Unter dem Titel ist heute im WK ein größerer Bericht zu lesen. Es scheint endlich Bewegung in das Thema "Bahnhof Föhrenstrasse " zu kommen.
Ab 2028 soll Der Bahnhof Föhrenstrasse oben gebaut und ab 2030 in Betrieb gehen. Für den Bahnhof unten dauert es etwas länger, da im Bereich Föhrenstrasse bis Langwedel ein drittes Gleis entstehen soll. Der Takt könnte dann auf 15 min verdichtet werden. Der Bahnhof Sebaldsbrück soll dann verschwinden. An der Elisabeth-Selbert-Strasse soll ein neuer Haltepunkt entstehen und eine Anbindung von Arbergen ans Netz herstellen. Der bisherige Bahnhof Hemelingen soll durch einen neuen in Höhe Klausstrasse ersetzt werden. Auch hier soll ein drittes Gleis entstehen.
Vier Bahnhöfe für Hemelingen
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 248
- Registriert: 12. August 2018 23:14
Re: Vier Bahnhöfe für Hemelingen
Wer`s glaubt... Im "Deutschland-Tempo" wird es wohl eher 2050 werden.Arne Schmidt hat geschrieben: ↑22. Februar 2025 09:15Ab 2028 soll Der Bahnhof Föhrenstrasse oben gebaut und ab 2030 in Betrieb gehen.