OLT: aktueller Flugbetrieb
Forumsregeln
Archiv! - Keine neuen Beiträge möglich.
Archiv! - Keine neuen Beiträge möglich.
OLT: aktueller Flugbetrieb
Da der Thread "Zukunft der OLT" ja aktuell fast nur noch Infos zum Flugbetrieb enthält habe ich mir erlaubt dafür mal einen neuen Thread zu eröffnen.
Es bleibt spannend bei der OLT.
Heute auf BRE-TLS-BRE die WDL BAe146-200 D-AMAJ
Dafür konnte dann der BRU-Spätkurs mit Saab 2000 geflogen werden (D-AOLB)
Die F100 D-AOLG scheint heute nach Maastricht gegangen zu sein. (Lackieren?!) zumindest lässt Flighradar24 dies erahnen.
EDIT: Auch hier habe ich aus der "Bedrohung" (Threat) einen "Diskussionsstrang" (Thread) gemacht. Des weiteren bitte ich darum Doppelpostings zu vermeiden. Zwei Beiträge von einem User hintereinander innerhalb von 8 Minuten im gleichen Thread sind nicht nötig, innerhalb dieses Zeitraumes kann man auch das alte Posting editieren! (BRE, 29.11.11; 21:23 Uhr)
Es bleibt spannend bei der OLT.
Heute auf BRE-TLS-BRE die WDL BAe146-200 D-AMAJ
Dafür konnte dann der BRU-Spätkurs mit Saab 2000 geflogen werden (D-AOLB)
Die F100 D-AOLG scheint heute nach Maastricht gegangen zu sein. (Lackieren?!) zumindest lässt Flighradar24 dies erahnen.
EDIT: Auch hier habe ich aus der "Bedrohung" (Threat) einen "Diskussionsstrang" (Thread) gemacht. Des weiteren bitte ich darum Doppelpostings zu vermeiden. Zwei Beiträge von einem User hintereinander innerhalb von 8 Minuten im gleichen Thread sind nicht nötig, innerhalb dieses Zeitraumes kann man auch das alte Posting editieren! (BRE, 29.11.11; 21:23 Uhr)
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Wo ist eigentlich die D-AOLH hin?
Die wurde ja auch zuletzt nach dem Start in Lelystad am 25.11.2011 gesehen. Flugrichtung Süd-West.
Die wurde ja auch zuletzt nach dem Start in Lelystad am 25.11.2011 gesehen. Flugrichtung Süd-West.
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Ich meine auf Skyliner gelesen zu haben, dass sie von Lelystad aus nach Woensdrecht überführt wurde. Der Grund entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Grüße
Grüße
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Die D-AOLH ist in Woensdrecht zur Wartung
Die D-AOLG ist gestern ferry nach Hannover, um dort den lokalen Fußballverein aufzunehmen und nach Lüttich zu fliegen. Soll laut Flugplanung am Samstag wieder nach Bremen kommen.
Die D-AOLG ist gestern ferry nach Hannover, um dort den lokalen Fußballverein aufzunehmen und nach Lüttich zu fliegen. Soll laut Flugplanung am Samstag wieder nach Bremen kommen.
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Die D-AOLH ist gerade auf dem Weg nach Danzig zur Vorstellung - wann die wiederkommt ist mir nicht bekannt 

Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Habe ich etwas falsch verstanden oder werden beide Fokker 100 in Danzig stationiert
Wenn ja, wäre das kein gutes Zeichen und würde meine Vermutung stützen.


Wenn ja, wäre das kein gutes Zeichen und würde meine Vermutung stützen.
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Moinsens !
jau, die F100 stand heute gegen 08:55 Uhr startklar auf Ihrer Position. Ich war kurz an den Kladdinger Wiesen. Allerdings wusste ich nicht, wann sie genau ´raus geht. Aus diesem Grund habe ich mich wieder vom"Acker" gemacht.
Da die D-AOLH eine OLTJetair-Lackierung hat, ist sicherlich anzunehmen, dass diese primär in Danzig zum Einsatz kommt.
Schade...
Gruss Carsten
jau, die F100 stand heute gegen 08:55 Uhr startklar auf Ihrer Position. Ich war kurz an den Kladdinger Wiesen. Allerdings wusste ich nicht, wann sie genau ´raus geht. Aus diesem Grund habe ich mich wieder vom"Acker" gemacht.
Da die D-AOLH eine OLTJetair-Lackierung hat, ist sicherlich anzunehmen, dass diese primär in Danzig zum Einsatz kommt.
Schade...
Gruss Carsten
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Heute ein OLT(jetair)-Erlebnis der besonderen Art:
O2 304 TXL-GDN fand noch ganz normal wie "immer" mit der Skytaxi SP-MRC statt.
Dann ca. um 16:00 stellten wir fest, dass O2 307 GDN-HAM gestrichen wurde. Anscheinend war die D-AOLC Ferry nach Bremen zurück um die ausgefallene D-AOLT zu ersetzen.
Also zum Ticketschalter ... Man kann nur Jetair intern umbuchen ... Also erst morgen nach HAM oder BRE (Ähhhm nein ....)
Anruf bei Jetair ... Die können telefonisch angeblich nicht umbuchen ... Man solle sich ein Hotel nehmen ... (Nöö)
Anruf bei OLT in Emden ... Alle OLT-Buchungen wurden (Zitat:) "selbstverständlich" bereits automatisch umgebucht auf LH GDN-FRA-HAM... Auf Jetair-Buchungen kann man nicht zugreifen...
Das Ende vom Lied: über LOT GDN-FRA-HAM selbst gebucht ... Geld wird zur Not eingeklagt ... Passagierrechte kennt man wohl nicht ... Kein Wort der Entschuldigung, kein Jetair Personal in GDN ...
So gewinnt man definitiv keine Kunden ... Weder OLT mit der Entfernung der GDN-Maschine noch jetair mit ihrer Ignoranz ...
Nebenbei erwähnt: in GDN standen ab mittags bis Abflug LH 18:30 folgende Maschinen untätig rum:
D-AOLH OLTjetair F100
SP-KTR OLTjetair ATR42
SP-KWN OLTjetair J32
G-BY.... Do328 fliegt angeblich auch für OLTjetair
O2 304 TXL-GDN fand noch ganz normal wie "immer" mit der Skytaxi SP-MRC statt.
Dann ca. um 16:00 stellten wir fest, dass O2 307 GDN-HAM gestrichen wurde. Anscheinend war die D-AOLC Ferry nach Bremen zurück um die ausgefallene D-AOLT zu ersetzen.
Also zum Ticketschalter ... Man kann nur Jetair intern umbuchen ... Also erst morgen nach HAM oder BRE (Ähhhm nein ....)
Anruf bei Jetair ... Die können telefonisch angeblich nicht umbuchen ... Man solle sich ein Hotel nehmen ... (Nöö)
Anruf bei OLT in Emden ... Alle OLT-Buchungen wurden (Zitat:) "selbstverständlich" bereits automatisch umgebucht auf LH GDN-FRA-HAM... Auf Jetair-Buchungen kann man nicht zugreifen...
Das Ende vom Lied: über LOT GDN-FRA-HAM selbst gebucht ... Geld wird zur Not eingeklagt ... Passagierrechte kennt man wohl nicht ... Kein Wort der Entschuldigung, kein Jetair Personal in GDN ...
So gewinnt man definitiv keine Kunden ... Weder OLT mit der Entfernung der GDN-Maschine noch jetair mit ihrer Ignoranz ...
Nebenbei erwähnt: in GDN standen ab mittags bis Abflug LH 18:30 folgende Maschinen untätig rum:
D-AOLH OLTjetair F100
SP-KTR OLTjetair ATR42
SP-KWN OLTjetair J32
G-BY.... Do328 fliegt angeblich auch für OLTjetair
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Mann, mann, mann, das ist schon das zweite üble Erlebnis, was mir zum Thema Jetair zu Ohren kommt. Ich hoffe mal, daß Montag alles glatt geht.
Immerhin hat man die AOLC abends gleich wieder nach GDN überführt. Die ist heute früh schon wieder in BRE gelandet...
Immerhin hat man die AOLC abends gleich wieder nach GDN überführt. Die ist heute früh schon wieder in BRE gelandet...
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Dann meldet sich jetzt mal der Mensch mit diesem erwähnten "zweiten üblen Erlebnis" zu Wort.Ilyushin76fan hat geschrieben:Mann, mann, mann, das ist schon das zweite üble Erlebnis, was mir zum Thema Jetair zu Ohren kommt.

Der Reihe nach: Ich hatte über oltjetair.com im Oktober den vermeintlichen "Erstflug" BRE-GDN und zwei Tage später einen Rückflug nach Bremen gebucht. Mit etwas mehr als 90 Euro kein Ryanair-Schnäppchen, aber sicherlich sehr günstig. Wie ich an anderer Stelle geschrieben hatte, empfand ich die Buchung damals als recht abenteuerlich (freies Texteingabefeld für Adresse, Platzhalter "Company Name" im Ticket etc.). Inzwischen ist diese verbessert worden.
Stutzig wurde ich, dass diese Flüge nirgendwo beworben wurden, weder im Flugplan am Airport Bremen noch in Danzig auftauchten. Etwa eine Woche vor Abflug verschwanden die Flüge ganz aus dem Buchungssystem auf deren Website. eMail-Nachfragen bei Jetair blieben ohne Erfolg (Auto-Eingangsbestätigungen gab es) und bei OLT wurde mir - nach mehrfachem Nachbohren - mitgeteilt, dass ich meinen Flug bei Jetair gebucht habe und ich mich dorthin wenden müsste. Was im Nachhinein gesehen logisch ist, aber ich in meiner Euphorie irgendwie etwas verdrängt habe: es sind trotz allem zwei Firmen! Ich habe mich teils sogar direkt an den gleichzeitigen Geschäftsführer der OLT/Jetair gewendet, eine Reaktion erhielt ich nicht (okay, er ist nicht Ansprechpartner für solche Anliegen, aber man kann sowas ja deligieren).
Da ich auch schon ein Hotel gebucht und bezahlt hatte (nicht erstattbar) entschied ich mich, selbstständig einen Lufthansa-Flug via FRA/MUC zu buchen. Auch mit Rückflug.
Das sollte sich als richtig erweisen. Erst einige Tage später, am Freitagnachmittag vor dem Abflug (Montag) erhielt ich einen Anruf von Jetair aus Warschau. Die Dame sprach sehr gutes Deutsch und teilte mir mit, dass der Flug am Montag leider nicht stattfinden würde. Ach was...

Nach dem Telefonat habe ich mich erstmals mit den Fluggastrechten vertraut gemacht und musste dabei feststellen, dass ich geradezu einen Klassiker erlebt hatte - Fluganullierung wg. operativen Gründen der Airline, zu späte Information, Ersatzbeförderung im nicht zumutbaren Zeitfenster (wesentlich spätere Ankunft), usw. Nach EU-Verordnung stünde mir also neben der Ticketerstattung bei dieser Entfernung auch eine pauschale Ausgleichszahlung von 250 Euro zu! Da diese auch das LH-Ticket inkl. Rückflug abdecken würde, stellte ich am 30. Oktober bei Jetair einen Antrag auf Erstattung des Ticketpreises sowie die Auszahlung der Ausgleichszahlung nach EU-Verordnung. Wie üblich kam als Antwort die Auto-Responder-Mail, in der auch drin steht (auf polnisch und englisch), dass Beschwerden binnen 30 Tagen bearbeitet würden. Meine Bitte um eine kurze Angabe, ob sie diese Zahlung leisten und in welchem Zeitrahmen blieb ungehört. Aus diesem Grund habe ich binnen vier Wochen insgesamt dreimal an meine Mail erinnert.
Die letzte Erinnerung war eine ultimative Aufforderung, entweder zu zahlen oder sich schriftlich zu äußern. Anderenfalls würde ich den Rechtsweg via Anwalt einschlagen. Ich habe bislang noch nie so weit gehen müssen, hätte es auch ungern getan, aber in diesem Fall sah ich mich voll im Recht und wäre auch soweit gegangen. Zumal ich via Facebook von einem polnischen Spotter hörte, dass ein Bekannter ein ähnliches Problem habe... Vielleicht war ich auch deswegen so aufgebracht.
Am nächsten Tag hatte ich eine eMail von Jetair im Kasten (übrigens auf Deutsch, von derselben Dame, mit der ich telefoniert hatte). Man wies mich freundlich darauf hin, dass eben Beschwerden normalerweise binnen 30 Tagen bearbeitet würden (das war der 29. Tag!). Ich erhielt eine Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten und man sagte mir zu, den Ticketpreis zurück auf die Kreditkarte zu erstatten. Außerdem würden die 250 Euro auf mein Konto überwiesen. Binnen einer Woche wurden tatsächlich beide Summen ausgezahlt!
Vielleicht war ich ein wenig zu forsch, ich persönlich finde 30 Tage Bearbeitung recht lange. Allerdings habe ich zwischenzeitlich auch gehört, dass auch große deutsche Fluggesellschaften bei so etwas nicht gerade die Schnellsten sind. Mit einer kurzen Mail - "wir bearbeiten das, bitte haben Sie Geduld" - wäre ich ja auch beruhigter gewesen.
Ich hake das jetzt mal unter den Problemen ab, die auch durch das schnelle Wachstum entstehen, dazu kommt ja noch eine sprachliche Barriere. Trotzdem werde ich über die Jetair-Seite erstmal nichts mehr buchen, ist mir lieber, wenn die Firma in Deutschland ist... Heißt für mich, buchen via olt.de bzw. künftig via oltexpress.de.
Und ich drücke die Daumen, dass die ihren Service optimieren können...
- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4041
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Die neue AOLH ist gerade als OLT900 richtung Osten abgeflogen. Wird wohl wieder nach Danzig unterwegs sein.
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Heute geht um 21.50 Uhr eine Saab 2000 nach GDN, lt. Airport. Der reguläre Flug scheint planmäßig gelaufen zu sein.
Weiß da jemand was drüber?
Weiß da jemand was drüber?
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Allerlei hat geschrieben:Heute geht um 21.50 Uhr eine Saab 2000 nach GDN, lt. Airport. Der reguläre Flug scheint planmäßig gelaufen zu sein.
Weiß da jemand was drüber?
Würde mich auch interessieren, zumal schon gestern Abend ein zusätzlicher Flug um 22:00 angesetzt war.
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Es scheint so, als sei gestern die D-AOLB nachmittags wie folgt geflogen zu sein (Quelle www.libhomeradar.org)
OLT657 GDN-HAM-BRE
OLT184 BRE-CPH
OLT185 CPH-BRE
OLT658 BRE-HAM-GDN
OLT657 GDN-HAM-BRE
OLT184 BRE-CPH
OLT185 CPH-BRE
OLT658 BRE-HAM-GDN
Re: OLT: aktueller Flugbetrieb
Am 20.12. waren die Flüge GDN-HAM-GDN anscheinend mal wieder kurzfristig gestrichen. Wie im beschriebenen Fall vom 08.12. Wohl weil OLT die Saab in BRE brauchte, weil man hier mehr Kunden verärgert hätte, als in GDN.rcraft hat geschrieben:Allerlei hat geschrieben:Heute geht um 21.50 Uhr eine Saab 2000 nach GDN, lt. Airport. Der reguläre Flug scheint planmäßig gelaufen zu sein.
Weiß da jemand was drüber?
Würde mich auch interessieren, zumal schon gestern Abend ein zusätzlicher Flug um 22:00 angesetzt war.
Irgendwie sollte OLT mal ihre anscheinend technischen Probleme der Flotte in den Griff bekommen... Die Fokker waren in Finkenwerder ja auch immer mal wieder AOG.
So gewinnt man keine Kunden!