[FR] Sommer 2022
Re: [FR] Sommer 2022
4/7 ist für BRE sehr ambitioniert. Wenigstens sind die Flugzeiten nicht so ganz gruselig.
Mo 19:50, Mi 17:25, Do 13:40, Fr 13:25
Mo 19:50, Mi 17:25, Do 13:40, Fr 13:25
- EDDWMichel
- Flugkapitän
- Beiträge: 1126
- Registriert: 13. Juli 2019 12:48
- Wohnort: 28844 Weyhe
Re: [FR] Sommer 2022
Moinsen, dem schließe ich mich an ......... wunderbare news !
Gruß
Michael
Avatar: Condor - Airbus A321-200 (2023/Foto: EDDWMichel)
Re: [FR] Sommer 2022
Wizz Air stieg 12/2019 sogar mit 5/7 ein und der Auftakt war eher vielversprechend. Und dann kam Corona…
Für den SFP mit Österreich zu planen halte ich für klug. Da könnte eine höhere Akzeptanz bei Reisenden herrschen, da das Risiko begrenzt erscheint. Kann ja keiner vorhersagen, wie die Lage sich entwickelt.
Re: [FR] Sommer 2022
Glückwunsch - Mit dieser Verbindung lassen sich doch diverse Ziele kostengünstig erreichen, da ja der Konkurrenzkampf in VIE gnadenlos tobt.
Als Beispiel VIE-BCN wird von OS, FR, W6 und Vueling angeflogen.
Habe mal Flugtage rausgepickt und gerechnet
31.03.22 Ryanair + Austrian hin
04.04.22 Ryanair zurück
total unter EUR 140 / Lufthansa verlangt EUR 236 (etwas kürzere Reisezeit beim Rückflug)
Als Beispiel VIE-BCN wird von OS, FR, W6 und Vueling angeflogen.
Habe mal Flugtage rausgepickt und gerechnet
31.03.22 Ryanair + Austrian hin
04.04.22 Ryanair zurück
total unter EUR 140 / Lufthansa verlangt EUR 236 (etwas kürzere Reisezeit beim Rückflug)
Re: [FR] Sommer 2022
Ryanair eröffnet zum SFP 22 wieder eine Basis mit 2 Flugzeugen in Nürnberg. Nürnberg hat die Gebührenordnung „vereinfacht“ und „Anreize“ für Ryanair geschafft…vielleicht ja auch ein Modell für Bremen?
Re: [FR] Sommer 2022
Wenn sich ein Investor findet, der gern Geld versenken will, dann vielleicht. Ansonsten kann ich mir das nicht vorstellen.
Re: [FR] Sommer 2022
Aus betriebswirtschaftlicher Sicht vollkommen korrekt.
Es gibt auch weitere Sichtweisen. Eine
1. volkswirtschaftliche (60 Arbeitsplätze bei 2 Flugzeugen und Effekte aus Incoming Verkehr)
2. europäische: als bekennender Europäer (und Hanseat) geht die dringend notwendige Einheit nur über Vernetzung und persönliche Kontakte. Ryanair könnte uns dabei schon helfen. Die Deutsche Bahn eher weniger…
Dafür bräuchte man tatsächlich einen Investor. Wer könnte das nur sein?
Es gibt auch weitere Sichtweisen. Eine
1. volkswirtschaftliche (60 Arbeitsplätze bei 2 Flugzeugen und Effekte aus Incoming Verkehr)
2. europäische: als bekennender Europäer (und Hanseat) geht die dringend notwendige Einheit nur über Vernetzung und persönliche Kontakte. Ryanair könnte uns dabei schon helfen. Die Deutsche Bahn eher weniger…
Dafür bräuchte man tatsächlich einen Investor. Wer könnte das nur sein?
Re: [FR] Sommer 2022
Stimme Dir in beiden Punkten zu.
Also doch den Airport privatisieren.
Dann könnte es was werden. So hält die Politik den Daumen drauf und solange es keine großartigen Verluste gibt, ist doch alles in Butter.
Nur die Kundchaft ist unzufrieden...
Also doch den Airport privatisieren.
Dann könnte es was werden. So hält die Politik den Daumen drauf und solange es keine großartigen Verluste gibt, ist doch alles in Butter.
Nur die Kundchaft ist unzufrieden...
Re: [FR] Sommer 2022
Wien März und April: 3/7: 1-3-5—