Seite 1 von 1

Power- Bänke

Verfasst: 26. August 2022 14:32
von T Hancke
Lt einer PM der BSAG werden an den H Am Brill und Herdentor so genannte "Power Bänke" aufgestellt.

Es handelt sich um Sitzbänke mit eingebauten Solarzellen, an denen man während der Wartezeit seine mobilen Kommunikationsgeraäte aufladen kann.

Wenns schon kein W-Lan gibt , kann mann immerhin aufladen...

Re: Power- Bänke

Verfasst: 26. August 2022 17:26
von Arne Schmidt
So ganz verstehe ich die Standortwahl ja nicht, an beiden H kommen die Verkehrsmittel im engen Minutentakt. Da lohnt das Laden kaum.

Und WLAN, wer braucht das? Bei den heutigen Verträgen hat man quasi eine Flatrate, weil kaum noch was Anderes angeboten wird. Ich bin immer froh, wenn es kein WLAN gibt, dann brauche ich mein Volumen mal etwas auf. :-)

Re: Power- Bänke

Verfasst: 26. August 2022 17:51
von Maxx
Vielleicht ist der Minutentakt ja genau das Argument? Wo ständig eine Bahn fährt, kann man auch mal entspannt ein paar Bahnen fahren lassen, um aufzuladen. Egal ob sich selbst oder das Telefon. (Das es genutzt wird glaube ich trotzdem nicht… QI Lademöglichkeiten in der Bahn da noch eher…).

Was das WLAN angeht: innerstädtisch halte ich das auch für sehr verzichtbar, Überland in Zügen hat’s tatsächlich Vorteile…

Re: Power-Bänke

Verfasst: 6. September 2022 09:45
von Nordlicht
In der Gruppe „Bremer kommen immer gut an“ schreibt ein Mitglied, die Power-Bänke hätten nur Anschluss für USB-C.
Trifft das zu?
Das würde dann ja bedeuten, dass die Bänke für Nutzer mit USB-Kabeln nach altem Standard nicht verwendbar sind.


Mit freundlichen Grüßen

Re: Power- Bänke

Verfasst: 6. September 2022 14:27
von Maxx
Man kann ja einen Adapter von USB-C auf USB-A einstecken… Im Ernst: Wer läuft denn ständig mit Ladekabel durch die Gegend und kommt dann noch auf Idee, das man an zwei Haltestellen im BSAG-Netz laden kann? Das Ganze ist eine reine Geldverschwendung. Ich habe noch Nie jemanden innerstädtisch in Bus und Bahn die USB-Anschlüsse nutzen sehen. (Gibt es bspw in Hamburg in den U-Bahnen…). Kleine Tischen an den Vierern mit QI-Lademöglichkeit hätte wenigstens eine Vhance genutzt zu werden

Re: Power- Bänke

Verfasst: 6. September 2022 15:11
von BRE
Naja ständig vielleicht nicht, aber wenn man eh eine Powerbank im Rucksack hat oder auch mit dem Zug unterwegs ist, hat man da schon eher etwas dabei. In Hamburg in der U-Bahn habe ich das auch schon genutzt, aber mehr aus Neugier und festgestellt, dass das Ladetempo irgendwo unter unterirdisch war...

Re: Power- Bänke

Verfasst: 6. September 2022 16:12
von T Hancke
In der PM dewr BSAG , stand , dass die Bänke über zwei USB Anschlüsse und zwei QI -Felder für kabelloses Laden verfügen, so sollte für jeden was dabei sein. Außerdem stan noch, dass es sich um einen Test handelt, um zu schauen, ob sowas angenommen wird.