Bremen - Danzig?
Bremen - Danzig?
Hallo zusammen,
hat jemand Informationen darüber ob Danzig als Ryanair-Zielgebiet vom Airport Bremen in Frage kommt?
(Ich meine wizzair fliegt von Lübeck, also wieso nicht ryanair von Bremen aus. Das Einzugsgebiet ist wesentlich größer)
Gruß
hat jemand Informationen darüber ob Danzig als Ryanair-Zielgebiet vom Airport Bremen in Frage kommt?
(Ich meine wizzair fliegt von Lübeck, also wieso nicht ryanair von Bremen aus. Das Einzugsgebiet ist wesentlich größer)
Gruß
Re: Bremen - Danzig?
Danzig ist eine Partnerstadt von Bremen, also sollte dort auch ein Markt existieren.
Aber warum Ryanair, wizzair könnte die Tage, die sie nicht nach Lübeck fliegen, nach Bremen fliegen.
wizz hatte auch schon einmal überlegt kattowitz-bremen zu fliegen.
Aber warum Ryanair, wizzair könnte die Tage, die sie nicht nach Lübeck fliegen, nach Bremen fliegen.
wizz hatte auch schon einmal überlegt kattowitz-bremen zu fliegen.
Re: Bremen - Danzig?
Glaube kaum, dass eine Städtepartnerschaft genug Aufkommen generiert, um eine Flugverbindung zu rechtfertigen.Ilyushin76fan hat geschrieben:Danzig ist eine Partnerstadt von Bremen, also sollte dort auch ein Markt existieren.
Da müsste es mehr Faktoren geben.
Auch wenn man Ryanair nicht gleich vor die Schienenbeine treten sollte, weitere LCC am Bremer Flughafen wären bstimmt eine Bereicherung!Ilyushin76fan hat geschrieben:Aber warum Ryanair, wizzair könnte die Tage, die sie nicht nach Lübeck fliegen, nach Bremen fliegen.
wizz hatte auch schon einmal überlegt kattowitz-bremen zu fliegen.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bremen - Danzig?
Mit Riga klappt das doch auch ganz gut.Tomas hat geschrieben: Glaube kaum, dass eine Städtepartnerschaft genug Aufkommen generiert, um eine Flugverbindung zu rechtfertigen.
Da müsste es mehr Faktoren geben.
Re: Bremen - Danzig?
Nun, ausser dass ich mich freuen würde wenn es eine Flugverbindung von Bremen nach Danzig geben würde,
gibt es den Faktor der Migration zwischen PL und D. Diese fand ab Anfang der 80er statt und verlief in den
meisten Fällen parallel. d.h. Leute aus dem Norden Polens zogen in den Norden Deutschlands. Der Bedarf ist
auf jeden Fall da. Vielleicht nicht jeden Tag, aber drei mal die Woche mit Sicherheit.
Die Flieger aus Hahn und Lübeck nach Danzig sind gut ausgelastet, wenigstens meiner Meinung nach.
Falls also jemand von den Forum-Migliedern bei entsprechenden Verantwortlichen ein gutes Wort einlegen könnte,
würde es mich sehr freuen!
gibt es den Faktor der Migration zwischen PL und D. Diese fand ab Anfang der 80er statt und verlief in den
meisten Fällen parallel. d.h. Leute aus dem Norden Polens zogen in den Norden Deutschlands. Der Bedarf ist
auf jeden Fall da. Vielleicht nicht jeden Tag, aber drei mal die Woche mit Sicherheit.
Die Flieger aus Hahn und Lübeck nach Danzig sind gut ausgelastet, wenigstens meiner Meinung nach.
Falls also jemand von den Forum-Migliedern bei entsprechenden Verantwortlichen ein gutes Wort einlegen könnte,
würde es mich sehr freuen!

Re: Bremen - Danzig?
Liegts am Ziel oder an der Städtepartnerschaft?Oben hat geschrieben:Mit Riga klappt das doch auch ganz gut.Tomas hat geschrieben: Glaube kaum, dass eine Städtepartnerschaft genug Aufkommen generiert, um eine Flugverbindung zu rechtfertigen.
Da müsste es mehr Faktoren geben.
Ich glaube kaum, dass diese Partnerschaften viel Aufkommen generieren, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 259
- Registriert: 24. Juni 2007 23:16
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bremen - Danzig?
Wobei Germanwings mit seinen Polen-Routen (z. B. Köln - Danzig, Hamburg - Krakau) eher Schiffbruch erlitten hat.Maciek hat geschrieben: Die Flieger aus Hahn und Lübeck nach Danzig sind gut ausgelastet, wenigstens meiner Meinung nach.
Ja, auch ich wünsche mir eine Polen-Verbindung, wobei mir Krakau/Katowice/Breslau/Lodz lieber wäre)
Wenn du weißt, wo du bist,
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
kannst du sein, wo du willst.
Wenn du nicht weißt, wo du bist,
musst du sehen, wo du bleibst.
Re: Bremen - Danzig?
Das Problem an den Osteuropa Strecken insbesondere Polen, Rumänien,Bulgarien, Russland,Weissrussland und mit Abstrichen auch ex Jugoslawien haben für alle Airlines ein spezifisches Problem: Es gibt genug Aufkommen und man kann sogar durchaus ansprechende Ticketerlöse erzielen nur hat man erhebliche Probleme mit dem effektiven Geldfluss. Viele Kreditkartenabrechnungen platzen oder es muss erheblicher Verwaltungsaufwand (Mahnungen !) betrieben werden, damit das Geld auch effektiv kommt. Das macht die Wirtschaftlichkeitsrechnung vieler Strecken wieder kaputt, obwohl sie sich vom Aufkommen durchaus lohnen würden. Ist man als Airline auf die Ticketerlöse angewiesen (was FR ja aus eigener Propaganda ja angeblich nicht ist) kann man solche Strecken schon mal komplett abhaken. Dies findet sich auch in den Streckennetzen wieder, denn ausser FR fliegt ja so richtig keiner in nennenswertem Umfang in den Osten. EZY noch mit zarten Ansätzen, aber ansonsten sind das ja eher Alibiveranstaltungen. Da muss man wohl schon eine Airline wie Wizz oder Skyeurope sein um mit den örtlichen "Finanzgegebenheiten" umgehen zu können (sprich: sie werden ihre eigenen Rechnungen wohl genauso begleichen wie Ihre Kunden.....)
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bremen - Danzig?
Das ist aber gewagt, Balou. Skyeurope braucht zwar alljährlich ne Finanzspritze, aber dass sie zur Bezahlung gemahnt werden müssen, habe ich noch nicht gehört. (Für Wizz hoffe ich das auch, denn ich bin nächste Woche mit denen unterwegs.)balou hat geschrieben:Viele Kreditkartenabrechnungen platzen oder es muss erheblicher Verwaltungsaufwand (Mahnungen !) betrieben werden, damit das Geld auch effektiv kommt. Da muss man wohl schon eine Airline wie Wizz oder Skyeurope sein um mit den örtlichen "Finanzgegebenheiten" umgehen zu können (sprich: sie werden ihre eigenen Rechnungen wohl genauso begleichen wie Ihre Kunden.....)
Re: Bremen - Danzig?
So läuft es aber leider in Osteuropa. Da wird der Ausgleich der Rechnungen und das angegebene Zahlungsdatum mehr als "Richtwert" denn als bindend angesehen. Das war auch einer der Gründe weshalb die Dauair in die Knie gegangen ist (ich gebe zu, es war nur ein kleiner Grund aber wenn das Geld nicht kommt halt ein Wichtiger).
Re: Bremen - Danzig?
Zur Zahlung gemahnt werden muss heute fast JEDES Unternehmen, egal wie namhaft und egal in welcher Branche. Zahlungsziele werden heutzutage recht seltsam interpretiert und es gibt genügend Unternehmen die daran zu grunde gehen (in manchen Ländern ist das Ganze halt noch etwas schlimmer ausgeprägt und in anderen eben etwas weniger). was glaubst Du wohl warum die carrier und vor allem die LCCs heute Ihre Flugpläne bereits so abartig früh zum Buchen freigeben. Da ist kein Servicegedanke dahinter. Das ist reine Absicherung des Cash Flow. Schon mal das Geld abkassieren für ein Produkt, dass (vielleicht) in der Zukunft auch mal produziert wird. Und falls nicht, muss der Kunde hinter dem Geld hinterher rennen.
- Oben
- Flugkapitän
- Beiträge: 633
- Registriert: 24. Juni 2007 21:33
- Wohnort: Freie Hansestadt Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Bremen - Danzig?
Ne Balou, das ist zwar wortfeil aber doch nur polemisch. Von der schlechten Zahlungsmoral im Wirtschaftsleben habe ich auch schon gehört. Aber Du bleibst den Nachweis schuldig, dass Skyeurope oder Wizz ihre Rechnungen später begleichen als andere.
Re: Bremen - Danzig?
Um zum urspünglichen Thema zurück zukommen fliegt Ryanair mehrer Ziele in Polen an, also werden sie wohl auch kaum Zahlungsschwierigkeiten als ein Problem ansehen. Wir sollten auch nicht Polen mir Rumänien, Weissrusland und anderen Ländern vergleichen, weil dazwischen Welten liegen. (Übrigens gehört Polen zu Zentraleuropa (Mitteleuropa) zusammen mit D, CH, L, A, HU, CZ und SLO.) Was die Zahlungsmoral angeht ist sie in vielen Mittel-und Osteuropäischen Ländern deutlich besser als z.B. in Italien oder sogar in Deutschland.
Also, wer von den Forenmitgliedern kann sich bei Herrn O´Leary für Danzig als Flugziel von Bremen aus starkmachen?
Hat jemand die Kontaktadresse zum Ryainar-Team das für die Strackenfestlegung verantwortlich ist?
Also, wer von den Forenmitgliedern kann sich bei Herrn O´Leary für Danzig als Flugziel von Bremen aus starkmachen?

Hat jemand die Kontaktadresse zum Ryainar-Team das für die Strackenfestlegung verantwortlich ist?
Re: Bremen - Danzig?
Mal ehrlich: Glaubst du, dass wenn jemand dort anrufen würde, Ryanair springen und sagen würde: Wir fliegen ab dann nach Danzig?
Ich denke die Jungs und Mädels wissen schon, was sie tun und ich denke bei jeder möglichen Strecke wird vorher auch geprüft ob es sich lohnt diese zu bedienen.
Ich denke die Jungs und Mädels wissen schon, was sie tun und ich denke bei jeder möglichen Strecke wird vorher auch geprüft ob es sich lohnt diese zu bedienen.
Re: Bremen - Danzig?
Richtig!
Manchmal muss man die Leute auf eine Idee bringen und daraus KANN sich etwas ergeben. Ausserdem gibt es auch sowas wie ein Angebot das aufgrund von Nachfrage entsteht. d.h. je mehr potenziele Kunden nach etwas verlangen UND eine Wirtschaftlichkeitsberechnung/analyse zum positiven Ergebniss kommt, könnte es sein, dass etwas angeboten wird.
Und genau das betreiben wir jetzt hier!
Da Herr O`Leary ein verrückter (im positiven Sinn) ist, könnte es sein dass er sagt:
YES, let`s fly to Gdansk! Polish girls are gorgeous!
Oder so ähnlich...
(P.S. Ich habe mal ein Unternehmen angeschrieben das Milch abfüllt und angeregt den Verschluss etwas zu optimieren. Nach drei Wochen kam die Antwort, dass die Verantwortlichen sich mit dem Maschienenführer darüber unterhalten haben. Zwei Monate später, hatte ich keine Probleme mit dem Öffnen des Milchkartons.
Natürlich dachte ich, dass mein Anliegen beachtet wurde. Wer weiss es schon! Es hat sich etwas getan.)
Manchmal muss man die Leute auf eine Idee bringen und daraus KANN sich etwas ergeben. Ausserdem gibt es auch sowas wie ein Angebot das aufgrund von Nachfrage entsteht. d.h. je mehr potenziele Kunden nach etwas verlangen UND eine Wirtschaftlichkeitsberechnung/analyse zum positiven Ergebniss kommt, könnte es sein, dass etwas angeboten wird.
Und genau das betreiben wir jetzt hier!

Da Herr O`Leary ein verrückter (im positiven Sinn) ist, könnte es sein dass er sagt:
YES, let`s fly to Gdansk! Polish girls are gorgeous!
Oder so ähnlich...
(P.S. Ich habe mal ein Unternehmen angeschrieben das Milch abfüllt und angeregt den Verschluss etwas zu optimieren. Nach drei Wochen kam die Antwort, dass die Verantwortlichen sich mit dem Maschienenführer darüber unterhalten haben. Zwei Monate später, hatte ich keine Probleme mit dem Öffnen des Milchkartons.
Natürlich dachte ich, dass mein Anliegen beachtet wurde. Wer weiss es schon! Es hat sich etwas getan.)