
Sommer 2013
Sommer 2013
Alle Mallorca-Fans wird es freuen
PMI ist ab sofort freigegeben und kann für den Sommer gebucht werden!

Re: Sommer 2013
Faro (FAO) ist nun ebenfalls für den SFP 2013 eingestellt
Was ich immer wieder merkwürdig finde das FR die Ferienzeiten (Frühjahr und Herbst), die häufig in die Umstellung von SFP auf WFP und umgekehrt fallen, vorerst nicht berücksichtigt. In 2013 haben Bremen und Niedersachsen in den letzten beiden März-Wochen Ferien. Somit sind Ziele wie z. B. PMI und FAO gar nicht zu erreichen. In den vergangen Jahren hat FR das irgendwann nachgebessert und Flüge angeboten, aber meist relativ spät. Den entgehen dadurch doch alle Frühbucher
Woran liegt das?

Was ich immer wieder merkwürdig finde das FR die Ferienzeiten (Frühjahr und Herbst), die häufig in die Umstellung von SFP auf WFP und umgekehrt fallen, vorerst nicht berücksichtigt. In 2013 haben Bremen und Niedersachsen in den letzten beiden März-Wochen Ferien. Somit sind Ziele wie z. B. PMI und FAO gar nicht zu erreichen. In den vergangen Jahren hat FR das irgendwann nachgebessert und Flüge angeboten, aber meist relativ spät. Den entgehen dadurch doch alle Frühbucher

Woran liegt das?

Re: Sommer 2013
ist ja jetzt im Herbst auch so, dass einige Strecken um den 26.10. herum eingestellt werden und nicht erst zum Ferienende am 3.11.
Re: Sommer 2013
Ja das kann sein, bin jetzt nicht alle Strecken für die Herbstferien durchgegangen, aber FAO und PMI sind im SFP 2012 bis zum 5.11. bzw. 6.11 zu buchen. Das ist aber auch erst, wenn ich mich richtig erinnere, seit dem Sommer möglich. Als der SFP 2012 eingestellt wurde waren lange nur Flüge bis um den 25.10 buchbar.internaut hat geschrieben:ist ja jetzt im Herbst auch so, dass einige Strecken um den 26.10. herum eingestellt werden und nicht erst zum Ferienende am 3.11.
Ich wundere mich das FR nicht von beginn an die F-Zeiten berücksichtigt, denn für Familien und sonstige Paxe die auf Ferienzeiten angewiesen sind ist das ziemlich blöd bzw. weichen die auf andere Airlines oder Airports aus...
Ferienzeit bedeutet doch volle Flieger, ist doch egal wann einzelne Flieger in den Winterschlaf geschickt werden, oder eben doch nicht...?
Re: Sommer 2013
FAO ist jetzt auch buchbar.
Mo+Do: wie gehabt-ahnliche Flugzeiten.
Mo+Do: wie gehabt-ahnliche Flugzeiten.
Re: Sommer 2013
..weitere buchbare Ziele:
STN: 12/7 (alle ex STN, ähnliche Flugzeiten wie in diesem Sommer) und
GRO: nur 3/7
STN: 12/7 (alle ex STN, ähnliche Flugzeiten wie in diesem Sommer) und
GRO: nur 3/7
Re: Sommer 2013
BRE-STN Abflug um 9h15/21h45 statt 6h50/18h30rcraft hat geschrieben:..weitere buchbare Ziele:
STN: 12/7 (alle ex STN, ähnliche Flugzeiten wie in diesem Sommer) und
GRO: nur 3/7
Bedeutet das nun Sekt oder Selters...




Re: Sommer 2013
STN wird doch jeden Sommer zu diesen Zeiten und von dort aus bedient. Für Ausflüge von Bremen sind die Zeiten immer Selters, da einfach viel weniger Zeit in London zur Verfügung steht.
Ich mag die Flugzeiten im Winter - das ist echter Tagesrand
Nimm einfach den Sommer 2012 als Vergleich - da wird sich nix groß ändern, auch wenn GRO einmal weniger geflogen wird.
Ich mag die Flugzeiten im Winter - das ist echter Tagesrand
Nimm einfach den Sommer 2012 als Vergleich - da wird sich nix groß ändern, auch wenn GRO einmal weniger geflogen wird.
Re: Sommer 2013
OK... das hatte ich gar nicht mehr im Blick
dachte schon...
Das Streckennetz im SFP 2013 wird wohl gegenüber 2012 kaum verändert, bin gespannt ob Łódź erhalten bleibt... meine, FR hat letztes Jahr sehr auf die Europameisterschaft geschielt...


Re: Sommer 2013
da lag ich wohl leider richtig mit meiner Vermutung... seit heute ist "LODZ" nicht mehr im FR-Streckenplan
hoffen wir auf zumindest eine attraktive neue Strecke im SFP 2013 
In LEJ wurde auch eine Strecke rausgeschmissen, PMI?


In LEJ wurde auch eine Strecke rausgeschmissen, PMI?
Re: Sommer 2013
Lt. a.de baut Ryanair Leipzig ab Sommer um Pisa und Faro aus; außerdem wird NUR neuer Abflughafen mit zunächst 6 Zielen.
Beides wenigstend keine Konkurrenz für BRE.
FR wächst damit in D auf "klassischen" Linienflughäfen, die sich bestimmt nicht auf große Gebührenspielchen einlassen, um ihre Stammkundschaft nicht zu verprellen.
Meine Befürchtung ist einfach, daß die hiesige Geschäftsleitung das Thema Kundenpflege nicht im ausreichenden Maß betreibt. Sicherlich wird TK im Moment gehegt und gepflegt und auch Germania wird sicherlich geknuddelt. Wenn man mit MOL wachsen will, dann macht es m.E. bei seiner Eitelkeit Sinn, ihm mind. 3-4 x im Jahr auf dem Schoß zu sitzen oder eine Sauftour durch die Gemeinde zu unternehmen. Zahlen hin und her, man darf das persönliche Miteinander nicht unterschätzen. Wer das als Blödsinn abtut, hat noch nie im Außendienst gearbeitet. Meine dumpfe Vermutung (mehr ist es nicht) ist, daß der Flughafen an dieser Stelle nicht genug macht.
Beides wenigstend keine Konkurrenz für BRE.
FR wächst damit in D auf "klassischen" Linienflughäfen, die sich bestimmt nicht auf große Gebührenspielchen einlassen, um ihre Stammkundschaft nicht zu verprellen.
Meine Befürchtung ist einfach, daß die hiesige Geschäftsleitung das Thema Kundenpflege nicht im ausreichenden Maß betreibt. Sicherlich wird TK im Moment gehegt und gepflegt und auch Germania wird sicherlich geknuddelt. Wenn man mit MOL wachsen will, dann macht es m.E. bei seiner Eitelkeit Sinn, ihm mind. 3-4 x im Jahr auf dem Schoß zu sitzen oder eine Sauftour durch die Gemeinde zu unternehmen. Zahlen hin und her, man darf das persönliche Miteinander nicht unterschätzen. Wer das als Blödsinn abtut, hat noch nie im Außendienst gearbeitet. Meine dumpfe Vermutung (mehr ist es nicht) ist, daß der Flughafen an dieser Stelle nicht genug macht.
Re: Sommer 2013
Vielleicht verdient der Flughafen ja auch mit Ryanair kein Geld, oder zumindest weniger als mit anderen Airlines. Dann wäre es verständlich, dass die Geschäftsführung des Flughafens nicht traurig wäre, wenn Ryanair weiter reduziert bzw. den Standort ganz aufgibt. Immerhin ist die Geschäftsführung ja recht erfolgreich damit, neue klassische Linienstrecken (Istanbul, Danzig, Moskau, Nizza) zu akquirieren. Dazu werden es auch wieder mehr Charterdestinationen dank Germania und Hamburg Airlines. Die alte Geschäftsführung konnte derartige Erfolge nicht vorweisen und stand deshalb unter Druck, eine Airline zu finden, die neue Kundschaft generiert. Diesen Druck hat die Geschäftsführung unter Herrn Bula nicht. Vor allem weiss Herr Bula, dass Passagierzahlen nicht alles sind, und die gesellschafter des Flughafens sind eher an anderen Zahlen interessiert, für die Ryanair nicht so gut ist.
Vielleicht ist Ryanair ja auch der entscheidene Grund warum OLT Express keine LowCost-Ziele ab Bremen fliegt. OLT wäre sicherlich ein guter Ersatz für Ryanair.
Vielleicht ist Ryanair ja auch der entscheidene Grund warum OLT Express keine LowCost-Ziele ab Bremen fliegt. OLT wäre sicherlich ein guter Ersatz für Ryanair.
Re: Sommer 2013
N´abend !
Meines Erachtens sollte man FR hier in Bremen nicht verteufeln. Der Airport hat von der FR-Ansiedlung sicherlich sehr profitiert und Ryanair umgekehrt auch. Zudem kann FR hier eine Terminal ihr Eigen nennen, was an anderen Basen nicht der Fall ist! Allein das verpflichtet schon, ein Mindestangebot hier vorzuhalten. OLT als Ersatz für FR ins Spiel zu bringen, ist wohl ziemlich weit hergeholt und ich hoffe, dass dieses nie eintreten wird. Man muss erst einmal abwarten, wie lange OLT sich überhaupt halten kann. Man sieht ja schon an den anderen Airports die deutlichen Streckenreduzierungen und schlechten Auslastungen.
Als FR hier in BRE gestartet ist, waren die allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wesentlich airlinefreundlicher. Bei den Spritpreisen würde ich auch das ein oder andere Flugzeug in dieser schwachen Paxsaison am Boden lassen. FR ist damit im letzten Winter sehr erfolgreich gefahren. Immerhin wurden über 80 Maschinen aus dem Verkehr gezogen....Und das betraf/betrifft nicht nur unsere BRE-Basis.
Wenn die Flughafengeschäftsführung weiterhin bewirkt, dass mindestens drei Maschinen hier stationiert bleiben, kann man das sicherlich als Erfolg betrachten und generiert weiterhin eine optimale Ergänzung zum bestehenden Angebot. Zudem wird sicherlich noch nicht das Ende der Fahnenstange bzgl. Akquisition neuer Airlines/Destinationen erreicht sein....Alles braucht halt seine Zeit, wobei die Erfolge seit Amtsantritt von Herrn Bula doch sehr beachtlich sind.
Gruss Carsten
Meines Erachtens sollte man FR hier in Bremen nicht verteufeln. Der Airport hat von der FR-Ansiedlung sicherlich sehr profitiert und Ryanair umgekehrt auch. Zudem kann FR hier eine Terminal ihr Eigen nennen, was an anderen Basen nicht der Fall ist! Allein das verpflichtet schon, ein Mindestangebot hier vorzuhalten. OLT als Ersatz für FR ins Spiel zu bringen, ist wohl ziemlich weit hergeholt und ich hoffe, dass dieses nie eintreten wird. Man muss erst einmal abwarten, wie lange OLT sich überhaupt halten kann. Man sieht ja schon an den anderen Airports die deutlichen Streckenreduzierungen und schlechten Auslastungen.
Als FR hier in BRE gestartet ist, waren die allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wesentlich airlinefreundlicher. Bei den Spritpreisen würde ich auch das ein oder andere Flugzeug in dieser schwachen Paxsaison am Boden lassen. FR ist damit im letzten Winter sehr erfolgreich gefahren. Immerhin wurden über 80 Maschinen aus dem Verkehr gezogen....Und das betraf/betrifft nicht nur unsere BRE-Basis.
Wenn die Flughafengeschäftsführung weiterhin bewirkt, dass mindestens drei Maschinen hier stationiert bleiben, kann man das sicherlich als Erfolg betrachten und generiert weiterhin eine optimale Ergänzung zum bestehenden Angebot. Zudem wird sicherlich noch nicht das Ende der Fahnenstange bzgl. Akquisition neuer Airlines/Destinationen erreicht sein....Alles braucht halt seine Zeit, wobei die Erfolge seit Amtsantritt von Herrn Bula doch sehr beachtlich sind.
Gruss Carsten
Re: Sommer 2013
Absolut. So würde ich z. B. den McDonalds dazu zählen. Das da jährlich eine Million Paxe ins Terminal E rein- und rausströmt ist z. B. eine Hausnummer, die so eine Ansiedelung sicherlich begünstigt.Carsten hat geschrieben:Meines Erachtens sollte man FR hier in Bremen nicht verteufeln. Der Airport hat von der FR-Ansiedlung sicherlich sehr profitiert und Ryanair umgekehrt auch.
Und man darf es nicht nur auf den Flughafen münzen, auch die Stadt hat lange Zeit profitiert (auch wenn ein Streckenwandel stattfindet). Der Hotelboom gehört da m. E. dazu.
Und auch wenn FR-Paxe preissensibel sind, der eine oder andere parkt dann eben doch im Flughafenparkhaus (ich z. B.).
Und wenn ich z. B. daran denke, dass ich für einen London-Flug als Tagesausflug im Februar mal locker weniger als die Hälfte zahle (obwohl es inzwischen ein Haufen Geld geworden ist), als bei den Linien-Carriern (trotz zusätzlichem Schnickschnack) und auch noch Zeit spare, dann bin ich für FR echt dankbar.
Und um den Bogen zum Sommer 2013 zu spannen: Noch wissen wir das Endergebnis noch gar nicht. Vielleicht sind auch wieder ein, zwei neue, interessante Ziele abseits des Warmwassers dabei?!
Re: Sommer 2013
Dem kann ich nur zustimmen. Wir sind mitlerweile über 60 mal mit FR ab Bremen in den vergangenen Jahren geflogen. Auch wenn die Zeit der 1 Euro Flüge sicherlich vorbei ist, so wären wir so gut wie keine Strecke mit einer anderen Airline geflogen schon alleine des Preises wegen.Allerlei hat geschrieben:Absolut. So würde ich z. B. den McDonalds dazu zählen. Das da jährlich eine Million Paxe ins Terminal E rein- und rausströmt ist z. B. eine Hausnummer, die so eine Ansiedelung sicherlich begünstigt.Carsten hat geschrieben:Meines Erachtens sollte man FR hier in Bremen nicht verteufeln. Der Airport hat von der FR-Ansiedlung sicherlich sehr profitiert und Ryanair umgekehrt auch.
Und man darf es nicht nur auf den Flughafen münzen, auch die Stadt hat lange Zeit profitiert (auch wenn ein Streckenwandel stattfindet). Der Hotelboom gehört da m. E. dazu.
Und auch wenn FR-Paxe preissensibel sind, der eine oder andere parkt dann eben doch im Flughafenparkhaus (ich z. B.).
Und wenn ich z. B. daran denke, dass ich für einen London-Flug als Tagesausflug im Februar mal locker weniger als die Hälfte zahle (obwohl es inzwischen ein Haufen Geld geworden ist), als bei den Linien-Carriern (trotz zusätzlichem Schnickschnack) und auch noch Zeit spare, dann bin ich für FR echt dankbar.
Und um den Bogen zum Sommer 2013 zu spannen: Noch wissen wir das Endergebnis noch gar nicht. Vielleicht sind auch wieder ein, zwei neue, interessante Ziele abseits des Warmwassers dabei?!
Ich kann auf den ganzen Schnickschnack verzichten, wenn man für 20 o. 30 Euro nach London, Mailand, Tallin, Oslo, Edinburg etc. kommen kann. Da wären wir sonst kaum auf die Idee gekommen dort hinzufliegen.
Ich hoffe nur, dass zum Sommer doch wieder einige interessante Städte z. B. Rom hinzukommen anstelle weiterer Urlaubsdestinationen.
OK, Rhodos oder neu nach Korfu wünsch ich mir wieder.

Also liebe Flughafenleitung, wie mapuyc schon schrieb, lasst euch mal wieder in Dublin sehen oder noch besser ladet MOL doch mal zu einem Getränk in das schöne Bremen ein!!