Sommer 2013
Re: Sommer 2013
Und noch ein Malle-Flug: mittwochs ST1918/1919 BRE 6.05 - 8.35 PMI 14.25 - 17.10 PMI.
Re: Sommer 2013
...und ist inzwischen auch verschwunden.rcraft hat geschrieben:Ein zweiter NBE-Kurs taucht jetzt auch freitags bei NUR auf.(noch ohne Flugzeiten)
Re: Sommer 2013
ST sucht FB für folgende Standorte: Düsseldorf, Hamburg, Bremen und Karlsruhe/Baden-Baden.
http://www.stepstone.de/stellenangebote ... nline.html
http://www.stepstone.de/stellenangebote ... nline.html
Re: Sommer 2013
Germanwings stellt offenbar Hannover-Moskau (VKO) mit Wirkung zum 13. Januar ein (danach nur via STR-Flüge buchbar).
Auf der einen Seite wäre das natürlich für ST in BRE sicherlich nicht schlecht. Auf der anderen Seite stelle ich mir schon die Frage (abgesehen davon, dass es sich vermutlich nicht rechnet), warum... Ein Überangebot mit UTair und Aeroflot für HAJ? Keine Lust auf Preiskampf? Generell zu geringe Nachfrage für eine solche Strecke?
EDIT: User "Englandflieger" schreibt im Forum von airliners.de: "UTair mag von 4U Einstellung der HAJ-VKO Strecke profitieren, und bietet die im Sommer 7/7 mit 738 an."
Auf der einen Seite wäre das natürlich für ST in BRE sicherlich nicht schlecht. Auf der anderen Seite stelle ich mir schon die Frage (abgesehen davon, dass es sich vermutlich nicht rechnet), warum... Ein Überangebot mit UTair und Aeroflot für HAJ? Keine Lust auf Preiskampf? Generell zu geringe Nachfrage für eine solche Strecke?
EDIT: User "Englandflieger" schreibt im Forum von airliners.de: "UTair mag von 4U Einstellung der HAJ-VKO Strecke profitieren, und bietet die im Sommer 7/7 mit 738 an."
Re: Sommer 2013
Tja, mit Moskau ist das bei uns so eine Sache. HAJ-VKO von Germanwings lief nie so richtig toll. Hier mal die Auslastungen der 4U-Flüge vor Markteintritt der UTAir:
Mai 2010 49,35%
Juni 2010 58,47%
Juli 2010 80,02%
Aug 2010 76,39%
Sept 2010 68,25%
Okt 2010 64,18%
Nov 2010 48,76%
Dez 2010 55,88%
Jan 2011 53,44%
Febr 2011 38,02%
Mrz 2011 43,22%
April 2011 50,70%
Ab Mai 2011 kam dann UTAir auf der Route dazu. Täglich wurde schon immer geflogen, anfangs mit CRJ2, ab diesem Jahr mit B735 und nun im kommenden Sommer scheinbar mit B738. Die Änderung ist hier also im größeren Fluggerät zu sehen.
Im vergangenen Winter wurde VKO im Februar und März bei 4U eingestellt. Eine Erklärung lässt sich dafür meiner Meinung nach relativ schnell finden: Während 4U hier einen reinen PTP-Markt bedient, kann UTAir vor allem von Umsteigern profitieren. Ähnlich verhält es sich in HAJ auch mit Aeroflot. Die transportieren das ganze Jahr über im Durchschnitt zwischen 95 und 115 Paxe pro Flug. Dies einfach nur mal als Hintergrund-Info, wie der Moskau-Markt hier in Hannover aussieht. Würde mich aber freuen, wenn sich auch bei euch eine Moskau-Route etablieren würde.
Grüße
Mai 2010 49,35%
Juni 2010 58,47%
Juli 2010 80,02%
Aug 2010 76,39%
Sept 2010 68,25%
Okt 2010 64,18%
Nov 2010 48,76%
Dez 2010 55,88%
Jan 2011 53,44%
Febr 2011 38,02%
Mrz 2011 43,22%
April 2011 50,70%
Ab Mai 2011 kam dann UTAir auf der Route dazu. Täglich wurde schon immer geflogen, anfangs mit CRJ2, ab diesem Jahr mit B735 und nun im kommenden Sommer scheinbar mit B738. Die Änderung ist hier also im größeren Fluggerät zu sehen.

Grüße
Re: Sommer 2013
Vielen Dank für die interessanten Zahlen. Seit wann fliegt Aeroflot auf der Strecke?HAJler hat geschrieben:Tja, mit Moskau ist das bei uns so eine Sache. HAJ-VKO von Germanwings lief nie so richtig toll. Hier mal die Auslastungen der 4U-Flüge vor Markteintritt der UTAir
Germania wird aber in Bremen mit demselben Problem zu kämpfen haben, wenn sie nicht ein Codeshare anstrebt. Eine Aussage war, dass eine 75-prozentige Auslastung erforderlich ist (ca. 113 Paxe), um rentabel zu arbeiten. Und auch, dass diese Auslastung im ersten Jahr womöglich noch nicht erreicht wird.HAJler hat geschrieben:Während 4U hier einen reinen PTP-Markt bedient, kann UTAir vor allem von Umsteigern profitieren. Ähnlich verhält es sich in HAJ auch mit Aeroflot. Die transportieren das ganze Jahr über im Durchschnitt zwischen 95 und 115 Paxe pro Flug.
Aber scheinbar scheint ja die Umsteigeverbindung stärker zu wiegen, als der Wunsch mit einer deutschen Airline zu fliegen... Ich hätte vermutet, dass das für viele ein Kriterium ist.
Re: Sommer 2013
Ich glaube gerade das ist vielen nun wirklich egal, da Russland Strecken auch Ethno-Verkehre sind. Ich kenne persönlich viele, die zu Verwandten in die abgelegensten Ecken fliegen und da sind dann Umsteigeverbindungen sehr zu bevorzugen.Allerlei hat geschrieben:
Aber scheinbar scheint ja die Umsteigeverbindung stärker zu wiegen, als der Wunsch mit einer deutschen Airline zu fliegen... Ich hätte vermutet, dass das für viele ein Kriterium ist.
Mir wäre in Bremen eine UT-Air oder Aeroflot lieber gewesen. Lese mal Reiseberichte mit denen, der Service steht auf internationalen Flügen den einer deutschen Airline in nichts nach

Re: Sommer 2013
Uff, da hast du mich jetzt erwischt... Ich meine mich zu erinnern, dass sie seit 2008 oder 2009 wieder in Hannover sind, hatten vorher einige Jahre Auszeit und waren davor immer mit einer Tu-154 da - das waren noch Zeiten...Allerlei hat geschrieben:HAJler hat geschrieben: Seit wann fliegt Aeroflot auf der Strecke?

Grüße
Re: Sommer 2013
Germania hat ab sofort auch einen "vernünftigen" Flugplan online: http://www.flygermania.de/download/file ... an-PDF.pdf
Re: Sommer 2013
Interessant. Demnach ist Bremen die größte Basis...?!
Re: Sommer 2013
Es sind allerdings nur die über Germania buchbaren Flüge aufgeführt. Die Vollcharter (z.B. BRE-AYT, BRE-PMI, FMM-FUE/LPA etc.) sind nicht aufgeführt.
Re: Sommer 2013
Wenn ich mir die Zeiten so anschaue, sind jeweils zwei Maschinen über Nacht da.
Die morgendlichen Abflüge wären demnach:
Mo: Ibiza
Dienstag: Lanzarote, Moskau
Mittwoch; Heraklion, Mallorca
Donnerstag: Menorca, Teneriffa
Freitag: Mallorca, Varna
Samstag: Enfidha, Malaga
Sonntag: Las Palmas, Mallorca
Hat jemand noch mehr? Oder den Gesamtflugplan nach Maschinen rekonstruiert? Montag würde auch noch was fehlen...?
Die morgendlichen Abflüge wären demnach:
Mo: Ibiza
Dienstag: Lanzarote, Moskau
Mittwoch; Heraklion, Mallorca
Donnerstag: Menorca, Teneriffa
Freitag: Mallorca, Varna
Samstag: Enfidha, Malaga
Sonntag: Las Palmas, Mallorca
Hat jemand noch mehr? Oder den Gesamtflugplan nach Maschinen rekonstruiert? Montag würde auch noch was fehlen...?
Re: Sommer 2013
Bis auf Montag sind durchgehend zwei Maschinen beschäftigt, mal sehen vll. kommt noch was für montags... -"von bis zu drei Maschinen", von
denen immer die Rede war keine Spur.
denen immer die Rede war keine Spur.
-
- Co-Pilot
- Beiträge: 149
- Registriert: 3. Mai 2012 09:50
Re: Sommer 2013
Aus Germania kreisen habe ich gehört das eine 1/7 Verbindung nach Faro ab ende Mai für diverse Veranstalter aufgenommen werden Soll....vielleicht Montagsmorgens??Bei den Veranstaltern habe ich aber bisher nichts gefunden.haubra hat geschrieben:Bis auf Montag sind durchgehend zwei Maschinen beschäftigt, mal sehen vll. kommt noch was für montags... -"von bis zu drei Maschinen", von
denen immer die Rede war keine Spur.
Re: Sommer 2013
Habe gerade gesehen, die Flugzeit für Ibiza hat sich geändert, die Maschine ist erst um 18.55 wieder in Bremen,
da zwischendrin im W-Pattern nach Erfurt geflogen wird. Damit wäre nur noch Montagmorgen ein Kurzumlauf frei.
da zwischendrin im W-Pattern nach Erfurt geflogen wird. Damit wäre nur noch Montagmorgen ein Kurzumlauf frei.