Germania weitet Angebot in Bremen erneut aus und stationiert viertes Flugzeug an der Weser
BREMEN/BERLIN (w&p) – 17. März 2015 – Mehr Flüge auf die Lieblingsinsel der Deutschen: Die Fluggesellschaft Germania baut ihr Engagement am City Airport Bremen weiter aus. Im Sommerflugplan 2016 starten die Flugzeuge an sieben Tagen in der Woche bis zu zweimal täglich auf die Baleareninsel. Damit steigt die Zahl der Nonstopflüge zwischen Bremen und Mallorca im Sommer 2016 gegenüber diesem Jahr um vier Verbindungen pro Woche.
Die zusätzlichen Flüge sind voraussichtlich ab Ende März 2015 buchbar und werden ab Ostern 2016 aufgenommen, ab Mai 2016 ist das komplette Programm mit 13 wöchentlichen Verbindungen verfügbar. Um der gestiegenen Nachfrage am City Airport Bremen nachkommen zu können, stationiert Germania ab Sommer 2016 zudem ein viertes Flugzeug an der Weser und bekennt sich damit noch mehr zum Airport; Im Sommerflugplan 2015 hat Germania ab der Hansestadt bereits drei Fluggeräte im Einsatz: Zwei Airbus A319 sowie ein größeres Modell des Typs A321.
Karsten Balke, Chief Executive Officer (CEO) von Germania: „Mit der Stationierung eines vierten Fluggerätes und der Aufstockung unserer Mallorca-Flüge ab Bremen stärken wir unsere enge Bindung zum City Airport Bremen und kommen der hohen Nachfrage nach Flügen auf die Sonneninsel nach. Wir freuen uns, ab Sommer 2016 noch mehr komfortable Direktflüge auf die beliebte Insel anbieten zu können.“
Jürgen Bula, Geschäftsführer Flughafen Bremen: „Die Frequenzerhöhung der Germania im Sommer 2016 nach Mallorca auf 13 Mal pro Woche, die Stationierung eines weiteren Flugzeuges in Bremen und die Einrichtung eines eigenen Germania-Wartungshangars bei uns am Airport zeigt, welche stabile geschäftliche Partnerschaft zwischen der Airline und dem Flughafen Bremen besteht.“
Der Standort Bremen spielt jeher für Germania eine große Rolle: seit 2011 fliegt die Fluggesellschaft mit eigenem Programm ab dem City Airport Bremen, zuvor war sie ab Bremen bereits für renommierte Reiseveranstalter unterwegs. Aktuell fliegt Germania von der Hansestadt aus zu zehn Destinationen, darunter die Kanarischen Inseln, die Türkei und Ägypten.
Sommer 2016
Sommer 2016
Pressemitteilung der Germania vom 17. März 2015:
Re: Sommer 2016
Langsam geht der April dahin und nach wie vor ist bei Germania nicht einmal der aktuelle Sommer richtig buchbar....
z.B. tauchen Funchal und Lanzarote nicht einmal in der Buchungsmaske auf und die Sitzplatzreservierung funktioniert
auch nicht
Vielleicht sollte man im Hause Germania mal erst handeln und dann die Werbetrommel rühren!
z.B. tauchen Funchal und Lanzarote nicht einmal in der Buchungsmaske auf und die Sitzplatzreservierung funktioniert
auch nicht

Vielleicht sollte man im Hause Germania mal erst handeln und dann die Werbetrommel rühren!
-
- Co-Pilot
- Beiträge: 149
- Registriert: 3. Mai 2012 09:50
Re: Sommer 2016
So seit heute Nacht sind die Sommerflüge 2016 nach Mallorca buchbar.
Re: Sommer 2016
Das erste Ziel ist - nach PMI - nun buchbar: CFU dienstags - gleiche Flugzeiten wie dieses Jahr.
Re: Sommer 2016
Hurghada wird auch im nächsten Sommer angeflogen, wieder zu "vernünftigen" Zeiten
mittwochs BRE 7.00-11.55 HRG 12.40-17.55 BRE
mittwochs BRE 7.00-11.55 HRG 12.40-17.55 BRE
Re: Sommer 2016
Heute wurde auf der Internetseite von Germania zum Teil der Sommerflugplan 2016 freigeschaltet. Zum Beispiel für Dresden nach Kreta usw.. Aber noch nicht für Bremen! Ich hoffe für Bremen kommt noch etwas neues oder Aufstockungen für bestehende Ziele?
Re: Sommer 2016
Dresden ist schon seit letzter Woche buchbar, da kam gestern nur noch Malaga dazu, ebenso Erfurt. Ab
FMO sind schon die Griechenlandziele buchbar, ab FDH die Kanaren und ab BRE bislang nur CFU, HRG und
PMI. Ich denke mal, dass Germania für Bremen einen getrennten Buchungsstart hat, evtl. mit Pressekonferenz.
Da wird einiges an Frequenzerhöhungen und vielleicht das eine oder andere neue Ziel dabei sein, der vierte
Flieger will ja beschäftigt sein.
Korrektur 15.27 Uhr: nun sind auch KGS und VAR ab BRE buchbar - es tut sich also was...
FMO sind schon die Griechenlandziele buchbar, ab FDH die Kanaren und ab BRE bislang nur CFU, HRG und
PMI. Ich denke mal, dass Germania für Bremen einen getrennten Buchungsstart hat, evtl. mit Pressekonferenz.
Da wird einiges an Frequenzerhöhungen und vielleicht das eine oder andere neue Ziel dabei sein, der vierte
Flieger will ja beschäftigt sein.
Korrektur 15.27 Uhr: nun sind auch KGS und VAR ab BRE buchbar - es tut sich also was...
Re: Sommer 2016
NBE (Enfidha) kommt im nächsten Sommer wieder, dann immer donnerstags. Burgas ist nun auch buchbar -
immer freitags ab Juni.
immer freitags ab Juni.
Re: Sommer 2016
Ja, hoffentlich. Nicht nur morgens raus und abends wieder rein und den ganzen Tag im W-Pattern unterwegs...haubra hat geschrieben:Da wird einiges an Frequenzerhöhungen und vielleicht das eine oder andere neue Ziel dabei sein, der vierte
Flieger will ja beschäftigt sein.

Re: Sommer 2016
Naja dort ist nur KGS Buchbar und ein Teil von RHO.haubra hat geschrieben: Ab
FMO sind schon die Griechenlandziele buchbar
Der Sommerflugplan für BRE, FMO soll in den nächsten zwei Wochen Buchbar sein, es müssen alle Flüge seid der Systemumstellung einzeln eingepflegt werden. Auch wurde in der letzten Woche noch so einiges an Zeiten bei euch rum geschmissen was dann auch auswirken auf andere Ziel wie zum Beispiel dem FMO hat.
Und natürlich werden die BRE Maschinen auch ein bisschen mehr im W Fliegen als in diesem Jahr, seht ihr ja zum Beispiel an BOJ und VAR, weitere folgen...
-
- Co-Pilot
- Beiträge: 149
- Registriert: 3. Mai 2012 09:50
Re: Sommer 2016
Denke auch das nicht soviel dazu kommt.Der vierte Night Stop hat in erster Linie wahrscheinlich Wartungstwchnische vorteile als Ihn einzeln an einem anderen Airport stehen zu haben
Re: Sommer 2016
Neu: RHO 2/7 (Di/Sa)
-
- Co-Pilot
- Beiträge: 149
- Registriert: 3. Mai 2012 09:50
Re: Sommer 2016
Wo hast Du das mit RHO gefunden?
Re: Sommer 2016
https://gmi.worldticket.net/de/booking/stevebremen hat geschrieben:Wo hast Du das mit RHO gefunden?
Re: Sommer 2016
BRE-HER bleibt bei 2/7 (mo+fr)