Los geht es im Bereich der Hst. Ritterhuder Heerstraße mit dem BSAG-Wg 4632:

Im Bereich der Hst. Am Bahnhof St. Magnus war es der BSAG-Wg 4580:

Etwas weiter folgte der BSAG-Wg 4657:

Der BSAG-Wg 4897 hat die Umsteigeanlage Bf. Vegesack verlassen,
und biegt in die Sagerstraße ein:

Der BSAG-Wg 4633 befährt die Sagerstraße:

und der BSAG-Wg 4644 die Kirchheide:

Der BSAG-Wg 4881 hält an der HSt. Margaretenallee:

während der BSAG-Wg 4576 die Hst. Blumenthal Markt anfährt:

Der BSAG-Wg 4680 hat die Hst. Betriebshof Blumenthal erreicht:

Der BSAG-Wg 4636 hat die Hst. Eggestedter Straße in Richtung Rönnebeck verlassen:

Es folgte der BSAG-Wg 4597:

Dann kam der BSAG-Wg 4580 zurück:

und der BSAG-Wg 4653 biegt in die Eggestedter Straße ein:

Es fogte der BSAG-Wg 4913:

Im Bereich der Hst. Bockhorn/ Landesgrenze geht es mit dem BSAG-Wg 4624 weiter:

Eine linksdrehung zeigt den BSAG-Wg 4884 beim überquern der Landesgrenze:

Der BSAG-Wg 4648 pausiert:

Der BSAG-Wg 4905 befährt die Schwaneweder Straße:

Dann war der BSAG-WG 4636 beim befahren des Aumunder Heerweg nochmal mein MOtiv:

Der BSAG-Wg 4900 befährt wohl die Friedrich-Humbert-Straße:

Der BSAG-Wg 4677 hat die Hst. Richthofenstraße verlasssen:

Der BSAG-Wg 4624 hat den Bf. Burg verlasssen:

An der Hst. Burger Dorfstraße waren "Emil 13" und der BSAG-Wg 4639 fällig:

Der BSAG-Wg 4881 verläßt die Hst. Karl-Bröger-Straße:

Gruß aus Kiel-Holtenau,
Alexander