Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Dem schließe ich mich gerne an, zumal Alexander dafür extra aus Kiel anreisen muss. Das Aufarbeiten und Hochladen der vielen Fotos kostet auch ziemlich viel Zeit und wer Alexander schon mal beim Fotografieren beobachtet hat, weiß auch diesen Aufwand zu schätzen.
Also nochmals: Danke, Alexander!
Also nochmals: Danke, Alexander!
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Am 28.August verließ ich den Bus aus "Nord" wieder an der Hst.Karl-Bröger-Straße.
Die Tragplatte für das Gleis von der künftigen Umsteigeanlage zur Wendeschleife wurde gegossen:

Der rechte Teil der Trennwand zwischen Wendeschleife und Betriebshof wurde wie auch das Zufahrtgleis fertig gestellt:


Ein weiterer Blick auf die Betontragplatte,
und im Falle einer Verlängerung in Richtung Oslebshausen/ Burg soll es von hier weiter gehen:

Eine Rechtsdrehung mit Blick auf die Wendeschleife:

Etwas weiter ist der Fuß-/ Radweg im entstehen:

Eine rechts Drehung und der linke Teil der Trennwand samt Betriebshof Ausfahrt wird gegossen:

Ein Blick auf den Fuß-/ Radweg an der Gröpelinger Heerstraße:

Im Bereich der künftigen Umsteigeanlage wird noch gebuddelt:

Die Betonsockel für die Trennwand/ den Zaun zur Hafenrandstraße wurden gegossen:

Die Baustellen Absperrung ließ die folgenden Fotos zu, und ich schaue in Richtung provisorische Umsteigeanlage:

Die Fläche für die Gebäude - Polizei & BSAG - wurde aufgräumt:

Ich Blicke in Richtung Basdahler Straße:


Ein Blick auf die Zufahrtgleisharfe und Trennwand:

Auch ein Teil des Ausfahrtgleises liegt jetzt:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
Die Tragplatte für das Gleis von der künftigen Umsteigeanlage zur Wendeschleife wurde gegossen:

Der rechte Teil der Trennwand zwischen Wendeschleife und Betriebshof wurde wie auch das Zufahrtgleis fertig gestellt:


Ein weiterer Blick auf die Betontragplatte,
und im Falle einer Verlängerung in Richtung Oslebshausen/ Burg soll es von hier weiter gehen:

Eine Rechtsdrehung mit Blick auf die Wendeschleife:

Etwas weiter ist der Fuß-/ Radweg im entstehen:

Eine rechts Drehung und der linke Teil der Trennwand samt Betriebshof Ausfahrt wird gegossen:

Ein Blick auf den Fuß-/ Radweg an der Gröpelinger Heerstraße:

Im Bereich der künftigen Umsteigeanlage wird noch gebuddelt:

Die Betonsockel für die Trennwand/ den Zaun zur Hafenrandstraße wurden gegossen:

Die Baustellen Absperrung ließ die folgenden Fotos zu, und ich schaue in Richtung provisorische Umsteigeanlage:

Die Fläche für die Gebäude - Polizei & BSAG - wurde aufgräumt:

Ich Blicke in Richtung Basdahler Straße:


Ein Blick auf die Zufahrtgleisharfe und Trennwand:

Auch ein Teil des Ausfahrtgleises liegt jetzt:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Jetzt gibt erstmal ein paar Fotos vom 18.September 2021,
wobei ich wie üblich vom Bf.Farge kommend den Bus an der Hst.Karl-Bröger-Straße verließ.
Entlang des neuen Bordsteins wurde der Teer abgefräst:

Es wurden die Bordsteine für die Buswendeschleife gesetzt:


Ein Blick nach links zur künftigen Umsteigeanlage:

Etwas weiter ein Blick zu den Wendeschleifen:

Noch etwas weiter ein Blick zur Trennwand zwischen Umsteigeanlage und Betriebshof:

Ein Blick von der provisorischen Umsteigeanlage auf den neuen Fuß- und Radweg:

Die Zufahrt Gleisharfe zur künftigen Abstellablage wird betoniert:


Die Ausfahrt Gleiskurve liegt auch:

Auf der künftigen Abstellanlage stehen diverse Container:

.- zum vergrößern bitte anklicfken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
wobei ich wie üblich vom Bf.Farge kommend den Bus an der Hst.Karl-Bröger-Straße verließ.
Entlang des neuen Bordsteins wurde der Teer abgefräst:

Es wurden die Bordsteine für die Buswendeschleife gesetzt:


Ein Blick nach links zur künftigen Umsteigeanlage:

Etwas weiter ein Blick zu den Wendeschleifen:

Noch etwas weiter ein Blick zur Trennwand zwischen Umsteigeanlage und Betriebshof:

Ein Blick von der provisorischen Umsteigeanlage auf den neuen Fuß- und Radweg:

Die Zufahrt Gleisharfe zur künftigen Abstellablage wird betoniert:


Die Ausfahrt Gleiskurve liegt auch:

Auf der künftigen Abstellanlage stehen diverse Container:

.- zum vergrößern bitte anklicfken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Weiter geht es mit Bildern vom 25.September 2021, und der abgefräste Streifen entlang des Bordsteins wurde zu geteert:

Ein Blick zur Betriebshofzufahrt:

Etwas gezoomtm, und links das Ausfahrtgleis:


Etwas weiter ein Blick zur Trennwand zwischen Umsteigeanlage und Betriebshof samt Betriebshosausfahrt:

Etwas weiter ein Blick auf die Fundamente der Überdachung der Haltestellen:

Eine links Drehung ebenfalls mit den Fundamenten für die Überdachung der Haltestellen:

2 Blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage:


Der Gleiskörper der Abstellanlage bekam ein Schutzteerschicht:

Während die Gleisharfe zur Abstellanlage betoniert wird:

liegt der Ausfahrt Gleisbogen noch frei:

Zum Abschluß ein Blick zur Fläche für die Gebäude für Polizei (vorn) und BSAG (hinten),
wobei im Vordergrund die Betriebshof Wendeschleife entstehen wird:

Es folgen Fotos vom 2.Oktober 2021, und ich blicke auf die Wendeschleife der Linienfahrzeuge samt Betriebshofzufahrt:

Rechts von der Betriebshofzufahrt entsteht wohl eine weitere Mauer:

Etwas weiter ein Blick auf die Wendeschleifen:

Eine links Drehung mit Blick zur künftigen Abstellanlage:

Etwas weiter ein Blick auf die Bauarbeiten,
und wo die beiden türkisfarbenen Bagger stehen entsteht das BSAG Gebäude samt Werkstatt:

Ich blicke von der provisorischen Umsteigeanlage auf die künftige Straßenbahn Ankunfts- und Abfahrtshaltestelle der Linien 2 & 10,
und hier wurde die Betontragplatte gegossen:


Im Bereich der künftigen Abfahrtshaltestelle der Linien 3 & 5 wird noch gebuddelt, und hinten links sind die Bagger zu sehen:

Am ende der künftigen Abstellanlage wurde das Bauschild entfernt,
und es wurde mit vorbereitungen zu gießen der Tragplatte für die Weiche(n) begonnen:

Ein Gegenblick:

Eine links Drehung und auf der Fläche der künftigen Abstellanlage entstand ein Containerdorf.
Desweitern wurden Fahrleitungsmasten zur Montage bereit gelegt:

Da betonieren der Gleisharfe schreitet voran:

und der Blick zur Trennwand:

Zum Abschluß gibt es den GT8N 3041 beim befahren der Bgm-Hildebrandt-Straße:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander

Ein Blick zur Betriebshofzufahrt:

Etwas gezoomtm, und links das Ausfahrtgleis:


Etwas weiter ein Blick zur Trennwand zwischen Umsteigeanlage und Betriebshof samt Betriebshosausfahrt:

Etwas weiter ein Blick auf die Fundamente der Überdachung der Haltestellen:

Eine links Drehung ebenfalls mit den Fundamenten für die Überdachung der Haltestellen:

2 Blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage:


Der Gleiskörper der Abstellanlage bekam ein Schutzteerschicht:

Während die Gleisharfe zur Abstellanlage betoniert wird:

liegt der Ausfahrt Gleisbogen noch frei:

Zum Abschluß ein Blick zur Fläche für die Gebäude für Polizei (vorn) und BSAG (hinten),
wobei im Vordergrund die Betriebshof Wendeschleife entstehen wird:

Es folgen Fotos vom 2.Oktober 2021, und ich blicke auf die Wendeschleife der Linienfahrzeuge samt Betriebshofzufahrt:

Rechts von der Betriebshofzufahrt entsteht wohl eine weitere Mauer:

Etwas weiter ein Blick auf die Wendeschleifen:

Eine links Drehung mit Blick zur künftigen Abstellanlage:

Etwas weiter ein Blick auf die Bauarbeiten,
und wo die beiden türkisfarbenen Bagger stehen entsteht das BSAG Gebäude samt Werkstatt:

Ich blicke von der provisorischen Umsteigeanlage auf die künftige Straßenbahn Ankunfts- und Abfahrtshaltestelle der Linien 2 & 10,
und hier wurde die Betontragplatte gegossen:


Im Bereich der künftigen Abfahrtshaltestelle der Linien 3 & 5 wird noch gebuddelt, und hinten links sind die Bagger zu sehen:

Am ende der künftigen Abstellanlage wurde das Bauschild entfernt,
und es wurde mit vorbereitungen zu gießen der Tragplatte für die Weiche(n) begonnen:

Ein Gegenblick:

Eine links Drehung und auf der Fläche der künftigen Abstellanlage entstand ein Containerdorf.
Desweitern wurden Fahrleitungsmasten zur Montage bereit gelegt:

Da betonieren der Gleisharfe schreitet voran:

und der Blick zur Trennwand:

Zum Abschluß gibt es den GT8N 3041 beim befahren der Bgm-Hildebrandt-Straße:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Moin,
der Weser-Kurier hat heute einen ausführlichen Bericht über die Baumaßnahmen, mit einer nicht ganz so aktuellen Luftaufnahme:
https://www.weser-kurier.de/bremen/gros ... d1akdn695u
Leider „WK+“, daher nur für Abonnenten lesbar (aus dem Grunde habe ich den Hinweis auch nicht unter „Presselinks“ eingestellt).
Mit freundlichen Grüßen
der Weser-Kurier hat heute einen ausführlichen Bericht über die Baumaßnahmen, mit einer nicht ganz so aktuellen Luftaufnahme:
https://www.weser-kurier.de/bremen/gros ... d1akdn695u
Leider „WK+“, daher nur für Abonnenten lesbar (aus dem Grunde habe ich den Hinweis auch nicht unter „Presselinks“ eingestellt).
Mit freundlichen Grüßen
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
- Berliner_Freiheit
- Passagier
- Beiträge: 36
- Registriert: 11. August 2018 09:15
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Vielen Dank dafür! Hinzufügen möchte ich, dass auch Nicht-Abonnenten immerhin die Luftaufnahme sehen können.Nordlicht hat geschrieben: ↑19. Oktober 2021 10:59der Weser-Kurier hat heute einen ausführlichen Bericht über die Baumaßnahmen, mit einer nicht ganz so aktuellen Luftaufnahme:
https://www.weser-kurier.de/bremen/gros ... d1akdn695u
Leider „WK+“, daher nur für Abonnenten lesbar (aus dem Grunde habe ich den Hinweis auch nicht unter „Presselinks“ eingestellt).

-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Ich habe mir am 20.November 2021 mal wieder den Bauforttschritt angeschaut,
wobei die Wendeschleife für die Linienfahrzeuge eine Betonmauer bekommen hat:

Die folgenden Fotos habe ich in höhe der Einmündung "Schwarzer Weg" gemacht,
und blicke zur Wendeschleife für die Linienfahrzeuge samt Betriebshof Zu- und Ausfahrt:

Ein Blick zum Baukran:

Ein Blick zur provisorischen Umsteigenalage:

Ca 150 meter weiter ein Blick zur Wendeschleife für die Linienfahrzeuge,
und im Vordergrund die künftige Regiobus-Haltestelle:

Auf dem Bahnsteig zwischen der Ankunfts-Haltestelle der Busse aus "Nord"
und Abfahrts-Haltestelle der Linien 3 & 5 (?) ensteht ein Dienstgebäude:

Ein weiterer Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Hier eine visualiesierung der Umsteigeanlage von der BSAG:

Ein Blick auf die künftige Abfahrts-Haltestellen der Busse nach "Nord":

Weiter geht es mit einem Blick auf die Ankunfts- und Abfahrtshaltestellen der Straßenbahn.
Rechts die Ankunfts-Haltestelle mit Tür zu Tür Umstieg zu den Bussen,
und in der Mitte die Abfahrts-Haltestelle der Linien 2 & 10 in Richtung Gröpelinger Heerstraße.
Links die Abfahrts-Haltestelle der Linien 3 & 5 (?) entlang der Häfen:

Ein Blick auf die Abfahrts-Haltestelle der Linien 3 & 5 (?) entlang der Häfen,
und links daneben entsteht die Ankunfts-Haltestelle der Busse aus "Nord":

Ein weiterer Blick auf die Ankunfts-Haltestelle der Busse aus "Nord",

und um das Gleichrichterwerk herum wird die Betriebshof Wendeschleife entstehen:

Hier eine visualisierung des Betriebshofs der BSAG:

2 Blicke auf die Ausfahrts Gleisharfe der 8 gleisigen Abstellanlage:


Ein Gegenblick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Es finden zur Zeit Pfahlgründungen mit IPB-Trägern statt:

2 Blicke auf die Zufahrts-Gleisharfe zur 8 gleisigen Abstellanlage mit Depot Zu- und Ausfahrt im Hintergrund:


Gestern waren auch einige "Nordlichter" auf dem Ost-West-Netz anzutreffen,
wie hier der BSAG-Wg 3209 an der Hst.Bf.Walle:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
wobei die Wendeschleife für die Linienfahrzeuge eine Betonmauer bekommen hat:

Die folgenden Fotos habe ich in höhe der Einmündung "Schwarzer Weg" gemacht,
und blicke zur Wendeschleife für die Linienfahrzeuge samt Betriebshof Zu- und Ausfahrt:

Ein Blick zum Baukran:

Ein Blick zur provisorischen Umsteigenalage:

Ca 150 meter weiter ein Blick zur Wendeschleife für die Linienfahrzeuge,
und im Vordergrund die künftige Regiobus-Haltestelle:

Auf dem Bahnsteig zwischen der Ankunfts-Haltestelle der Busse aus "Nord"
und Abfahrts-Haltestelle der Linien 3 & 5 (?) ensteht ein Dienstgebäude:

Ein weiterer Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Hier eine visualiesierung der Umsteigeanlage von der BSAG:

Ein Blick auf die künftige Abfahrts-Haltestellen der Busse nach "Nord":

Weiter geht es mit einem Blick auf die Ankunfts- und Abfahrtshaltestellen der Straßenbahn.
Rechts die Ankunfts-Haltestelle mit Tür zu Tür Umstieg zu den Bussen,
und in der Mitte die Abfahrts-Haltestelle der Linien 2 & 10 in Richtung Gröpelinger Heerstraße.
Links die Abfahrts-Haltestelle der Linien 3 & 5 (?) entlang der Häfen:

Ein Blick auf die Abfahrts-Haltestelle der Linien 3 & 5 (?) entlang der Häfen,
und links daneben entsteht die Ankunfts-Haltestelle der Busse aus "Nord":

Ein weiterer Blick auf die Ankunfts-Haltestelle der Busse aus "Nord",

und um das Gleichrichterwerk herum wird die Betriebshof Wendeschleife entstehen:

Hier eine visualisierung des Betriebshofs der BSAG:

2 Blicke auf die Ausfahrts Gleisharfe der 8 gleisigen Abstellanlage:


Ein Gegenblick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Es finden zur Zeit Pfahlgründungen mit IPB-Trägern statt:

2 Blicke auf die Zufahrts-Gleisharfe zur 8 gleisigen Abstellanlage mit Depot Zu- und Ausfahrt im Hintergrund:


Gestern waren auch einige "Nordlichter" auf dem Ost-West-Netz anzutreffen,
wie hier der BSAG-Wg 3209 an der Hst.Bf.Walle:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Hier noch ein paar Baubilder vom 18.Dezember 2021,
wobei ich den Bus aus Nord wieder an der Hst.Karl-Bröger-Straße verließ.

Mal schauen ob die Betonwand noch mit einem bestellten Graffti verschönert wird?

Eine leichte links Drehung:

In höhe der Einmündung "Schwarzer Weg" ein Blick in Richtung des Baufeldes für das künftigen BSAG-Gebäude:

Ein Blick nach links in Richtung provisorische Umsteigeanlage:

Ca 100 meter weiter schaue zur Betriebshof Ein- und Ausfahrt:

Ein weiterer Blick auf das Baufeld für das künftige BSAG-Gebäude:

Ein Blick nach links zur provisorischen Umsteigeanlage mit der künftigen Regio-Bus Haltestelle:

Ca 80 meter weiter ein Blick nach rechts zur Wendeschleife der Linienfahrzeuge und Betriebshof Ein- und Ausfahrt:

Ein Blick auf den künftigen Kiosk (?):

Von der provisorischen Umsteigeanlage ein Blick auf die Abfahrts-Haltestellen der Busse nach "Nord" & 82 und Ankunfts-Haltestelle der Straßenbahn:

Ein Blick auf die Straßenbahn-Haltestellen:
- rechts Ankunfts-Haltestelle
- mitte Abfahrts-Haltestelle 2 & 10
- links Abfahrts-Haltestelle 3 (& 5)

Ein Blick auf die Abfahrts-Haltestelle 3 (&5) und Ankunfts-Haltestelle der Busse aus Nord & 82:

Ein Blick auf die Ankunfts-Haltestelle der Busse aus Nord & 82 und Baufeld für das Polizei & BSAG-Gebäudes:

Ein Blick auf die Abstellanlage mit Ausfahrt-Gleisharfe:

Zum Abschluß gibt es das Nordlicht 3231 bei der Einfahrt in die provisorische Umsteigeanlasge,
wobei die Kurve im Vordergrund ein Baugleis ist welches beim Anschluß der neuen Umsteigeanlage wieder herauskommt:

- zum vergrößern bitte Ankicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
wobei ich den Bus aus Nord wieder an der Hst.Karl-Bröger-Straße verließ.

Mal schauen ob die Betonwand noch mit einem bestellten Graffti verschönert wird?

Eine leichte links Drehung:

In höhe der Einmündung "Schwarzer Weg" ein Blick in Richtung des Baufeldes für das künftigen BSAG-Gebäude:

Ein Blick nach links in Richtung provisorische Umsteigeanlage:

Ca 100 meter weiter schaue zur Betriebshof Ein- und Ausfahrt:

Ein weiterer Blick auf das Baufeld für das künftige BSAG-Gebäude:

Ein Blick nach links zur provisorischen Umsteigeanlage mit der künftigen Regio-Bus Haltestelle:

Ca 80 meter weiter ein Blick nach rechts zur Wendeschleife der Linienfahrzeuge und Betriebshof Ein- und Ausfahrt:

Ein Blick auf den künftigen Kiosk (?):

Von der provisorischen Umsteigeanlage ein Blick auf die Abfahrts-Haltestellen der Busse nach "Nord" & 82 und Ankunfts-Haltestelle der Straßenbahn:

Ein Blick auf die Straßenbahn-Haltestellen:
- rechts Ankunfts-Haltestelle
- mitte Abfahrts-Haltestelle 2 & 10
- links Abfahrts-Haltestelle 3 (& 5)

Ein Blick auf die Abfahrts-Haltestelle 3 (&5) und Ankunfts-Haltestelle der Busse aus Nord & 82:

Ein Blick auf die Ankunfts-Haltestelle der Busse aus Nord & 82 und Baufeld für das Polizei & BSAG-Gebäudes:

Ein Blick auf die Abstellanlage mit Ausfahrt-Gleisharfe:

Zum Abschluß gibt es das Nordlicht 3231 bei der Einfahrt in die provisorische Umsteigeanlasge,
wobei die Kurve im Vordergrund ein Baugleis ist welches beim Anschluß der neuen Umsteigeanlage wieder herauskommt:

- zum vergrößern bitte Ankicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Mal nebenbei , auf der offiziellen Gröpelingen Website sind auf den Animationen Straßenbahnen zu sehen, die aussehen wie Citadis 7 Teiler, gibt es die dann zur Fertigstellung auch dazu ?



Neubau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Moin,
im BSAG-Blog gibt es einen neuen Bericht über die Bauarbeiten:
https://blog.bsag.de/bsag-inside/drehsc ... n-betrieb/
Mit freundlichen Grüßen
im BSAG-Blog gibt es einen neuen Bericht über die Bauarbeiten:
https://blog.bsag.de/bsag-inside/drehsc ... n-betrieb/
Mit freundlichen Grüßen
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Interessant, aber von der Linie 5 ist nicht mehr die Rede...
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Heute gab es anlässlich der Grundsteinlegung für die Gebäude eine PK, dabei wurde auch die Haltestellenanlge erwäht, die von 4 ! Straßenbahnlinien 2 Nachtlinien und 8 Buslinien sowie 2 Nacht und 2 Regiobuslinien angefahren werden wird.
Die SL 5 wurde dabei auch explizit erwähnt.
Die SL 5 wurde dabei auch explizit erwähnt.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Kopie meines DSO-Berichtes:
Nach meinem letzten Bericht vom 21.November 2021 gibt es jetzt einen weiteren:
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-9907898
Ich verließ am 26.Februar 2022 den Bus aus "Nord" wieder an der Hst.Karl-Bröger-Straße und begann meine Begehung.
Hinter der Mauer sind die Wendeschleifen für die Linienfahrzeuge (Straßenbahn außen links herum und Bus Innen rechts herum),
sowie die Betriebshof Ein- und Ausfahrt:

In höhe der Einmündung Schwarzer Weg blicke auf den Bau des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein Blick nach links auf die entstehende Überdachung der Bahnsteige:

Etwas weiter blicke ich zu den Wendeschleifen samt Betriebshof Ein- und Ausfahrt:

Die Betriebshof Ausfahrt gezoomt:

Etwas weiter ein weiterer Blick auf das Baufeld des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein weiterer Blick auf die entstehende Überdachung der Bahnsteige:

Ein Blick auf die entstehende Umsteigeanlage in höhe der provisorischen Umsteigeanlange:

An der provisorischen Umsteigeanlage pausiert der GT8N 3040:

und wurde beim verlassen dieser mit der entstehenden Umsteigeanlage gechippt:

Ein Blick auf die künftigen Abfahrts-Haltestellen der Busse in Richtung "Nord":

In der mitte am rechten Bahnsteig die künftige Ankunfts-Haltestelle der Straßenbahnen mit Tür an Tür Umstieg zu den Bussen nach "Nord".
Am linken Bahnsteig die künftige Abfahrts-Haltestelle der Linien 2 & 10:

Am linken Bahnsteig rechts die künftige Abfahrts-Haltestelle der Linien 3 & 5,
und links die Ankunfts-Haltestelle der Busse aus Nord" mit Tür an Tür Umstieg:

Ein weiterer Blick auf den linken Bahnsteig mit den entstehenden Überdachungen:

Ein Gegenblick auf den Bau des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein Blick auf die Betriebshof Ein- und Ausfahrt (hinterm Bagger) von der Wendeschleife aus,
und im Vordergrund die Zufahrt Gleisharfe zur Abstellanlage:

An der provisorischen Umsteigeanlage war das EBO-taugliche Nordlicht 3407 mein Opfer:

Auch beim verlassen selbiger mußte das Nordlicht 3407 dran glauben:

Dieser Anblick 2er "Kuschelwuschels"
in Form der GT8N 3064 & 3007 ist mir tausendmal lieber:

2 weitere Blicke auf die entstehende Umsteigeanlage:


Vom 7.März bis 6.Juni soll die neue Umsteigeanlage an das Liniennetz angeschlossen werden was zu diversen Änderungen führt.
Die Linie 2 endet wieder am Waller Friedhof, wo auch die Buslinien 81, 90, 93 & 95 aus "Nord" enden werden.
Die Buslinien 80, 91 & 92 enden wieder an der Hst.Use Ackschen.
Es wird auch ein Power Wochenende vom 3.Juni bis 6.Juni geben, und hier ein Link zur BSAG-Homepage:
https://www.bsag.de/de/aktuelles/aktuel ... 404d844de2
Nach Inbetriebnahme der neuen Umsteigeanlage ist Gröpelingen für die verbliebenen GT8N Tabu da dort die Bahnsteige passend für die "Dicken" Straßenbahnen gebaut werden sollen!
Gruß aus Kiel,
Alexander
Nach meinem letzten Bericht vom 21.November 2021 gibt es jetzt einen weiteren:
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... sg-9907898
Ich verließ am 26.Februar 2022 den Bus aus "Nord" wieder an der Hst.Karl-Bröger-Straße und begann meine Begehung.
Hinter der Mauer sind die Wendeschleifen für die Linienfahrzeuge (Straßenbahn außen links herum und Bus Innen rechts herum),
sowie die Betriebshof Ein- und Ausfahrt:

In höhe der Einmündung Schwarzer Weg blicke auf den Bau des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein Blick nach links auf die entstehende Überdachung der Bahnsteige:

Etwas weiter blicke ich zu den Wendeschleifen samt Betriebshof Ein- und Ausfahrt:

Die Betriebshof Ausfahrt gezoomt:

Etwas weiter ein weiterer Blick auf das Baufeld des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein weiterer Blick auf die entstehende Überdachung der Bahnsteige:

Ein Blick auf die entstehende Umsteigeanlage in höhe der provisorischen Umsteigeanlange:

An der provisorischen Umsteigeanlage pausiert der GT8N 3040:

und wurde beim verlassen dieser mit der entstehenden Umsteigeanlage gechippt:

Ein Blick auf die künftigen Abfahrts-Haltestellen der Busse in Richtung "Nord":

In der mitte am rechten Bahnsteig die künftige Ankunfts-Haltestelle der Straßenbahnen mit Tür an Tür Umstieg zu den Bussen nach "Nord".
Am linken Bahnsteig die künftige Abfahrts-Haltestelle der Linien 2 & 10:

Am linken Bahnsteig rechts die künftige Abfahrts-Haltestelle der Linien 3 & 5,
und links die Ankunfts-Haltestelle der Busse aus Nord" mit Tür an Tür Umstieg:

Ein weiterer Blick auf den linken Bahnsteig mit den entstehenden Überdachungen:

Ein Gegenblick auf den Bau des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein Blick auf die Betriebshof Ein- und Ausfahrt (hinterm Bagger) von der Wendeschleife aus,
und im Vordergrund die Zufahrt Gleisharfe zur Abstellanlage:

An der provisorischen Umsteigeanlage war das EBO-taugliche Nordlicht 3407 mein Opfer:

Auch beim verlassen selbiger mußte das Nordlicht 3407 dran glauben:

Dieser Anblick 2er "Kuschelwuschels"


2 weitere Blicke auf die entstehende Umsteigeanlage:


Vom 7.März bis 6.Juni soll die neue Umsteigeanlage an das Liniennetz angeschlossen werden was zu diversen Änderungen führt.
Die Linie 2 endet wieder am Waller Friedhof, wo auch die Buslinien 81, 90, 93 & 95 aus "Nord" enden werden.
Die Buslinien 80, 91 & 92 enden wieder an der Hst.Use Ackschen.
Es wird auch ein Power Wochenende vom 3.Juni bis 6.Juni geben, und hier ein Link zur BSAG-Homepage:
https://www.bsag.de/de/aktuelles/aktuel ... 404d844de2
Nach Inbetriebnahme der neuen Umsteigeanlage ist Gröpelingen für die verbliebenen GT8N Tabu da dort die Bahnsteige passend für die "Dicken" Straßenbahnen gebaut werden sollen!
Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Nach dem ich mir im Kundencenter an der Domsheide mein 2.Nordlicht Modell abgeholt hatte ging es mit der Linie 3 nach Gröpelingen.
Von der provisorischen Endstelle vor der Kreuzung zur Debstedter Straße etwas überrascht, verließ ich das Nordlicht.
Als ich dann an der Ampel Debstedter Straße stand kamen 2 ältere Frauen Bus suchend bei mir an, und zum Glück konnte ich Ihnen erklären
das man die Linien 90, 93 & 95 mittels Fußweg durch die Havemannstraße in der Gröpelinger Heerstraße erreicht!
Dann begann ich mit meinen Baustellenbildern.
Das Gleis in Richtung Sebaldsbrück in der ehemaligen provisorischen Umsteigeanlage wird für die Linegezeiten der Linien 3 & 10 genutzt:


Einige Blicke zur künftigen Abstellanlage:



Für die Betriebshofswendeschleife wurden Rohre zur Aufnahme der Fahrleitungsmasten in den Boden eingebracht:


Ein Blick zur künftigen UMsteigeanlage, und im Vordergrund das Baugleis welches wieder rauskommt:

Das Nordlicht 3205 pausiert in Gröpelingen:

Ein weiterer Blick zur künftigen Umsteigeanlage mit dem BSAG-Wg 4640 :

Es folge das Nordlicht 3215:

2 Bilder von der künftigen Ein- und Ausfahrt der Umsteigeanlage in Gröpelingen:


Der von "Frenzel-Reisen" gefahrene Ringverkehr-Gröpelingen nutzt die kpnftige Regiobus Haltestelle was für die Fahrgäste weite Wege bedeutet:

Die Bauleitung ist mit Ihren Containern in die Wendeschleife für die Linienfahrzeuge umgezogen:

Der Fußweg hinter dem Depot wurde freigeben was folgende Bilder ermöglichte.
HIer die Wendeschleife der Linienfahrzeuge, wobei das vordere Gleis die Betriebshof zufahrt ist:

und eine Rechts Drehung:

ein Blick in den künftigen Betriebshof:

Ein weiterer Blick auf die Wendeschleife, und rechts die künftige Betriebshof Ausfahrt:

Die künftige Ankunft der Busse aus Nord ein bißchen gezoomt:

Die künftige Ankunt der Straßenbahnen und Abfahrt der Busse nach Nord gezoomt:

und ein weiterer Blick auf die Wendeschleifen in Richtung Betriebshof Zufahrt:

Dann war der GT8N 3024 mein Motiv:

Die Linie 10 endet an der E.-Hst.Gröpelingen in der Gröpelinger Heerstraße:

und fährt dann durch die Havemannstraße zur Liegezeit an der ehemaligen provisorischen Umsteigeanlage:

Der GT8N 3016 steht an der E.-Hst. vorm Friedhof:

und etwas gezoomt:

Auch nach der Liegezeit war das Nordlicht 3201 mein Opfer:

Nordlicht Stau in der Havemannstraße:

Dann kamen mir 2 Solaris Urbino 18 vor das Objektiv
, wobei ich mit dem BSAG-Wg 4568 beginne:

und etwas gezoomt:

In Richtung Waller Friedhof war es der BSAG-Wg 4556:


Gruß aus Kiel,
Alexander
Von der provisorischen Endstelle vor der Kreuzung zur Debstedter Straße etwas überrascht, verließ ich das Nordlicht.
Als ich dann an der Ampel Debstedter Straße stand kamen 2 ältere Frauen Bus suchend bei mir an, und zum Glück konnte ich Ihnen erklären
das man die Linien 90, 93 & 95 mittels Fußweg durch die Havemannstraße in der Gröpelinger Heerstraße erreicht!
Dann begann ich mit meinen Baustellenbildern.
Das Gleis in Richtung Sebaldsbrück in der ehemaligen provisorischen Umsteigeanlage wird für die Linegezeiten der Linien 3 & 10 genutzt:


Einige Blicke zur künftigen Abstellanlage:



Für die Betriebshofswendeschleife wurden Rohre zur Aufnahme der Fahrleitungsmasten in den Boden eingebracht:


Ein Blick zur künftigen UMsteigeanlage, und im Vordergrund das Baugleis welches wieder rauskommt:

Das Nordlicht 3205 pausiert in Gröpelingen:

Ein weiterer Blick zur künftigen Umsteigeanlage mit dem BSAG-Wg 4640 :

Es folge das Nordlicht 3215:

2 Bilder von der künftigen Ein- und Ausfahrt der Umsteigeanlage in Gröpelingen:


Der von "Frenzel-Reisen" gefahrene Ringverkehr-Gröpelingen nutzt die kpnftige Regiobus Haltestelle was für die Fahrgäste weite Wege bedeutet:

Die Bauleitung ist mit Ihren Containern in die Wendeschleife für die Linienfahrzeuge umgezogen:

Der Fußweg hinter dem Depot wurde freigeben was folgende Bilder ermöglichte.
HIer die Wendeschleife der Linienfahrzeuge, wobei das vordere Gleis die Betriebshof zufahrt ist:

und eine Rechts Drehung:

ein Blick in den künftigen Betriebshof:

Ein weiterer Blick auf die Wendeschleife, und rechts die künftige Betriebshof Ausfahrt:

Die künftige Ankunft der Busse aus Nord ein bißchen gezoomt:

Die künftige Ankunt der Straßenbahnen und Abfahrt der Busse nach Nord gezoomt:

und ein weiterer Blick auf die Wendeschleifen in Richtung Betriebshof Zufahrt:

Dann war der GT8N 3024 mein Motiv:

Die Linie 10 endet an der E.-Hst.Gröpelingen in der Gröpelinger Heerstraße:

und fährt dann durch die Havemannstraße zur Liegezeit an der ehemaligen provisorischen Umsteigeanlage:

Der GT8N 3016 steht an der E.-Hst. vorm Friedhof:

und etwas gezoomt:

Auch nach der Liegezeit war das Nordlicht 3201 mein Opfer:

Nordlicht Stau in der Havemannstraße:

Dann kamen mir 2 Solaris Urbino 18 vor das Objektiv


und etwas gezoomt:

In Richtung Waller Friedhof war es der BSAG-Wg 4556:


Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Am 9.April 2022 habe ich mir den Baufortschritt wieder abgeschaut,
und starte mit der neu angelegten Zufahrt zur Umsteigeanlage:

Das Nordlicht 3113 steht an der provisorischen Ankunfts-Haltestelle:

Das linke Gleis wird die direkte Zufahrt zur künftigen Werkstatt,
und innerhalb der gebogenen Mauer wird die Betriebshof Wendeschleife entstehen:

Der von links kommende Gleisbogen ist künftig eine direkte Ausfahrt möglichkeit von der Abstellanlage in das Netz,
und dahinter der Gleisanschluß der Usteigeanlage:

Der Gleisanschluß zur Umsteigeanlage von der Gröpelinger Heerstraße aus:

Ein leichter rechts Schwenk mit der Betriebshofzufahrt der Busse aus Nord:

Das Nordlicht 3113 pausiert:

Die Zu- bzw Ausfahrt der Busse aus Nord via Gröpelinger Heerstatraße:

Die Gröpelinger Heerstraße ist zwischen Debstedter Straße und Schwarzer Weg für den IV-Verkehr gesperrt,
und hier mußte der BSAG-Wg 4650 dran glauben:

Das neue Verkaufshäuschen:

Ein Blick zur Baustelle für das BSAG-Gebäude/ Werkstatt:

Der BSAG-Wg 4653 fährt in den für den IV-Verkehr gesperrten Bereich ein:

Ein Blick auf die Wendeschleifen für den Linienverkehr und die Betriebshofzufahrt:

Ein Blick zur Straßenbahn Ankunfts-Haltestelle und Abfahrts-Haltestellen der Busse nach Nord:

Etwas gezoomt:

Ein weiterer Blick zur Baustelle des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein Blick zur Ankunfts-Haltestelle der Busse aus Nord und Straßenbahn Abfahrtshaltestellen.
Rechts die Betriebsof Ausfahrt:

Etwas gezoomt:

Ein Gegenblick auf die Betriebshofzufahrt und Wendeschleifen der Linienfahrzeuge:

Ein Gegenblick auf die Baustelle des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein Blick auf die gebogene Mauer der Betriebshof Wendeschleife:

Ein leichter links Schwenk mit Blick auf das künftige Verkaufshäuschen:

Von rechts kommt das Zufahrtgleis zur künftigen Werkstatt und gradeaus wird es von der Abstellanlage in das Netz gehen.
Nach links wird die Betriebshof Wendeschleife entstehen:

Der BSAG-Wg 4898 verläßt den gesperrten Bereich:

Der GT8N 3023 setzt zur nächsten Runde an:

Der BSAG-Wg 4657 befährt den gesperten Bereich:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
und starte mit der neu angelegten Zufahrt zur Umsteigeanlage:

Das Nordlicht 3113 steht an der provisorischen Ankunfts-Haltestelle:

Das linke Gleis wird die direkte Zufahrt zur künftigen Werkstatt,
und innerhalb der gebogenen Mauer wird die Betriebshof Wendeschleife entstehen:

Der von links kommende Gleisbogen ist künftig eine direkte Ausfahrt möglichkeit von der Abstellanlage in das Netz,
und dahinter der Gleisanschluß der Usteigeanlage:

Der Gleisanschluß zur Umsteigeanlage von der Gröpelinger Heerstraße aus:

Ein leichter rechts Schwenk mit der Betriebshofzufahrt der Busse aus Nord:

Das Nordlicht 3113 pausiert:

Die Zu- bzw Ausfahrt der Busse aus Nord via Gröpelinger Heerstatraße:

Die Gröpelinger Heerstraße ist zwischen Debstedter Straße und Schwarzer Weg für den IV-Verkehr gesperrt,
und hier mußte der BSAG-Wg 4650 dran glauben:

Das neue Verkaufshäuschen:

Ein Blick zur Baustelle für das BSAG-Gebäude/ Werkstatt:

Der BSAG-Wg 4653 fährt in den für den IV-Verkehr gesperrten Bereich ein:

Ein Blick auf die Wendeschleifen für den Linienverkehr und die Betriebshofzufahrt:

Ein Blick zur Straßenbahn Ankunfts-Haltestelle und Abfahrts-Haltestellen der Busse nach Nord:

Etwas gezoomt:

Ein weiterer Blick zur Baustelle des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein Blick zur Ankunfts-Haltestelle der Busse aus Nord und Straßenbahn Abfahrtshaltestellen.
Rechts die Betriebsof Ausfahrt:

Etwas gezoomt:

Ein Gegenblick auf die Betriebshofzufahrt und Wendeschleifen der Linienfahrzeuge:

Ein Gegenblick auf die Baustelle des BSAG-Gebäudes samt Werkstatt:

Ein Blick auf die gebogene Mauer der Betriebshof Wendeschleife:

Ein leichter links Schwenk mit Blick auf das künftige Verkaufshäuschen:

Von rechts kommt das Zufahrtgleis zur künftigen Werkstatt und gradeaus wird es von der Abstellanlage in das Netz gehen.
Nach links wird die Betriebshof Wendeschleife entstehen:

Der BSAG-Wg 4898 verläßt den gesperrten Bereich:

Der GT8N 3023 setzt zur nächsten Runde an:

Der BSAG-Wg 4657 befährt den gesperten Bereich:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander