Bald fängt der Winterflugplan an, die Planungen sind dafür natürlich schon abgeschlossen.
Im Hintergrund laufen sicherlich schon seit längerem Planungen für den Sommerflugplan 2017. Wo sind die Baustellen? Was ist der aktuelle Stand? Was könnte passieren?
Germania
Im Sommer 2016 waren es laut Flugplan 42 tägliche Abflüge bei 4 A/C's im Nightstop
Im Sommer 2017 sind es aktuell 41 (-1) Abflüge bei 3 A/C's, es ist aber noch Luft für 4-5 Flüge
--->> Es fallen aktuell weg: ADA, ESB, IBZ, AYT (-1)
--->> Dafür FNC und ACE seperat, HER, KGS (jeweils +1), NEU: DLM 1/7
SUN Air
Bleibt das Programm so? Man hatte ja über Facebook verkündet, dass noch etwas dazukommen könnte. Wenn die Flugzeiten der jetzigen Ziele so bleiben, wären Ziele wie VIE, ZRH, DZG, OSL, ARN und Ziele in Deutschland machbar ...
Pegasus
NEU: AYT 1/7
SunExpress
AYT aktuell von 3/7 auf 4/7
ADB bleibt bei 2/7
Turkish Airlines
Bleibt es bei den 14/7, wahrscheinlich sehr von der politischen Lage und der Sicherheitslage abhängig
Charter nach AYT, mehr oder weniger auf dem Niveau von 2016
Small Planet
Das Griechenland-Programm bleibt so (HER 2x, KGS 1x, RHO 2x), PMI fällt allerdings weg
Ryanair
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster, da wird nicht viel kommen
Da sollte man sich also um einen Ersatz im Billigsektor bemühen, vllt. Transavia, Vuelling ...
Situatiuon rund um AirBerlin, TUIFly
AirBerlin werden wir nicht mehr in BRE sehen, die fliegen nur noch ab TXL und DUS, was mit der neuen Charterairline (aus NIKI, AirBerlin, TUIFly) passiert, kann man auch noch nicht sagen ...
Die neue große Eurowings
Wird es auch Flüge ab BRE geben? Die Flüge ab FMO nach PMI sind sicherlich nicht gerade förderlich dafür. Möglich wäre es trotzdem ...
-> PMI ist sicherlich noch unterversorgt
-> MAH, IBZ, ADA, ESB werden zur Zeit garnicht angeflogen
-> Allgemein gibt es für Spanien und Italien noch viel Potential
-> Vllt. wäre auch wieder ein Flug nach Tunesien machbar
Es bleiben viele Fragezeichen und viele Baustellen. Es gibt viel zu tun für den Flughafen. Wie die Presseabteilung letztens gesagt hat, es wird nicht einfacher neue Airlines an kleinere / mittelgroße Flughäfen zu holen.
Ziel wird es wahrscheinlich sein, neue Airlines in das große Terminal zu holen. Wenn man sich schon einen neuen Abflugbereich mit einigen Shops und Restaurants leistet, muss man auch für Passagiere sorgen, die ordentlich Umsatz machen.
Bleibt abzuwarten was mit dem Terminal E passiert. Ob man den zur Zeit (bei den wenigen Flügen) wirtschaftlich betreiben kann? Was pasiert mit den Abfertigungsdiensten, steigt AVIA Partner jetzt groß ein?
Baustellen, Baustellen, Baustellen und viele Fragezeichen ... wird interessant, mal gucken was alles passiert
