HHI ab Winter 2010/2011
Forumsregeln
In diesem Bereich bitte KEINE Beiträge zu Airlines, die eigene Bereiche haben!(Netzwerkcarrier, Germania und Ryanair)
Beiträge zu diesen Airlines werden hier ohne weiteren Kommentar gelöscht!
In diesem Bereich bitte KEINE Beiträge zu Airlines, die eigene Bereiche haben!(Netzwerkcarrier, Germania und Ryanair)
Beiträge zu diesen Airlines werden hier ohne weiteren Kommentar gelöscht!
HHI ab Winter 2010/2011
Ich eröffne mal einen eigenen Thread für HHI. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis offiziel bekannt gegeben wird, das HHI eine Maschine in Bremen stationiert. Jetzt erscheinen die Flüge auch im Winterflugplan von Tuifly. Anscheinend wird sich GXL verabschieden.
Flüge laut Tuifly-Website:
Fuerteventura 1/7 Montags ab 6.05 Uhr
Las Palmas 1/7 Sonntags ab 6.05 Uhr
Teneriffa 1/7 Samstags ab 6.05 Uhr
Flüge laut TUI-Website:
Hurghada 1/7 Samstags
Fuerteventura 2/7 Montag und Donnerstag
Las Palmas 2/7 Mittwoch und Sonntag
Flüge laut Tuifly-Website:
Fuerteventura 1/7 Montags ab 6.05 Uhr
Las Palmas 1/7 Sonntags ab 6.05 Uhr
Teneriffa 1/7 Samstags ab 6.05 Uhr
Flüge laut TUI-Website:
Hurghada 1/7 Samstags
Fuerteventura 2/7 Montag und Donnerstag
Las Palmas 2/7 Mittwoch und Sonntag
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Also ich finde bei TUI nur Flüge an Mo nach FUE, So nach LPA und Sa nach TFS mit HHI, seltsam auch, daß die Flüge
nach LPA und TFS unter GLX-Flugnummer durchgeführt werden! Bei TUI wird wohl neuerdings auch mit der
heißen Nadel gestrickt. Di Füge ab Zweibrücken sollen angeblich auch durch HHI durchgeführt werden, hier
allerdings mit Germania-Flugnummer. Ich hab den Eindruck, daß 4R bei Tui ein Platzhalter für "andere Airlines" ist....
nach LPA und TFS unter GLX-Flugnummer durchgeführt werden! Bei TUI wird wohl neuerdings auch mit der
heißen Nadel gestrickt. Di Füge ab Zweibrücken sollen angeblich auch durch HHI durchgeführt werden, hier
allerdings mit Germania-Flugnummer. Ich hab den Eindruck, daß 4R bei Tui ein Platzhalter für "andere Airlines" ist....
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Deswegen habe ich beide Quellen dargelegt. Beide zeigen zum Teil verschiedene Tage an. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass Flüge in den Flugplänen von Tuifly im Endeffekt von anderen Gesellschaften durchgeführt wurden. 

Re: HHI ab Winter 2010/2011
Ich schon, z.B. letzten Sommer: Flugpläne für XL standen - rums - X3 kommt wieder und fliegt den Sommer. Erste Flüge
von X3 stehen im Winterflugplan - ätschbätsch: fliegt doch wieder XL! Also Tuiflyflugpläne sind nicht die Bibel und
es gibt schon einen Grund, daß es den Plan nur noch Online gibt: er wäre das Papier nicht wert!
Aber auch bei den gedruckten Flugplänen kann ich mich an eine Sache erinnern: Damals noch unter dem Namen Hapag-LLoyd
sollte eben diese Fluggesellschaft von Bremen montags nach Jerez fliegen - durchgeführt wurde er dann aber von März bis
zu den Sommerferien von AEA mit eigener Flugnummer!
von X3 stehen im Winterflugplan - ätschbätsch: fliegt doch wieder XL! Also Tuiflyflugpläne sind nicht die Bibel und
es gibt schon einen Grund, daß es den Plan nur noch Online gibt: er wäre das Papier nicht wert!
Aber auch bei den gedruckten Flugplänen kann ich mich an eine Sache erinnern: Damals noch unter dem Namen Hapag-LLoyd
sollte eben diese Fluggesellschaft von Bremen montags nach Jerez fliegen - durchgeführt wurde er dann aber von März bis
zu den Sommerferien von AEA mit eigener Flugnummer!
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Laut druckfrischem Schauinslandkatalog:
Fuerteventura montags und donnerstags (do sind einige Termine im Nov/Dez. sowie im Jan. gestrichen)
Las Palmas mittwochs und sonntags (mi sind einige Termine im Nov/Dez. sowie im Jan. gestrichen)
Teneriffa samstags
Hurghada samstags
Fuerteventura montags und donnerstags (do sind einige Termine im Nov/Dez. sowie im Jan. gestrichen)
Las Palmas mittwochs und sonntags (mi sind einige Termine im Nov/Dez. sowie im Jan. gestrichen)
Teneriffa samstags
Hurghada samstags
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Der Winterflugplan 2010/2011 von HHI ist online.
http://www.hamburg-international.de/de/ ... 0-2011.pdf
Ob die jetzt in BRE eine Maschine stationieren kann man am FP nicht erkennen. Für Dienstags stehen keine Flüge drin. Was mich wundert, ist das die Flüge die man auf der Website von HHI buchen kann, nicht um 6.05 Uhr abheben, wie die anderen Flüge
http://www.hamburg-international.de/de/ ... 0-2011.pdf
Ob die jetzt in BRE eine Maschine stationieren kann man am FP nicht erkennen. Für Dienstags stehen keine Flüge drin. Was mich wundert, ist das die Flüge die man auf der Website von HHI buchen kann, nicht um 6.05 Uhr abheben, wie die anderen Flüge
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Also ich sehe schon, daß HHI eine Maschine in BRE stationiert. Es ist ja kein Muß, jeden Tag morgens um 6 Uhr zu starten. Im Winter sind die Umlaufpläne sowieso nur maximal zu 70% ausgereizt (siehe auch FR und andere).
Die nicht über HHI online zu buchende Flüge sind dann Vollcharter für Veranstalter, wo HHI kein eigenes Platzkontigent vermarktet.
Die nicht über HHI online zu buchende Flüge sind dann Vollcharter für Veranstalter, wo HHI kein eigenes Platzkontigent vermarktet.
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Ilyushin76fan hat geschrieben:Also ich sehe schon, daß HHI eine Maschine in BRE stationiert. Es ist ja kein Muß, jeden Tag morgens um 6 Uhr zu starten. Im Winter sind die Umlaufpläne sowieso nur maximal zu 70% ausgereizt (siehe auch FR und andere).
Die nicht über HHI online zu buchende Flüge sind dann Vollcharter für Veranstalter, wo HHI kein eigenes Platzkontigent vermarktet.
Ich habe den TUI-Katalog für die Kanaren Winter 2010/2011 zuhause rumfliegen. Dort sind die Flüge aufgelistet, die man nicht auf der Website buchen kann. Die anderen Flüge führen die dann in Eigenregie durch. Finde ich gut.
Wobei es dann laut dieser Theorie im Vergleich zum Winter 2009/2010 ein kleineres Sitzplatzangebot der TUI ab Bremen geben wird. Korrigiert mich wenn ich mit der Vermutung falsch liege
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Die TUI schon, dafür erweitern die anderen Veranstalter (Neckermann/TC, Schauinsland) ihr Angebot. Wollen mal sehen was Herr Verhuven noch auf derB.Neidt hat geschrieben:...
Wobei es dann laut dieser Theorie im Vergleich zum Winter 2009/2010 ein kleineres Sitzplatzangebot der TUI ab Bremen geben wird. Korrigiert mich wenn ich mit der Vermutung falsch liege
Pfanne hat, denn alltours fehlt noch.
Zur Stationierung einer Maschine schließe ich mich Ilyushin76Fan an, denn XL hatte letzten Winter auch eine Maschine in Bremen stationiert, die dienstags
nichts zu tun hatte und am Freitagabend leer nach Karlsruhe entschwebte, von wo sie erst Sonntagabend leer zurück kam.
Bei den Fugzeiten der TUI-Charterflüge fällt mir nur noch ein, daß Tuifly mal ein Codeshareabkommen mit Binter hatte, auch heute lassen sich bei TUIfly noch
Umsteigeflüge zu anderen Kanareninseln, als die jeweils angeflogene, mit Binter buchen.
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Dienstag ist doch der Weeze/Friedrichshafen-Drehkreuztag. Ohne das näher beleuchtet zu haben, vielleicht wird die Maschine hierfür benötigt?
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Weeze hant eine eigene Maschine, die auch täglich unterwegs ist.
Re: HHI ab Winter 2010/2011
HHI hat mir bestätigt, dass sie im Winter eine Maschine hier stationieren.
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Geflogen werden die Strecken mit einem A319. Bei nur einer Boeing 737 in der Flotte kein Wunder
Ich bin mal gespannt, wann die Presse das bekannt gibt.

Ich bin mal gespannt, wann die Presse das bekannt gibt.
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Was mich noch interessieren würde:
Erhält HHI den Home Carrier-Status? (XL hatte den doch auch, oder?)
und
Wieso fliegt die Maschine jeweils nur ein Ziel täglich an? Wenn die morgens um 6 Uhr rausgeht und irgendwann um 14 oder 15 Uhr wieder zurückkommt, ist doch noch viel Luft bis 22.30 Uhr. Ich habe ja verstanden, dass im Winter weniger geflogen wird. Aber einen Halbtagsjob für ein Flugzeug ist doch leidlich unwirtschaftlich, oder nicht?
Erhält HHI den Home Carrier-Status? (XL hatte den doch auch, oder?)
und
Wieso fliegt die Maschine jeweils nur ein Ziel täglich an? Wenn die morgens um 6 Uhr rausgeht und irgendwann um 14 oder 15 Uhr wieder zurückkommt, ist doch noch viel Luft bis 22.30 Uhr. Ich habe ja verstanden, dass im Winter weniger geflogen wird. Aber einen Halbtagsjob für ein Flugzeug ist doch leidlich unwirtschaftlich, oder nicht?
Re: HHI ab Winter 2010/2011
Für einen zweiten Kanarenumlauf fehlt die Zeit und die Maschine halbleer nach Malle odersontwohin fliegen zu lassen,
ist noch unwirtschaftlicher.
ist noch unwirtschaftlicher.