresplan mit Umstellung der Li. 26/27 und Einstellung der 51/53...
Schönen Restsonntag noch
Martin
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Bisher scheint nicht viel passiert zu sein: Heute wird noch nach Sonderfahrplan gefahren. Kommuniziert wird aktuell auch ausschließlich der Sonderahrplan. Hat man der BSAG überhaupt schon gesagt, dass sie öfter fahren soll?S
Beides ist möglich: Für beides existieren ja passende Umlaufpläne und DIenstplanmuster in der Schublade. Wenn man aber zum Vollfahrplan zurückkehrt, sehe ich eigentlich keinen Grund zum alten Plan zurückzukehren, nur um wenige Wochen später wieder einen Planwechsel zu machen. Die Zeit der beiden Zombie-Linien 51 und 53 dürfte also bald ablaufen.Die einzig spanndende Frage dabei wäre dann noch in welchen Fahrplan wird gewechselt... bisheriger "Winterplan" oder in den verschobenen neuen Sommer-/Jahresplan mit Umstellung der Li. 26/27 und Einstellung der 51/53...
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Kommunikationstechnisch ist das leider wirklich mal wieder eine Katastrophe. Das ist aber etwas, was bei der BSAG allgemein nicht gut klappt, z.B. bei Störungen oder ähnlichem, meist gibt es die Info erst, wenn es schon fast wieder vorbei ist, wenn es überhaupt eine gibt. Eine kleine Info, was geplant ist würde ja schon ausreichen.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Die Führungs- und Planungsebene der BSAG hat in der ganzen Corona-Krise bisher überhaupt keine gute Figur gemacht. Wer ernsthaft auf die Idee kommen konnte, dass man werktags bis 7 Uhr nach Sonntagsfahrplan, also mit stündlichen Nachtlinien, fahren kann, über den kann man nur den Kopf schütteln.
Anders ausdrücklich das "Bodenpersonal": den Fahrern/-innen, die täglich ihren Dienst leisten, kann man nur Danke sagen!
Anders ausdrücklich das "Bodenpersonal": den Fahrern/-innen, die täglich ihren Dienst leisten, kann man nur Danke sagen!
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Gestern waren an den Knotenpunkten Zähler unterwegs, die die Besetzung der Fahrzeuge überprüft haben.
Nach meinen Beobachtungen ist der 10 Min Takt allerdings ausreichend.
Überlegenswert wäre vielleicht die morgendlichen Verstärkerfahrten auf der 1 bis Tenever und auf der 6 bis Riensberg auszudehnen, in den Bereichen ist es morgens schon etwas voller .
Aber einen vollen Werktagsfahrplan mit 5 Min Takt auf der 4 usw. zu fahren wäre übertriebn , denk ich mal.
Nach meinen Beobachtungen ist der 10 Min Takt allerdings ausreichend.
Überlegenswert wäre vielleicht die morgendlichen Verstärkerfahrten auf der 1 bis Tenever und auf der 6 bis Riensberg auszudehnen, in den Bereichen ist es morgens schon etwas voller .
Aber einen vollen Werktagsfahrplan mit 5 Min Takt auf der 4 usw. zu fahren wäre übertriebn , denk ich mal.
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Das große Problem ist meines Erachtens einfach, dass es ein massiv schlechteres Angebot gibt als es regulär vorhanden ist. Gerade ich als Monatszahler mit meiner Mia-Karte finde das nicht in Ordnung. Dazu kommt noch, dass aktuell kaum Bertas auf der 4 sind, weil viele auf der 2 fahren (das ist aber wohl eher etwas persönlichesT Hancke hat geschrieben: ↑22. April 2020 11:35Gestern waren an den Knotenpunkten Zähler unterwegs, die die Besetzung der Fahrzeuge überprüft haben.
Nach meinen Beobachtungen ist der 10 Min Takt allerdings ausreichend.
Überlegenswert wäre vielleicht die morgendlichen Verstärkerfahrten auf der 1 bis Tenever und auf der 6 bis Riensberg auszudehnen, in den Bereichen ist es morgens schon etwas voller .
Aber einen vollen Werktagsfahrplan mit 5 Min Takt auf der 4 usw. zu fahren wäre übertriebn , denk ich mal.

-
- Flugkapitän
- Beiträge: 172
- Registriert: 10. August 2018 23:24
Re: Corona: Massive Einschränkungen im ÖPNV
Ohje, 10 Minuten später zuhause.
Das ist ja unglaublich.
Das ist ja unglaublich.