
Es würde zu lange dauern um die ganze Geschichte zu erzählen wie meine Reisepartner und ich auf die Idee gekommen sind nach Kuala Lumpur, Bali und Jakarta zu fliegen.
Als die Richtung feststand suchten wir Flüge zusammen. Dabei ergab es sich, dass wir bei Turkish Arilines von unseren jeweiligen Homeairports aus buchten.
Die Reiseroute führte mich also von Bremen nach Istanbul wo ich meinen Reisepartner traf und gemeinsam mit ihm weiter nach Kuala Lumpur flog. Dort hatten wir vier Tage Aufenthalt. Weiter ging es dann mit Malindo in der Business Klasse nach Bali Denpasar, wo wir wieder 4 Tage hatten. Von dort ging es mit Garuda Indonesia und einen Transfertag in Jakarta wieder zurück über Istanbul nach Bremen.
Am 19.4. war es dann endlich so weit. Mein Vater fuhr mich zum Flughafen und ich bestieg die B737-800 von Turkish Airlines. Mein Sitzplatz wurde kurzerhand getauscht, da in der gleichen Reihe eine Familie mit einem körperlich eingeschränkten Kind saß und die gerne zusammensitzen wollten. Kein Problem.
Dafür hat mich dann ein netter indischer Mann der auf einem Schiff arbeitet die Zeit über unterhalten.
TK1332
TC-JGP
B737-800W
Seat: 6F
2:50h
https://www.youtube.com/watch?v=xZY4rxqxYPw
Raus ging es über die 27 und dann die übliche Linkskurve ab durch die Wolkendecke nach Istanbul. Ich freute mich im Vorfeld auf die Erfahrung mit TK und ich wurde vom Essen her nicht enttäuscht, welches nach ca. 1 Stunde Flugzeit verteilt wurde. Bis nach IST waren nur Wolken unter uns und so konnte ich eine Runde schlafen.


Nach gut 2.45 Stunden berührten die Räder dann türkischen Boden und wir mussten gar nicht lange fahren um an unsere Außenposition zu gelangen. Im Terminal angekommen versucht Kontakt mit meinem Reisepartner aufzunehmen via Internet. Es ist einfach ein Graus in IST mit dem Internet!!! Wir haben uns dann zufälligerweise vor der Lounge getroffen. Gemeinsam versuchten wir eine schöne Stelle am Glas zu finden um das Vorfeldtreiben und eventuelle nette Maschinen zu fotografieren. Das hat auch ganz gut geklappt. Nebenbei genossen wir den sehr turbulenten türkischen Vorfeldverkehr.







Langsam wurde es Zeit zu unserer Maschine zu wandern und kurz darauf auch einzusteigen. Ich befestigte die GoPro am Fenster und wir freuten uns auf das was kommen wird. Zweimal wurde ich von der Crew freundlich darauf hingewiesen, dass ich bitte meine Kamera (GoPro) ausmachen möchte da es nicht erlaubt sei. 1. Sie war noch gar nicht an und 2. Während des Starts sitzen die FA´s auf ihren Sitzen und bekommen das gar nicht mit. Auf den anderen Flügen hat keiner was dazu gesagt…
Eigentlich eines der Highlights der Flugreise war der Flieger kam frisch aus Touluse! Dienstalter 19 Tage! Das erklärte auch die sehr sauberen Ecken unter den Sitzen und die guten Displays!
TK62
TC-LNE
A330-300
Seat: 07A
9:44h
https://www.youtube.com/watch?v=8YxSbpRN__E

Kurz nach Sonnenuntergang bekamen wir unser Essen.

Dann war Schlafen angesagt was bei leider nicht so geklappt hat. Zwischenzeitlich hab ich dann einfach nach draußen geschaut und verfolgt wie der Computer den schönen Gewittern über Indien ausgewichen ist. Pünktlich zum Sonnenaufgang kam das Frühstück daher gefahren und es wurde wieder Tag.





Malaysia:


Nach ca. 9.30 Stunden, also gut eine Stunde früher landeten wir mit unserem frischen A330 in KUL.


Wir waren schon gespannt auf den Rückflug, es war doch schon ein wenig langweilig zum Schluss.
Durch die Passkontrolle sind wir fix durch, dann Koffer in Empfang genommen und den Weg in die Stadt gesucht.
Mit dem Zug sind wir in 30min zum zentralen Umsteigeplatz gebracht worden. Von dort nahmen wir ein Taxi zu unserem Hotel. Dort angekommen erstmal das rieeeeeesen Zimmer bewundert.
Die Bilder davon seht ihr im zweiten Teil!