SOMMER 2011

Hier geht es um alles Interessante rund um die Ryanair, Wizz Air und Eurowings in Bremen.

0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 0

Ilyushin76fan

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von Ilyushin76fan » 14. Dezember 2010 16:47

haubra hat geschrieben:
Ilyushin76fan hat geschrieben:Warum vom Flughafen - dann wären das ja negative Nachrichten - lassen wir doch Herrn Loske sprechen - der kann es aus seiner Sicht positiv gestalten.
..."
Auch hier ist Herr Loske der falsche Ansprechpartner - für den Airport ist der Wirtschaftssenator zuständig, also Herr Günthner ;)
Aber kam aus der Richtung mal etwas in Bezug auf den "trockenen" Hafen. Herr Herr Wirtschaftssenator muss sich zwangsläufig um den nassen Hafen kümmern, immerhin bringt der auch mehr Geld rein. Und warum sich nicht mit fremden Federn schmücken, ist doch Politik und die Grenzen verwischen leicht einmal...
pauli hat geschrieben:Sorry, aber die Reaktion des Flughafens kann ich nicht richtig einordnen. Lt. Radio Bremen und Weser Kurier sieht man die Ankündigung von Ryanair gelassen.
" Es ist positiv zu bewerten, dass Ryanair auch weiterhin Destinationen ab Bremen anbietet und die Basis bestehen bleibt" Bzw. " Man freue sich, dass Ryanair sich weiterhin in Bremen engagiere, andere Flughäfen seien erheblich stärker beeinträchtigt."

:o Wie bitte, ich glaube ich höre oder sehe nicht richtig! Macht ja auch nichts, nur eine Maschine weg, 58 Starts pro Woche, ca. 400.000 Paxe weniger. Das kann ein Flughafen wie Bremen locker verkraften, wir haben doch an jeder Hand genug andere Airlines die nur darauf warten ab Bremen zu fliegen.
Anstatt zu sagen, wir bedauern es sehr, dass der Flugplan reduziert wurde...... etc.

Das muss mir mal jemand erklären....
Ich sage doch auch nicht zu einem Kunden - Ich freue mich, daß Sie unsere Leistungen zukünftig nicht mehr nutzen - offensichtlich ist man MOL's Gebahren einfach nur hiflos ausgeliefert, aufmucken hilft ja doch nicht und wenn, dann ist Ryanair gleich komplett weg - Also doch Fröhlichkeit verbreiten, weil man ja doch so dankbar ist, daß überhaupt noch von Bremen geflogen wird. Und welcher andere Flughafen ist stärker beeinträchtigt. Hahn und Weeze sind doch Posemuckel Flughäfen - Berlin, na da will demnächst sowieso jeder hinfliegen - die können auf Ryanair loker verzichten, aber Bremen - einen anderen Low Cost Carrier, der Interesse hat, gibt es ganz einfach nicht, und so wird das Ganze wieder dahin gehen, wo es vor dem Engagement der Iren war, zu einem Restaurant mit Landebahn.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1842
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von haubra » 14. Dezember 2010 18:36

Die Reaktion des Flughafens erinnert mich fatal an "Papa Ernst" und "Sigi Spörer", die haben auch alles immer schön geredet und
dabei nicht mal gemerkt, wenn ihre "Hätschelkinder" Hapag-Loyd und Lufthansa eine nach der anderen Verbindung ab Bremen ge-
strichen haben, oder erst in allerletzter Sekunde, daß BA Bremen den Rücken kehrt!
Schaun wir mal zu den Freunden am FMO: die haben auch so einen Flughafendirektor wie Pipi Langstrumpf "ich mach(rede) mir die
Welt, wie sie mir gefällt :lol:
Bin ja sconmal auf die Pressekonferenz zum Sommerflugplan gespannt. Ryanair streicht acht Ziele, Istanbul und Burgas/Varna sind
auch weg, ist aber alles gar nicht so schlimm, weil blabla, blabla.......

travelkai1

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von travelkai1 » 14. Dezember 2010 18:46

WK: "Flughafensprecher Florian Kruse reagierte am Dienstag verhältnismäßig gelassen: „Es ist positiv zu bewerten, dass Ryanair auch weiterhin Destinationen aus Bremen anbietet und die Basis bestehen bleibt.“

Ich kann mir im Moment nicht erklären welche Schiene die Ariport BRE-Veranwortlichen im Bezug auf FR fahren: Normalerweise ist so eine Aussage für einen Führungsmitarbeiter eines Unternehmens im Bezug auf Geschäftsverluste, der sichere "Knockout" , aber ich will es mal so annehmen: Schlichtweg die Angst Ryanair verabschiedet sich ganz und wir haben wieder einen Cityairport mit Tramanschluss und einer 2680m (2040m) langen Startbahn die von einer Terrasse aus eingesehen werden kann mit der Option täglich2-3 Flugbewegungen beobachten zu dürfen die den Luftraum der BRD verlassen... :shock:

Als Tipp hätte ich noch: Aus dem Airport eine Art Disney-Airport zu machen: Wir sitzen alle mit Cyberhelmen in Cafes und auf der Terrasse und fliegen durch Europa :ugeek:

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4551
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 14. Dezember 2010 20:13

Ja, es wirkt im ersten Moment unpassend. Doch was sollte ein Pressesprecher / PR-Mensch anderes machen, als das ganze irgendwie positiv zu verkaufen? Es ist nunmal sein Job. Was wissen wir schon, was hinter den Kulissen passiert? Warum sollte er gegenüber der Presse die traurige Träne verkörpern? Das verunsichert lediglich Otto Normalbürger.

Weitermachen geht auch nicht - aber das weiß die Geschäftsführung auch... Aber anders als in Memmingen, die ständig sagen, da passiert bald was, ja bald, in Kürze, demnächst... ja, wir sind in Gesprächen, muss nicht alles im Lokalblatt diskutiert werden.

Berlin, Berlin, ich flieg nicht nach Berlin... :mrgreen:

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1842
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von haubra » 14. Dezember 2010 20:58

Allerlei hat geschrieben:... Aber anders als in Memmingen, die ständig sagen, da passiert bald was, ja bald, in Kürze, demnächst... ja, wir sind in Gesprächen, muss nicht alles im Lokalblatt diskutiert werden.
Naja ich erinnere mich an einen Herrn Bula der von einer Berlinverbindung sprach (gut die hat er jetzt ein paar Moate gehabt), sowie von Osteuropaverbindungen,
dem nahen Osten und weiteren Türkeizielen (Istanbul ist wie bereits erwähnt schon weg). Da hat der Löwe gut gebrüllt - vom Bettvorleger sprech ich jetzt
lieber nicht.

Wie gehts weiter Herr Bula? Ryanair streicht, Lufthansa stagniert, Toristikbereich ist bald nicht mehr der Rede wert.....(weiterhin fehlen elemntare Ziele wie
Menorca, Ibiza, Lanzarote, Korfu usw....). Bald gibt es wieder die BMW-Fahrsicherheitstrainigngs, weil sich sonntagmorgens
stundenlang keine Maschine in Bremen sehen lässt! Auch die Haake-Beck Skatenight kann wieder stattfinden - sind doch genug positive Dinge die Herr Spörer - ups - Herr Kruse bald verkünden kann :?

BRE
Moderator
Beiträge: 1095
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von BRE » 15. Dezember 2010 01:52

Ich finde die Reaktionen auf die Flughafen-Kommunikation interessant. Was habt ihr erwartet? Heulen und Wunden lecken in der Öffentlichkeit bringt nicht viel, eher würde man durch negative Presse MOL und Ryanair verärgern und weitere Kürzungen riskieren. Und tatsächlich muss man schon froh sein, dass eine Ryanair in Bremen überhaupt weitermacht! Man hat an anderen Airports doch gesehen, was die Konsequenz einer geringfügigen Erhöhung sein kann: Streichung aller Flüge! Ryanair fackelt da nicht lange, von daher kann man schon sagen, wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen. Es wird nur 1 Flieger abgezogen, es hätten auch schnell 2 oder gar alle 4 sein können. Bedankt euch lieber bei der CDU und FDP, aber an der gesenkten Umsatzsteuer für Hotels wird nicht gerüttelt. Ich weiss jedenfalls, wo ich mein Lebtag kein Kreuzchen machen werde...

Benutzeravatar
*EDWB*
Flugkapitän
Beiträge: 1489
Registriert: 12. November 2009 19:55
Wohnort: Bremerhaven

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von *EDWB* » 15. Dezember 2010 08:26

Hier ist das ganze nochmal von Radio Bremen zusammengefasst:
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... en100.html

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4551
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 15. Dezember 2010 08:28

@haubra: Das Thema dreht sich immer im Kreis. Aber zwischen der Polemik (Den Ernst -Vergleich finde ich daneben, weil unpassend) verbirgt sich unterschwellig die Botschaft - zumindest kommt es für mich so rüber - als wäre es reine Unfähigkeit bzw. sogar Absicht der Geschäftsführung, dass in Bremen nichts passiert oder jetzt was Negatives. Das ist doch Unsinn. Die Entscheidung liegt bei Ryanair. Und die wären allenfalls mit ein paar Milliönchen davon abzubringen.

Es ist immer leicht, ein paar Zeilen an der Tastatur zu stänkern. Wenn das alles so einfach ist, wieso arbeitest Du nicht am Airport und generierst neue Ziele und Airlines? Wenn ich mich recht erinnere, warst Du bei dem Gespräch mit Florian Kruse nicht mit dabei. Auf jeden Fall zur Erinnerung: Dort wurde mal deutlich, welche Anstrengungen gefahren werden, um Airlines zu halten bzw. besser um sie zu gewinnen.

Nicht jede positive Geschichte ist seitdem GF-Wechsel dem Airport zuzuschreiben, auch das Wachstum hat nicht nur lokale Gründe. Trotzdem wurde in meinen Augen in der Öffentlichkeit vieles (nicht alles) richtig gemacht. Die Promo-Aktionen für 89 Euro mit AF fliegen, Schauinsland-Reisen pushen, usw.

Ilyushin76fan

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von Ilyushin76fan » 15. Dezember 2010 09:18

Es wäre so schön gewesen, wenn der Flughafen wohl argumentieren können, daß der Teilabzug von FR wohl schmerzt, aber man konkret dagegen halten könnte mit anderen Neuerwerbungen.

Ich fand gestern ein Interview mit Herrn Kruse interessant, wo gesagt wurde, daß wir trotzdem ein interessantes Portfolio an Zielen bekommen werden.
Die Frage ist nur, ist dies Hinhaltetaktik, gibt es schon konkrete Verhandlungen, die sich im Endstadium befindlich sind, oder ist dies einfach nur der übliche Schnack - wir verhandeln an allen Fronten.

Eigentlich wäre es doch Klasse gewesen, wenn FR sich zu 100% aus Deutschland verabschiedet hätte - das wären locker 25 Maschinen gewesen, die dann entsprechend weniger Paxe befördert hätten. In die Lücke würde auch keiner springen. Leider ist MOL auch nicht mehr MOL - er war schon konsequenter - aber da gibt es wohl Vereinbarungen, die von Seiten FR erfüllt werden müssen und sei es, in Bremen noch 1 Jahr zu fliegen und sich dann komplett zurückzuziehen.

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4551
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 15. Dezember 2010 11:59

Ilyushin76fan hat geschrieben:Ich fand gestern ein Interview mit Herrn Kruse interessant, wo gesagt wurde, daß wir trotzdem ein interessantes Portfolio an Zielen bekommen werden.
In der WK-Printausgabe ist heute eine ähnliche Aussage zu lesen. Hier bleibt uns nur abzuwarten.
Ilyushin76fan hat geschrieben:Eigentlich wäre es doch Klasse gewesen, wenn FR sich zu 100% aus Deutschland verabschiedet hätte - das wären locker 25 Maschinen gewesen, die dann entsprechend weniger Paxe befördert hätten. In die Lücke würde auch keiner springen.
Richtig. Gefühlt finden aber irgendwie keine echten Einschnitte statt, bei keiner Airline. Ryanair entrümpelt. 4U probiert Maastricht aus - zusätzlich. AB lässt ein paar Flieger stehen. Vergleichsweise lächerlich. Wenn es dabei bleibt, bleibt auch die LVA, die Menschheit wird zähneknirschend zahlen.

internaut
Flugkapitän
Beiträge: 360
Registriert: 26. Juni 2007 18:09

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von internaut » 15. Dezember 2010 14:18

vielleicht wird es ja noch mal was mit Bremen-West :)
http://www.facebook.com/group.php?gid=2 ... &ref=share

Ilyushin76fan

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von Ilyushin76fan » 15. Dezember 2010 15:43

Da die gestichenen Strecken nach SXF - FMM und BGY doch ansehnliche Paxzahlen generiert haben, immerhin liegt die Auslastung bei mindestens 50% also über 80 Paxen, sollte es doch für irgendeinen Carrier möglich sein, diese Strecken anzubieten.

Mit einer CRJ-200 sollte dies sogar umlauftechnisch wie folgt machbar sein:

0655 BRE SXF 0755 1-6
0825 SXF BRE 0925 1-6
0955 BRE FMM 1120 1-7
1150 FMM BRE 1315 1-7
1400 BRE BGY 1540 1-7
1610 BGY BRE 1750 1-7
1820 BRE SXF 1920 1-57
1950 SXF BRE 2050 1-57

Jetzt muß sich nur noch jemand finden, der diese Strecken betreiben möchte.

Ich denke, selbst bei Preisen von € 50 ow für SXF / € 70 ow für FMM und € 100 ow für BGY sollte sich das rechnen :)

Benutzeravatar
B727
Flugkapitän
Beiträge: 445
Registriert: 1. Februar 2009 09:23
Wohnort: Bremen

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von B727 » 15. Dezember 2010 17:00

Ilyushin76fan hat geschrieben:Ich denke, selbst bei Preisen von € 50 ow für SXF / € 70 ow für FMM und € 100 ow für BGY sollte sich das rechnen :)
Bei den genannten Preisen ist ein wirtschaftlicher Betrieb einer CRJ200 nicht möglich - was meinst wieso die überall aus den Flotten fliegen.

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1842
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von haubra » 15. Dezember 2010 19:28

Allerlei hat geschrieben:@haubra: Das Thema dreht sich immer im Kreis. Aber zwischen der Polemik (Den Ernst -Vergleich finde ich daneben, weil unpassend) verbirgt sich unterschwellig die Botschaft - zumindest kommt es für mich so rüber - als wäre es reine Unfähigkeit bzw. sogar Absicht der Geschäftsführung, dass in Bremen nichts passiert oder jetzt was Negatives. Das ist doch Unsinn. Die Entscheidung liegt bei Ryanair. Und die wären allenfalls mit ein paar Milliönchen davon abzubringen.

Es ist immer leicht, ein paar Zeilen an der Tastatur zu stänkern. Wenn das alles so einfach ist, wieso arbeitest Du nicht am Airport und generierst neue Ziele und Airlines? Wenn ich mich recht erinnere, warst Du bei dem Gespräch mit Florian Kruse nicht mit dabei. Auf jeden Fall zur Erinnerung: Dort wurde mal deutlich, welche Anstrengungen gefahren werden, um Airlines zu halten bzw. besser um sie zu gewinnen.

Nicht jede positive Geschichte ist seitdem GF-Wechsel dem Airport zuzuschreiben, auch das Wachstum hat nicht nur lokale Gründe. Trotzdem wurde in meinen Augen in der Öffentlichkeit vieles (nicht alles) richtig gemacht. Die Promo-Aktionen für 89 Euro mit AF fliegen, Schauinsland-Reisen pushen, usw.
Es ging mir nicht um Polemik, die hat Herr Bula bei seinem Antritt von sich gegeben (Stichworte Türkei/Naher Osten). Natürlich kann der Airport nichts für das Streichkonzert bei FR, aber meiner Meinung nach hat man sich in den letzten Jahren auf den Lorbeeren ausgeruht. Der größte Teil des Wachstums geht auf FR zurück. Ansonsten ist am Airport doch nichts passiert (außer, daß man die Website "verbessert" hat): LH spult das Programm standartmäßig runter, AB fliegt nach PMI (und das diesen Winter auch so wenig, wie noch nie) im Touristikbereich gehts immer weiter abwärts (außer nach AYT und PMI sind die Ziele, die es überhaupt noch gibt, nur noch im wochenrythmus erreichbar. Von ehemals zwei 738 und einer 320 ist nun noch eine 737-700 übriggeblieben. Insofern kann einem Herr Kruse auch nur leidtun, muß er doch aus Sch.... Rosinen machen. Bin mal gespannt was das für "spannende" Ziele sind, die Herr Kruse zum Sommer
angekündigt hat, im Touristikbereich ist es zu spät, die Kataloge sind raus (im 1-2-fly-Katalog für den Sommer taucht BRE sogut wie gar nicht mehr auf!), die Frühbucherzeit läuft auch ab....

Übrigens - nein, ich arbeite nicht am Airport - wenn ich es täte, würde ich in Interviews aber auch lieber kleinere Brötchen backen....(Stichwort s.o.)

internaut
Flugkapitän
Beiträge: 360
Registriert: 26. Juni 2007 18:09

Re: SOMMER 2011

Ungelesener Beitrag von internaut » 17. Dezember 2010 14:01

Die Iren senken ihre Abflugstax im März um 7 Euro. War das nicht mal der Grund Bremen_Dublin einzustellen? Vielleicht kommt es ja wieder, wäre zumindest ein guter Ersatz für Liverpool.

Antworten