letzten Winter feierte AIS Airlines ihr, ich glaube 2-jähriges Bestehen, auf der Strecke von FMO nach STR mit einem Preis von 80€ One-way. Für ein Regionalflugzeug ein recht guter Preis, wenn man bedenkt, dass die Kiste gerade mal 19 Plätze anbietet, wobei noch einer für die Stewardess draufgeht, da es keinen Jumpseat gibt.
Naja, jedenfalls ging es dann am Morgen des 12. Aprils los mit der DB nach Münster. Ich habe 14,99 bezahlt, wenn ich mich nicht irre. Vom Münster Hbf verkehrt dann eine halbstündige Busverbindung zum Flughafen, die Fahrt dauert circa 20 Minuten.
Der Flughafen Münster ist sehr schön und modern eingerichtet. Allerdings auch ziemlich überdimensioniert, bei der an der Hand abzählbaren Anzahl an Flügen.
Meine Bordkarte, man beachte Seat "FREE":

Der Flugplan:


Das Gate hier wurde anscheinend umgebaut oder so ...

Nach kurzer Wartezeit erfolgte dann das Boarding per Bus. Wir waren 10 Paxe, sodass dann auch innerhalb von 2 Minuten "Boarding completed" war. Ohne große Sicherheitsanweisung und irgendwelche Ansagen wurden dann die Motoren angeschmissen und wir machten uns auf den Weg zur Runway 25.
Hier das Video des Starts:
https://www.youtube.com/watch?v=hRZdcw29IEQ
Die leider stark blau getönten Scheiben sollen dem Comfort der Passagiere dienen. Ich fands ziemlich nervig.

Der Sitz war sehr eng und klein, der Sitzabstand auch nicht allzu groß. Für einen 1,90-Riesen wie mich, für 45 Minuten ertragbar, mehr dann aber auch nicht.


Ein Blick in die Kabine:

Der freie Blick ins Cockpit gefällt

Schließlich verteilt die Stewardess in einem Körbchen die Getränke und Brötchen, die sich jeder selbst herausnehmen durfte. Ich muss sagen, die Brötchen gehören zu den Besten die ich an Bord eines Flugzeuges je gegessen habe. Ein rieeesen Unterschied zu den Klumpen die EW auf ihren Flügen gegen Geld verkauft.

Achtung Stolperfalle


Und ein paar Minuten später brummen wir auch schon auf Stuttgart zu ...

Die Landung als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=9kG5XoueqhA
Und noch ein paar Schnappschüsse nach der Landung



Ich hoffe der kleine Report hat gefallen - es ist immer wieder schön mit so kleinen Turboprops zu fliegen. Sie mögen zwar eng und laut sein, allerdings haben sie auch diesen fliegerischen Charme, den kein großer Airliner ersetzen kann.
Den ausführlicheren Report gibt es noch als Video - inkl. ein paar mehr Szenen vom Flughafen Münster/Osnabrück.
LG Erik