[HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
fdbs-alexander
Flugkapitän
Beiträge: 241
Registriert: 14. August 2018 23:16

[HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von fdbs-alexander » 23. Juni 2024 19:40

Ich fuhr gestern doch nochmal nach HB-Nord, und verließ die RS1 am Bf.HB-Kreinloger.
Dort wurde der Gegenzug gechippt da sich die Bahnen am Bf.Turner Straße treffen:
Bild

Achso, nach dem befahren der Brücke über die "Herrmann-Fortmann-Straße" fiel mir auf
das kurz dahinter links neue vorgefertigte Brückenteile liegen:
Bild

Bild

Ich fuhr dann nicht ahnend um 19:22 Uhr ab Bf.Blumenthal zum Hauptbahnhof, als im Zug folgende Ansage kam:
"Dies ist für die nächsten 6 Wochen aufgrund von Bauarbeiten die letzte RS1 zwischen Bremen-Farge" und Bremen-Hbf!
sowie
"Der SEV fährt diesmal vom Hugo-Schauinsland-Platz beim Cinemax ab, oder sie nutzen die Linien der BSAG"!

Daher wurde diese RS1 am Hauptbahnhof mal eben gechippt:
Bild

Näheres gibt es hier: https://www.nordwestbahn.de/de/regio-s- ... linie/rs-1

Gruß aus Kiel-Holtenau,
Alexander

NS.: Im Zug gab es diesen Aushang:
Bild

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 24. Juni 2024 09:16

Hurra, wie ich mich deshalb auf die nächsten 6 Wochen freue! (Achtung: Ironie!)

Wer nach Walle oder Oslebshausen möchte, ist hier nämlich am Allerwertesten, da der SEV diese beiden Stationen nämlich nur halbstündlich anfährt. Das wurde selbstverständlich von dem Betreiber nicht kommuniziert. Da wird dann wohl das eigene Auto wieder vermehrt zum Einsatz kommen.

Benutzeravatar
Nordlicht
Flugkapitän
Beiträge: 443
Registriert: 14. Dezember 2018 16:21

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Nordlicht » 24. Juni 2024 09:53

Moin,

es soll ja wohl zwischen Hauptbahnhof und Bf. Walle eine Straßenbahnverbindung geben, und das sogar alle 10 Minuten!
Was spricht denn dagegen, mit der Straßenbahn zu fahren?

Und wer will schon nach Oslebshausen? 😉 (Achtung: Ebenfalls Ironie!)



MfG
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 24. Juni 2024 09:58

Viel besser wäre es doch, in der Zeit die RS2 an den beiden Stationen halten zu lassen. Würde auch schon helfen.

Btw. Walle: frag doch mal die ganzen Fahrgäste, die da regelmäßig ein- und aussteigen. Sie werden schon ihre Gründe haben...

Und warum, zum Teufel, hat man bloß den Bahnsteig in Oslebshausen verlängert...:-)

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 223
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 24. Juni 2024 10:43

Das, was wir bei unseren Wartezeiten der Linie 16 gestern am Hauptbahnhof beobachtet haben, war das absolute Chaos.
Menschentrauben mit Gepäck und Fahrrädern am Bussteig J und dann kommt ein Solobus, der natürlich die Wartenden überhaupt nicht alle aufnehmen kann.
Schlechte bis gar keine Information, wo welcher SEV abfährt. Wir wurden häufig gefragt, wo die Busse nach Ritterhude oder Bremerhaven abfahren (soll wohl beim Hugo-Schauinsland-Platz sein).
Dann kamen SEV-Busse der RS1 am Steig C (Linien 1, 10, 26/27) angefahren, obwohl die doch wohl am Steig J halten sollen.
SEV-Fahrgäste aus Bremerhaven kommend erzählten, dass sie anderthalb Stunden, stehend eingepfercht im Bus, für die Fahrt nach Bremen verbracht haben.
Man kann nur heilfroh sein, dass man angesichts dieser miesen Organisation, nicht auf den SEV angewiesen ist.

Thomas551
Passagier
Beiträge: 49
Registriert: 6. Juli 2022 16:56

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Thomas551 » 24. Juni 2024 14:06

Kannst du bitte mal drauf achten und auch die anderen hier in Forum ob jemand den Gelenkbus von von Rahden sieht.

Den MAN A23 OHZ-VR 346

Wenn den Bus jemand sieht bitte von allen Seiten fotografieren.Ich erwischt den Bus einfach nicht.
Der Bus läuft während der Schulzeit in Bremerhaven
wo er auch abgestellt ist.

Aber in den Ferien könnte es sein,das er hier SEV fährt.

Vielen Dank schon mal an alle.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 24. Juni 2024 16:22

Schön wenn man solche Sorgen hat. Aber gut, wir halten alle mal die Klüsen offen.

Thomas551
Passagier
Beiträge: 49
Registriert: 6. Juli 2022 16:56

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Thomas551 » 24. Juni 2024 19:20

Das sind keine Sorgen.Ich komme durch meine OP leider nicht nach Bremen in Moment.

Aber vielen Dank.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 25. Juni 2024 14:09

Dietmar Krebs hat geschrieben:
24. Juni 2024 10:43
Das, was wir bei unseren Wartezeiten der Linie 16 gestern am Hauptbahnhof beobachtet haben, war das absolute Chaos.
Menschentrauben mit Gepäck und Fahrrädern am Bussteig J und dann kommt ein Solobus, der natürlich die Wartenden überhaupt nicht alle aufnehmen kann.
Schlechte bis gar keine Information, wo welcher SEV abfährt. Wir wurden häufig gefragt, wo die Busse nach Ritterhude oder Bremerhaven abfahren (soll wohl beim Hugo-Schauinsland-Platz sein).
Dann kamen SEV-Busse der RS1 am Steig C (Linien 1, 10, 26/27) angefahren, obwohl die doch wohl am Steig J halten sollen.
SEV-Fahrgäste aus Bremerhaven kommend erzählten, dass sie anderthalb Stunden, stehend eingepfercht im Bus, für die Fahrt nach Bremen verbracht haben.
Man kann nur heilfroh sein, dass man angesichts dieser miesen Organisation, nicht auf den SEV angewiesen ist.
Leider verfällt die NWB wieder einmal in die selben Verhaltensmuster, wie schon bei anderen SEV-Maßnahmen in der Vergangenheit. Man ist anscheinend nicht gewillt, aus den Erfahrungen zu lernen, wie es in anderen Unternehmen Usus ist. Vor allem: was soll damit für eine Außenwirkung erzielt werden? Wir setzen Solobusse ein, weil mit unseren Zügen sowieso keiner fährt? Also brauchen wir nicht einmal Gelenkbusse einzusetzen? Und den Takt können wir auch mal eben ausdünnen? Es ist ja auch nicht so, dass diese Baumaßnahme erst 3 Tage vor Inkrafttreten bekannt gemacht worden wäre. Hier wird der Fahrgast, der sich nicht wehren kann und monatlich brav seinen (natürlich nicht reduzierbaren) Fahrpreis zu zahlen hat, auf Deutsch gesagt verar...

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 25. Juni 2024 16:59

Arne Schmidt hat geschrieben:
25. Juni 2024 14:09
Dietmar Krebs hat geschrieben:
24. Juni 2024 10:43
Das, was wir bei unseren Wartezeiten der Linie 16 gestern am Hauptbahnhof beobachtet haben, war das absolute Chaos.
Menschentrauben mit Gepäck und Fahrrädern am Bussteig J und dann kommt ein Solobus, der natürlich die Wartenden überhaupt nicht alle aufnehmen kann.
Schlechte bis gar keine Information, wo welcher SEV abfährt. Wir wurden häufig gefragt, wo die Busse nach Ritterhude oder Bremerhaven abfahren (soll wohl beim Hugo-Schauinsland-Platz sein).
Dann kamen SEV-Busse der RS1 am Steig C (Linien 1, 10, 26/27) angefahren, obwohl die doch wohl am Steig J halten sollen.
SEV-Fahrgäste aus Bremerhaven kommend erzählten, dass sie anderthalb Stunden, stehend eingepfercht im Bus, für die Fahrt nach Bremen verbracht haben.
Man kann nur heilfroh sein, dass man angesichts dieser miesen Organisation, nicht auf den SEV angewiesen ist.
Leider verfällt die NWB wieder einmal in die selben Verhaltensmuster, wie schon bei anderen SEV-Maßnahmen in der Vergangenheit. Man ist anscheinend nicht gewillt, aus den Erfahrungen zu lernen, wie es in anderen Unternehmen Usus ist. Vor allem: was soll damit für eine Außenwirkung erzielt werden? Wir setzen Solobusse ein, weil mit unseren Zügen sowieso keiner fährt? Also brauchen wir nicht einmal Gelenkbusse einzusetzen? Und den Takt können wir auch mal eben ausdünnen? Es ist ja auch nicht so, dass diese Baumaßnahme erst 3 Tage vor Inkrafttreten bekannt gemacht worden wäre. Hier wird der Fahrgast, der sich nicht wehren kann und monatlich brav seinen (natürlich nicht reduzierbaren) Fahrpreis zu zahlen hat, auf Deutsch gesagt verar...
es ist ja nicht so, dass keine Gelenkbusse eingesetzt würden, es fahren normalerweise immer ein Gelenkbus und ein Solobus zusammen, außerdem gibt es parallel einen Expressbus der zwischen Burg und HBF die Autobahn benutzt, das Problem ist nur, dass man offenbar die Sperrung der BAB -Abfahrt HB - Nord nicht einkalkuliert hat, dadurch kommt es schon seit längerem zu chaotischen Verkehrsverhältnissen auf allen Wegen nach HB . Nord.
Dazu kommt , dass im SEV eingesetzten Busunternehmen alle Ortsfremd sind und die Fahrenden offenbar nicht richtig eingewiesen wurden, was Haltestellen und Wege angeht, ich sah in HB Nord SEV Busse , die sich teilweise in Wohnstraßen festgefahren hatten.
Die BAB Ausfahrt soll ja die Tage wieder frei sein, dann sollte sich der Verkehr wieder stabilisieren und bis dahin wissen dann wohl auch alle , wo sie langfahren sollen.....

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 26. Juni 2024 12:26

Thomas551 hat geschrieben:
24. Juni 2024 14:06
Kannst du bitte mal drauf achten und auch die anderen hier in Forum ob jemand den Gelenkbus von von Rahden sieht.

Den MAN A23 OHZ-VR 346

Wenn den Bus jemand sieht bitte von allen Seiten fotografieren.Ich erwischt den Bus einfach nicht.
Der Bus läuft während der Schulzeit in Bremerhaven
wo er auch abgestellt ist.

Aber in den Ferien könnte es sein,das er hier SEV fährt.

Vielen Dank schon mal an alle.
Von 'Rahden ist im RS1 SEV offenbar nicht aktiv, hauptsächlich Held,Mittelweserbus, FBS u.a

Benutzeravatar
Felix M
Flugkapitän
Beiträge: 299
Registriert: 10. August 2018 21:35
Wohnort: Bremen

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Felix M » 29. Juni 2024 20:05

Puh... Also dieser SEV ist ja wirklich Nahverkehr zum abgewöhnen. Scheinbar wird ja mit irgendwas zwischen null und zwei Fahrzeugen pro Tour gefahren, zumindest unter der Woche auch gerne mit irgendwelchen Hochflurbussen, die Fahrzeiten scheinen am Sonntagmorgen mit einem Pkw gemessen worden zu sein und was soll eigentlich dieses Konzept, dass jeder zweite Bus in Walle und Oslebshausen nicht hält, obwohl er ja doch die Waller/Gröpelinger/Oslebshauser Heerstraße hochfährt?
Also sorry liebe NWB, aber so funktioniert dieser SEV einfach nicht. Ich verstehe sowieso nicht, warum man nicht die RS1 noch bis Burg fahren lassen kann, die RS2 kann es ja auch. Meinetwegen auch in reduziertem Takt. Alles besser als dieser SEV. Man sollte echt mal gucken, wie andere Großstädte S-Bahn-Ersatzverkehre organisieren. Da fahren gut beschilderte Gelenkbusse in dichtem Takt, häufig ergänzt um Expressbusse. Wenn man schon nicht jeden Bus überall halten lässt, warum dann nicht einen Non-Stop-Ersatzbus von Hauptbahnhof direkt über die A27 und A270 nach Vegesack? Das wäre akzeptabler Ersatzverkehr...
Viele Grüße
Felix

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 29. Juni 2024 21:28

Das mit der RS1 bis Burg hatte ich auch schon überlegt, klappt aber wohl nicht, weil dort auf Gleis 2 und 3 auch gebaut werden soll. Somit fehlen die Abstellflächen dort. Gleich 4 und 5 müssen ja frei bleiben. Und die Busse über die A270 fahren zu lassen ist auch schwierig, da dort ebenfalls eine Baustelle ist. Eine Kollegin von mir wohnt in HB Nord und sagt, sie seien dort als 50.000 Einwohner Stadt zur Zeit absolut abgeschnitten. Aber das ist Planung Bremer Art, sagt sie. Ich auch!

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 30. Juni 2024 00:57

Die Baustelle im Bereich A27/A270 ist seit Freitag beendet, da geht es schon etwas besser, eigentlich sollten die Busse, die Oslebshausen und Walle auslassen ab Burg über die Autobahn fahren, ich habe auch schon SEV - Busse auf der Autobahn gesehen, scheint alles irgenwie unkoordiniert zu sein...

PeerHB
Beiträge: 1
Registriert: 23. August 2018 21:54

Re: [HB] NWB - RS1 6 Wochen SEV zwischen HB-Hbf und HB-Farge

Ungelesener Beitrag von PeerHB » 30. Juni 2024 22:38

Moin, ja der SEV ist eine große Zumutung und man muss sich schon fragen, warum keine bessere Lösung gefunden wurde. Hätte man die RS1 nicht doch bis zum Bahnhof Burg fahren und dann abgestimmt mit der RS2 auf Gleis 5 wenden lassen können? Die Züge in Richtung BHV, die auf diesem Gleis durch den Bahnhof Burg durchfahren (Güterzüge, REs und den IC), hätte man doch über das Ausweichgleis am Bahnhof vorbei leiten können. Oder man hätte zumindest die REs zusätzlich am Bahnhof Burg halten lassen können (das wurde vor ein paar Jahren schon mal so gemacht, als die Strecke Bremen Hbf. - Vegesack länger gesperrt wurde). Dieser chaotische SEV sollte in meinen Augen nur die allerletzte Option sein, die man den Fahrgästen 6 Wochen lang antut.

Antworten