Andere FR-Flughäfen: Weeze
Andere FR-Flughäfen: Weeze
In Weeze wird eine achte Maschine stationiert - und zwei neue Strecken kommen: Ins finnische Lappeenranta und ins polnische Szczecin:
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... eeze/19817
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... eeze/19817
Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Respekt für Weeze und Schande für Bremen
Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Warum schande für Bremen? Weeze hat mit dem Ruhrgebiet eine der grössten Metropolregionen im Einzugsbereich. Während man hier im Umland im Wesentlichen plattes Land hat, natürlich wäre ein vierter Jet in BRE gut für den Airport und dieser sollte vielleicht den Iren auch mal ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken, aber von einer Schande, möchte ich nicht sprechen, wenn ein anderer Airport nen Jet mehr bekommt.
Man muss es immerhin auch so sehen: Bisher hat der Airport es noch nicht geschafft FR wieder zu vergraulen, was ja auch sehr schnell gehen kann, wenn wir an die Beispiele BUD, BSL oder MAN denken...
Man muss es immerhin auch so sehen: Bisher hat der Airport es noch nicht geschafft FR wieder zu vergraulen, was ja auch sehr schnell gehen kann, wenn wir an die Beispiele BUD, BSL oder MAN denken...
Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Exakt. Und nach meinem Wissen wird Bremen in Sachen Frequenzen bei allem uf und ab langsam und leise, aber stetig ausgebaut - wenn auch (noch) ohne Paukenschlag.BRE hat geschrieben:Man muss es immerhin auch so sehen: Bisher hat der Airport es noch nicht geschafft FR wieder zu vergraulen, was ja auch sehr schnell gehen kann, wenn wir an die Beispiele BUD, BSL oder MAN denken...
Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Ist dann die Stationierung des HHI A-319 in Weeze hinfällig?
Die haben meines Wissens nur 8 Abstellpositionen
Die haben meines Wissens nur 8 Abstellpositionen

Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Herr Neidt sollte sich mit seinen Äußerungen hin und wieder etwas zurückhalten!
Man sollte Weeze zum achten Flieger gratulieren, warum das im Gegenzug eine "Schande" für Bremen ist, erschließt sich für mich nicht.
Ich erkenne neun Abstellflächen, und Platz genug sollte es dort jawohl geben?
Man sollte Weeze zum achten Flieger gratulieren, warum das im Gegenzug eine "Schande" für Bremen ist, erschließt sich für mich nicht.
Ich erkenne neun Abstellflächen, und Platz genug sollte es dort jawohl geben?

Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Tomas hat geschrieben:Herr Neidt sollte sich mit seinen Äußerungen hin und wieder etwas zurückhalten!
Warum?? Es ist meine Meinung. Ich habe ja icht gesagt, dass man acht Maschinen in BRE stationieren kann oder sollte. Aber anscheinend, leistet der Airport sehr gute Marketingarbeit und versucht das Potential ihres Airports auszuschöpfen, was man von Bremen im Moment nicht behaupten kann.
Vielleicht schiesse ich manchmal übers Ziel hinaus (was anderen auch mal passiert), aber es ist nichts schlimmes. Solange die Qualität nicht darunter leidet.
Ich bin für Kritik offen.
Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Niemand will Dir Deine Meinung verdenken, Benjamin. Aber es dreht sich im Kreis. Nahezu jedes Mal, wenn irgendwo irgendwer eine Maschine, neue Strecken oder mehr Frequenzen ankündigt, prügelst Du auf den Bremer Flughafen ein, unterschwellig sauer, weil das nicht dort passiert ist. Und das ist weder sinnvoll noch richtig.
Es ist ja nicht so, dass Maschinen zur freien Verfügung auf dem Markt angeboten werden und man nur noch zugreifen muss. Mit Marktingarbeit hat das nur bedingt zu tun. Die Fluggesellschaften überlegen sich - selbst wenn ein Flughafen täglich anklingelt - sehr genau wo und warum sie welche Strecken anbieten. Da kann ein Flughafen nur bedingt darauf einwirken. Und das insbesondere bei gewissen Gesellschaften, wie wir alle wissen. Wenn es so einfach wäre, wäre Bremen längst mindestens 12/7 an Berlin angebunden, LBC hätte keine Probleme, usw....
Natürlich dürfen wir die Augen nicht verschließen. Und es wäre sicherlich schön, wenn mal die eine oder andere neue oder alte Strecke kommt. Insgesamt ist es doch aber sinnvoller, einen wirtschaftlich stabilen Flughafen zu haben, anstelle eines Strecken-Feuerwerks, dass sich am Ende als nicht funktionierendes, vielleicht hoch subventioniertes Strohfeuer erweist.

Es ist ja nicht so, dass Maschinen zur freien Verfügung auf dem Markt angeboten werden und man nur noch zugreifen muss. Mit Marktingarbeit hat das nur bedingt zu tun. Die Fluggesellschaften überlegen sich - selbst wenn ein Flughafen täglich anklingelt - sehr genau wo und warum sie welche Strecken anbieten. Da kann ein Flughafen nur bedingt darauf einwirken. Und das insbesondere bei gewissen Gesellschaften, wie wir alle wissen. Wenn es so einfach wäre, wäre Bremen längst mindestens 12/7 an Berlin angebunden, LBC hätte keine Probleme, usw....

Natürlich dürfen wir die Augen nicht verschließen. Und es wäre sicherlich schön, wenn mal die eine oder andere neue oder alte Strecke kommt. Insgesamt ist es doch aber sinnvoller, einen wirtschaftlich stabilen Flughafen zu haben, anstelle eines Strecken-Feuerwerks, dass sich am Ende als nicht funktionierendes, vielleicht hoch subventioniertes Strohfeuer erweist.
Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Laut Flugplan von HHI wohl eher nicht -im Gegenteil auch XL-Airways stationiert im Sommer einen Flieger in Weeze:Ilyushin76fan hat geschrieben:Ist dann die Stationierung des HHI A-319 in Weeze hinfällig?
Die haben meines Wissens nur 8 Abstellpositionen
http://www.airliners.de/nachrichten/ber ... eeze/19698
Da wirds dann wohl eng....
Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Danke Micha, besser hätte ich dem Benjamin auch nicht antworten können! 

Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
haubra hat geschrieben:Laut Flugplan von HHI wohl eher nicht -im Gegenteil auch XL-Airways stationiert im Sommer einen Flieger in Weeze:Ilyushin76fan hat geschrieben:Ist dann die Stationierung des HHI A-319 in Weeze hinfällig?
Die haben meines Wissens nur 8 Abstellpositionen
Da wirds dann wohl eng....
Na was heißt da eng, 10 Flieger und nur 9 Abstellpositionen

Na man wartet ja nur auf die Rechtssicherheit, also eine Einigung mit Klägern aus NL, die deutschen Kläger haben ja bereits ihre Klage zurückgezogen. Ist die unter Dach und Fach,
wird sich schon Ausbaumäßig was machen lassen.

Re: Andere FR-Flughäfen: Weeze
Lange hat es gedauert, aber nun ist man sich einig.

Nach rund sechsmonatigen Verhandlungen haben der deutsche Airport Weeze und die niederländische Gemeinde Bergen nun eine Vereinbarung getroffen um den Rechtsstreit außergerichtlich beizulegen.
Mit dieser Vereinbarung endet ein jahrelanges, juristisches Verfahren gegen die Betriebserlaubnis des Airport Weeze.
Bergen war der einzige, noch verbliebene Kläger gegen die Betriebsgenehmigung. Das Bundesverwaltungsgericht hatte im Oktober 2008 festgestellt, dass die Betriebsgenehmigung in Teilen nicht den Anforderungen entsprach und gab der Genehmigungsbehörde – der Bezirksregierung Düsseldorf - die Möglichkeit die Betriebserlaubnis nachzubessern. Die neue, erweiterte Betriebserlaubnis entspricht nach den Ergänzungen der Genehmigungsbehörde vom 1. Mai 2009 nun auch den Forderungen des Bundesverwaltungsgerichts.........
weiterlesen