Der heutige Tripreport handelt von meiner Zwei-Tages-Reise nach Luxembourg ab/bis Bremen mit KLM via Amsterdam. Hinweis: Da meine Kamera nicht einsatzbereit war, sind alle Bilder mit entsprechenden anderen Fotografie-Geräten aufgezeichnet

Ausschlaggebend für das Routing BRE-AMS-LUX-AMS-BRE war zum Einen die Tatsache, dass KLM die verbleibenden Fokker 70 bis zum nächsten Jahr aus der Cityhopper-Flotte durch neue Embraer ersetzt, zum anderen musste/wollte ich sowieso einen Flug für Flying Blue absolvieren.
Mit diesem Ziel verbrachte ich dann ca. zwei Stunden mit der optimalen Flugplanung, sodass ich letztendlich das schöne Luxembourg als Ziel-Destination auswählte; der Flugplan versprach vier Fokker-Flüge von Samstag auf Sonntag.
Los ging es demnach also am 2.7. um 10:15 mit KLM ab Bremen (KL1754), wobei hier jedoch die zunächst geplante F70 durch eine Embraer 190 (PH-EZM) ersetzt wurde - na ja, man hatte ja noch drei andere Flüge.
Boarding und Flug verliefen optimal, hier zeigt sich meiner Meinung nach mal wieder der Vorteil des Bremer Flughafens: Gute Anbindung an einige Hubs (allen voran AMS, FRA, CDG) mit trotzdem entspannter Atmosphäre, man merkt die Ruhe des Airports gegenüber größeren Flughäfen sofort und kann noch einen Kaffe trinken, ohne vom einen Ende zum anderen zu hetzen. Auch die SiKo verläuft aufgrund des recht geringen Aufkommens schnell und unkompliziert, in 5 Minuten ist man am Gate.
An der SiKo habe ich auch erstmals die "neuen" Pfandflaschen-Sammelbehälter bemerkt, deren Wert gespendet wird. Ich kann hier keinen Nachteil sehen, hier wird die Unwissenheit der Passagiere zumindest sinnvoll verwertet.
Der Flug an Bord verlief insgesamt ruhig, üblich schnell und komfortabel. Die Verpflegung für den knapp 40-minütigen Flug war Kurzstreckenüblich und bestand aus einem Muffin mit Wasser.
BRE-AMS
KL1754
Embraer 190 (PH-EZM)
Seat: 16F
Auslastung: 90-100%

Nun galt es, die knapp fünf Stunden Aufenthaltszeit in Schiphol mehr oder weniger sinnvoll zu nutzen. Nach einem zweiten Frühstück ging es auf die Panorama-Terrasse, u.a. um die ausgestellte Fokker 100 zu betrachten (an der sich übrigens die lokalen Spotter treffen - linkes Fahrwerksbein). Das Wetter war recht gut, und so habe ich beschlossen zum Taxiway Q/Pelikaanweg zu laufen, Google sagte eine Gehzeit von knapp 20 Minuten voraus und etwas frische Luft gemischt mit Kerosin kann ja bekanntlich nicht schaden.



Als Snack wurden Mini-Baguettes gereicht.
AMS-LUX
KL1745
Fokker 70 (PH-KZU)
Seat: 15F
Auslastung: 100%






Da am Abend noch das Viertelfinal-Spiel anstand, hatte ich knapp 3 Stunden für eine kleine Stadtbesichtigung. Das Zentrum und die Hauptstadt lassen sich mit Auto oder Bus in knapp 10 Minuten erreichen, es lohnt sich auf jeden Fall. Luxembourg-Stadt ist äußerst pittoresk und gut per Spaziergang zu durchqueren. Ich zeige anbei ein paar Bilder.



LUX-AMS
KL1740
Fokker 70 (PH-KZE)
Seat: 15F
Auslastung: 100%

AMS-BRE
KL1757
Fokker 70 (PH-KZU)
Seat: 15A
Auslastung: 90%
