Entwicklung der Infrastruktur des Airport

Hier geht es um Neuigkeiten und Geschichten rund um den Airport Bremen.
Benutzeravatar
BremenFR
Flugkapitän
Beiträge: 305
Registriert: 20. Juli 2007 17:06
Wohnort: Rendsburg

Re: Entwicklung der Infrastruktur des Airport

Ungelesener Beitrag von BremenFR » 29. April 2020 11:16

Auf airliners.de wurde gestern berichtet, dass der Taxiway A vom 04.05.-22.05.2020 saniert wird.

Ist das die jährliche Ausbesserung oder tatsächlich die geplante Kernsanierung?
Bild

mapuyc
Flugkapitän
Beiträge: 431
Registriert: 17. Juli 2009 15:18

Re: Entwicklung der Infrastruktur des Airport

Ungelesener Beitrag von mapuyc » 29. April 2020 11:57

Zumindest ist der Zeitraum optimal gewählt.... Der Flugverkehr wird nicht behindert, da ohnehin nicht vorhanden.

Benutzeravatar
EDDWMichel
Flugkapitän
Beiträge: 1127
Registriert: 13. Juli 2019 12:48
Wohnort: 28844 Weyhe

Re: Entwicklung der Infrastruktur des Airport

Ungelesener Beitrag von EDDWMichel » 29. April 2020 14:08

Gute Maßnahme und der Zeitraum passt ...... das mit dem Zeitraum fühlt sich nur sonderbar an.

https://www.bremen-airport.com/erlebnis ... 86f323f60d

Grüße aus Weyhe
Michael
Avatar: Condor - Airbus A321-200 (2023/Foto: EDDWMichel)

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4551
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Entwicklung der Infrastruktur des Airport

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 5. Dezember 2020 19:43

Jetzt tut sich was in Sachen Autobahn...

https://www.kreiszeitung.de/lokales/bre ... 20611.html

Allerlei
Moderator
Beiträge: 4551
Registriert: 22. Mai 2009 10:30

Re: Entwicklung der Infrastruktur des Airport

Ungelesener Beitrag von Allerlei » 13. März 2025 08:50

Im Bereich der Hanna-Kunath-Straße wird sich perspektivisch was tun, die politischen Weichen werden mit den Bebauungsplänen gestellt.

Besonders interessant ist dabei diese Passage der Beschlussvorlage, ein Teil der Fläche wird explizit wie folgt definiert:
Das Sonstige Sondergebiet mit der Zweckbestimmung Flughafen dient vorwiegend der Unterbringung von Anlagen, Betrieben und Einrichtungen, die dem Flughafenbetrieb und der Luftfahrt zugeordnet werden.

Zulässig sind Gewerbebetriebe, die unmittelbar dem Flughafenbetrieb dienen, wie etwa Servicedienstleister, Zulieferer und Sicherheitsdienste. Zudem sind flughafenaffine Gewerbebetriebe, die der Produktion, Forschung und Entwicklung von Luft- und Raumfahrt dienen, zulässig. Ebenso wie Gewerbebetriebe, die
unternehmensbezogene Dienstleistungen für den Luftfahrt- und Raumfahrtsektor anbieten.

Neben den Gewerbebetrieben, die dem Flughafenbetrieb sowie der Luft- und Raumfahrt dienen, sind auch solche Gewerbebetriebe zulässig, die im Zusammenhang mit flughafenspezifischen Betrieben und Anlagen sowie Luft- und Raumfahrtunternehmen stehen, wie zum Beispiel Zulieferer, Servicedienstleistungen oder Versorgungsanbieter.

Des Weiteren sollen im Sonstigen Sondergebiet Bildungseinrichtungen und wissenschaftliche Einrichtungen der Luft- und Raumfahrt, Geschäfts-, Büro- und Verwaltungsgebäude allgemein zulässig sein.

Mit diesen festgesetzten Nutzungen wird der Zielrichtung des Gewerbeentwicklungsprogramms der Stadt Bremen 2030 zur Entwicklung der Airport- Stadt als ein attraktiver Standort für mittelständische und Großunternehmen aus den Bereichen Produktion und Dienstleistungen mit Interesse an räumlicher Nähe zum Flughafen Rechnung getragen.

Quelle/komplettes Dokument:
https://sd.bremische-buergerschaft.de/s ... trasse.pdf

Antworten