Hallo,
ich werf´s einfach mal in die Runde: Wer hält es für vorstellbar, dass Ryanair ab Bremen innerdeutsche Ziele anvisiert? Die Berlin-Route ab Weeze/Hahn sollen ja angeblich gut laufen... Theoretisch - entfernungsmäßig - derzeit denkbar: Karlsruhe/Baden-Baden, Friedrichshafen, Memmingen. Gut vielleicht noch Zweibrücken, aber das macht nicht viel Sinn. Ebenso wenig der Austausch von Base zu Base (BRE-Hahn).
Friedrichshafen würde ich selbst gleich mal ausschließen...Obwohl es ein schönes Urlaubsziel wäre. Aber nach Karlsruhe könnte ich mir das schon vorstellen (allerdings auch ab Lübeck). Man beachte hierzu auch die häufigen AB-Flüge ab Hamburg nach Karlsruhe - da muss Potential sein! Indirekt lässt sich damit auch die wirtschaftlich bedeutende Region Stuttgart abdecken Und auch Memmingen wäre doch gar nicht so uninteressant...
Was meint Ihr?
Innerdeutsch ab Bremen mit Ryanair?
Re: Innerdeutsch ab Bremen mit Ryanair?
Es gibt das Gerücht, dass FR von Memmingen nach Bremen fliegen möchte. Würde glaube ich ganz gut laufen. AB flog bis vor "kurzem" auch noch nach München. Wobei man Memmingen nicht gerade mit München vergleichen kann. Trotzdem die Nachfrage ist da.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Mein Tipp: Memmingen und Karlsruhe
Ich tippe, dass Bremen - München-West (Memmingen) als Erstes kommt. Der Anschluss nach München kann ja mit dem vom Erdinger Moos konkurrieren.
Bremen - Karlsruhe-Baden könnte auch was werden. Basel wäre wohl erfolgreicher, aber der Flughafen ist Ryanair zu teuer. Und mit Karlsruhe könnte man auch den Ballungsraum Stuttgart abdecken.
Berlin, Hahn, Zweibrücken eher nicht.
Und europäisch: Charleroi sollten sie mal ausprobieren. Ist ja auch als Quasi-Hub (ala Stansted) für uns interessant.
Bremen - Karlsruhe-Baden könnte auch was werden. Basel wäre wohl erfolgreicher, aber der Flughafen ist Ryanair zu teuer. Und mit Karlsruhe könnte man auch den Ballungsraum Stuttgart abdecken.
Berlin, Hahn, Zweibrücken eher nicht.
Und europäisch: Charleroi sollten sie mal ausprobieren. Ist ja auch als Quasi-Hub (ala Stansted) für uns interessant.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 259
- Registriert: 24. Juni 2007 23:16
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Mein Tipp: Memmingen und Karlsruhe
Persönliche Einschätzung:
BRE - Memmingen: Ich weiß nicht. Keine Ahnung, inwieweit der Verkehr BRE-MUC Ziel- oder Umsteigeverkehr ist, tippe aber auf mehrheitlich letzteres. Dann wäre das abschöpfbare Potential für FR zu gering.
BRE - Karlsruhe wird mMn nicht funktionieren. BRE - Stuttgart läuft nur wegen EADS/Daimler, und dieser Kunde wird nicht auf FR umsteigen.
BRE - Basel (noch knapp innerdeutsch) wäre ein Versuch wert. Sehe ich auf jeden Fall positiver als BRE - Salzburg.
BRE - Charleroi wär ein Versuch wert.
BRE - Memmingen: Ich weiß nicht. Keine Ahnung, inwieweit der Verkehr BRE-MUC Ziel- oder Umsteigeverkehr ist, tippe aber auf mehrheitlich letzteres. Dann wäre das abschöpfbare Potential für FR zu gering.
BRE - Karlsruhe wird mMn nicht funktionieren. BRE - Stuttgart läuft nur wegen EADS/Daimler, und dieser Kunde wird nicht auf FR umsteigen.
BRE - Basel (noch knapp innerdeutsch) wäre ein Versuch wert. Sehe ich auf jeden Fall positiver als BRE - Salzburg.
BRE - Charleroi wär ein Versuch wert.
Wenn du weißt, wo du bist,
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
Re: Innerdeutsch ab Bremen mit Ryanair?
Gab es nicht mal irgendwie eine Direktverbindung ab BRE nach Basel? Wäre wirklich toll, aber das soll kein Wunschkonzert werden.
Der Argumentation BRE-STR folge ich. Oft genug saß ich in Maschinen, die zu 100 Prozent ausgelastet waren - aber das Sternchen am Kragen der Paxe erklärte auch warum. Unvorstellbar, dass die Herrschaften nun zu Schnäppchenjägern werden (obwohl - da wäre Einsparpotential für die kränkelnde Autoindustrie
). Zudem liegt Karlsruhe für einen Kurztrip (aus Sicht eines Business-Reisenden) nach Stuttgart nicht günstig, das ist noch eine ganze Ecke.
Nicht vergessen sollte man dabei auch Frankreich - Straßburg wäre damit z. B. in erreichbarer Nähe (von dort ist FR doch abgezogen und zum Baden-Airpark, wenn ich mich recht erinnere). Und wie gesagt: Wieso die ganzen AB-Verbindungen von Hamburg (und nicht mal sonderlich günstig)? Vielleicht einen Test wert...
Memmingen würde ich nicht nur mit Blick auf München sehen. Ist auch ein schönes innerdeutsches Ferienziel. Und damit vielleicht näher am Kunden?
Die Frage ist ja, ob FR überhaupt vorhat, den innerdeutschen Verkehr auszubauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verbindungen nach Berlin reine Business-Verbindungen sind. Da wird ein guter Anteil Zubringerflüge zu den Basen Hahn und Weeze dabei sein. Und davon könnte doch auch Bremen profitieren. Ich für meinen Teil habe zumindest mal Umsteige-Routen durchgecheckt - wenn ich z. B. nach Barcelona-Reus will, und nicht mit dem Pkw bis Weeze fahren, wäre ein Flug per X3 ab HH nach Memmingen und dann weiter mit FR eine (abenteuerliche) Möglichkeit...Nachtrag: Vermutlich ginge es auch über London - aber da habe ich noch nicht geschaut.
Der Argumentation BRE-STR folge ich. Oft genug saß ich in Maschinen, die zu 100 Prozent ausgelastet waren - aber das Sternchen am Kragen der Paxe erklärte auch warum. Unvorstellbar, dass die Herrschaften nun zu Schnäppchenjägern werden (obwohl - da wäre Einsparpotential für die kränkelnde Autoindustrie

Nicht vergessen sollte man dabei auch Frankreich - Straßburg wäre damit z. B. in erreichbarer Nähe (von dort ist FR doch abgezogen und zum Baden-Airpark, wenn ich mich recht erinnere). Und wie gesagt: Wieso die ganzen AB-Verbindungen von Hamburg (und nicht mal sonderlich günstig)? Vielleicht einen Test wert...
Memmingen würde ich nicht nur mit Blick auf München sehen. Ist auch ein schönes innerdeutsches Ferienziel. Und damit vielleicht näher am Kunden?
Die Frage ist ja, ob FR überhaupt vorhat, den innerdeutschen Verkehr auszubauen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Verbindungen nach Berlin reine Business-Verbindungen sind. Da wird ein guter Anteil Zubringerflüge zu den Basen Hahn und Weeze dabei sein. Und davon könnte doch auch Bremen profitieren. Ich für meinen Teil habe zumindest mal Umsteige-Routen durchgecheckt - wenn ich z. B. nach Barcelona-Reus will, und nicht mit dem Pkw bis Weeze fahren, wäre ein Flug per X3 ab HH nach Memmingen und dann weiter mit FR eine (abenteuerliche) Möglichkeit...Nachtrag: Vermutlich ginge es auch über London - aber da habe ich noch nicht geschaut.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Innerdeutsch ab Bremen mit Ryanair?
Ich fliege gelegentlich über Stansted Ziele im Süden an, demnächst zum Beispiel Friedrichshafen (für gesamt 10 EUR).Allerlei hat geschrieben:Vermutlich ginge es auch über London - aber da habe ich noch nicht geschaut.
Sonst bin ich immer mit Air Berlin ab HAM oder HAJ nach ZRH, aber AB ist die einzige Airline, die selbst in der Krise die Preise erhöht und sogar weiterhin auf 20 EUR "Kerosinzuschlag" besteht.
Re: Innerdeutsch ab Bremen mit Ryanair?
Ich würde Memmingen recht gute Chancen einräumen, aber da FR ja nur höchstens täglich fliegt wäre die Verbindung für Geschäftsreisende schon wieder nicht interessant. Mir würde es entgegenkommen, da man exh schnell nach Ulm kommt.
Alle anderen Ziele haben kein echtes Potenzial.
Alle anderen Ziele haben kein echtes Potenzial.