Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Stand 20.02.21: Nur Sandbuddelei.
- Dietmar Krebs
- Flugkapitän
- Beiträge: 223
- Registriert: 12. August 2018 19:25
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Moin Nordlicht,Nordlicht hat geschrieben: ↑8. März 2021 13:34Moin,
nach einem halben Jahr ist wohl mal wieder eine Frage zum Baufortschritt gestattet:
Wie ist denn jetzt die aktuelle Lage in Gröpelingen?
Sind an der künftigen Umsteigeanlage schon Gleisbauarbeiten (oder zumindest vorbereitende Arbeiten, wie z. B. Auslegen von Schotter oder Anfertigen von Betonfundamenten) zu sehen — oder wird da immer noch im Sand gebuddelt?
Freundliche Grüße
hier ist der aktuelle Stand vom 13.03.2021:
Ich bin von der Gröpelinger Heerstraße aus im Uhrzeigersinn um die Baustelle herumgelaufen.
Blick von der Gröpelinger Heerstraße aus in Richtung der zukünftigen Werkstatt:

Hier wird die neue Umsteigeanlage entstehen:


Blick aus Richtung Debstedter Straße:

Blick aus Richtung Stapelfeldtstraße auf die Einfahrt in die zukünftige Abstellanlage:


Blick vom "Kopfende" in die zukünftige Abstellanlage:

Blick aus Richtung des Wendekreises Basdahler Straße in Richtung auf die zukünftige Werkstatt:



Um das ganze Projekt noch einmal zu verdeutlichen, findet sich hier ein Plan vom Ganzen: https://www.zukunft-groepelingen.de/wp- ... lanung.pdf
Gruß
Dietmar
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Hallo Dietmar,
vielen Dank.
Wie besonders auf den unteren drei Bildern zu sehen ist, wird dort immer noch eifrig gebuddelt.
Mit freundlichen Grüßen
vielen Dank.
Wie besonders auf den unteren drei Bildern zu sehen ist, wird dort immer noch eifrig gebuddelt.
Mit freundlichen Grüßen
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Moin liebe Forums-Mitglieder,
nachdem ich durch einen Arbeitsunfall 10 Wochen außer gefecht war gibt es jetzt auch von mir einige Bilder vom 27.März 2021.
Erstmal danke an Dietmar für seine Fotos.
Aus "Nord" kommend verließ ich den Bus an der Hst.Karl-Bröger-Straße,
und starte im Bereich für die Wendeschleife der Linienfahrzeuge mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage.
Es werden Fundamente für die Trennwand/ Mauer gegossen,
und Rohre zur Aufnahme der Fahrleitungsmasten in den Boden eingebracht und mit einem Blech abgedeckt:

Ein Rechtsdrehung mit Blick zum künftigen Betriebshof, und auch dort werden Fundamente für die Trendwand/ Mauer gegossen,
und die Straßenbahn Hofzufahrt ist vor rechten orangen Bagger:

Ich bin ca 100 meter weiter gegangen und blicke zur künftigen Wendeschleife:

Ich blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage:

Zwischen den rechten und mittleren schwarzen Kästen wird das Ankunftsgleis und das Abfahrtgleis zur Gröpelinger Heerstraße entstehen:
Zwischen den linken und mittleren schwarzen Kästen wird das Abfahrtgleis zur Hafenbahn entstehen:

Der BSAG-Wg 3036 erreicht die provisorische Umsteigeanlage, und in Zukunft wird es gradeaus zur künftigen Umsteigeanlage gehen:

Ich bin weiter nach links gegangen und blicke zur künfigen 7 gleisigen Abstellanlage plus 1 Durchfahrtgleis rechts:

Ein weiterer Blick von der Ecke, und auch hier werden die Rohre zur Aufnahme der Fahrleitungsmasten in den Boden eingebracht:

Ich bin etwas vorgegangen und blicke zur provisorischen Umsteigeanlage, und ich vermute das jeder Holzstab 1 künftiges Gleis markiern soll:

Ein Blick nach Links:

Ich bin etwas weiter gegangen und blicke wieder zur provisorischen Umsteigeanlage:

Ich blicke vom Betriebshofende zur Gröpelinger Heerstraße,
und von dort bzw von der künftigen Werkstatt werden die Straßenbahnen kommen:

Um die Ecke ein Blick zur provisorischen Umsteigeanlage, und vor mir wird die Gleisharfe zur Abstellanlage entstehen:

Ich blicke vom Wendekreis Basdahler Straße zur Gröpelinger Heerstraße,
und hier kann man die Fundamente für die Trennwände/ Mauer zur künftigen Wendeschleife gut erkennen.
Die Betriebshof-Zufahrt wird hinter dem linken Bagger entstehen:

Ein Blick nach rechts zur künftigen Gleisharfe:

Der BSAG-Wg 3036 erreicht die provisorische Umsteigeanlage in Gröpelingen,
und das Gleis im Vordergrund wird das direkte Zufahrtgleis zur künftigen Werkstatt:

Gruß aus Kiel,
Alexander
nachdem ich durch einen Arbeitsunfall 10 Wochen außer gefecht war gibt es jetzt auch von mir einige Bilder vom 27.März 2021.
Erstmal danke an Dietmar für seine Fotos.
Aus "Nord" kommend verließ ich den Bus an der Hst.Karl-Bröger-Straße,
und starte im Bereich für die Wendeschleife der Linienfahrzeuge mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage.
Es werden Fundamente für die Trennwand/ Mauer gegossen,
und Rohre zur Aufnahme der Fahrleitungsmasten in den Boden eingebracht und mit einem Blech abgedeckt:

Ein Rechtsdrehung mit Blick zum künftigen Betriebshof, und auch dort werden Fundamente für die Trendwand/ Mauer gegossen,
und die Straßenbahn Hofzufahrt ist vor rechten orangen Bagger:

Ich bin ca 100 meter weiter gegangen und blicke zur künftigen Wendeschleife:

Ich blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage:

Zwischen den rechten und mittleren schwarzen Kästen wird das Ankunftsgleis und das Abfahrtgleis zur Gröpelinger Heerstraße entstehen:
Zwischen den linken und mittleren schwarzen Kästen wird das Abfahrtgleis zur Hafenbahn entstehen:

Der BSAG-Wg 3036 erreicht die provisorische Umsteigeanlage, und in Zukunft wird es gradeaus zur künftigen Umsteigeanlage gehen:

Ich bin weiter nach links gegangen und blicke zur künfigen 7 gleisigen Abstellanlage plus 1 Durchfahrtgleis rechts:

Ein weiterer Blick von der Ecke, und auch hier werden die Rohre zur Aufnahme der Fahrleitungsmasten in den Boden eingebracht:

Ich bin etwas vorgegangen und blicke zur provisorischen Umsteigeanlage, und ich vermute das jeder Holzstab 1 künftiges Gleis markiern soll:

Ein Blick nach Links:

Ich bin etwas weiter gegangen und blicke wieder zur provisorischen Umsteigeanlage:

Ich blicke vom Betriebshofende zur Gröpelinger Heerstraße,
und von dort bzw von der künftigen Werkstatt werden die Straßenbahnen kommen:

Um die Ecke ein Blick zur provisorischen Umsteigeanlage, und vor mir wird die Gleisharfe zur Abstellanlage entstehen:

Ich blicke vom Wendekreis Basdahler Straße zur Gröpelinger Heerstraße,
und hier kann man die Fundamente für die Trennwände/ Mauer zur künftigen Wendeschleife gut erkennen.
Die Betriebshof-Zufahrt wird hinter dem linken Bagger entstehen:

Ein Blick nach rechts zur künftigen Gleisharfe:

Der BSAG-Wg 3036 erreicht die provisorische Umsteigeanlage in Gröpelingen,
und das Gleis im Vordergrund wird das direkte Zufahrtgleis zur künftigen Werkstatt:

Gruß aus Kiel,
Alexander
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Moin Alexander,
vielen Dank für diesen interessanten, sehr informativen Baustellenreport.
Es tut sich also was.
Gruß zurück nach Kiel.
vielen Dank für diesen interessanten, sehr informativen Baustellenreport.
Es tut sich also was.

Gruß zurück nach Kiel.
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Am 24.April 2021 habe ich mir in Gröpelingen wieder die Baustelle angeschaut.
Ich verließ den Bus aus Nord wieder an der Hst.Karl-Bröger-straße, und beginne mit dem Bereich für die Wendeschleife der Linienfahrzeuge.
Hier wurde der Bauzaun zur Fahrbahn hin versetzt und es sind Erarbeiten in Gange:

Ein Blick in Richtung des künftigen Betriebshofs:

Ich bin etwas weiter gegangen und schaue zur künftigen Betriebshof Ausfahrt:

Etwas gezoomt:

Ich blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage:

Ich blicke wieder auf die künftigen Straßenbahn Haltestellen in der Mitte, und die Bus Ankunfts-Haltestelle wird links sein.
Die Bus Abfahrts-Haltestellen werden rechts sein:

Die Betriebshof Wendeschleife wird um das Gleichrichterwerk herum führen,
und hier wurden Rohre zur Aufnahme der Fahrleitungsmasten in das Erreich eingebracht:


Dann war der GT8N 3022 mein Motiv da Er seine Vollwerbung für die Überseestadt an eine "Dicke Berta" abgeben mußte:

Weiter geht es mit der Fläche für die künftige Abstellanlage und auch hier sind Erdarbeiten in Gange:

Ich bin ca 200 meter vorgegangen:

Eine rechts Drehung mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Weiter geht es mit der Fläche für die Gleisharfe zur Abstellanlage wo kräftig gebuddelt wurde:

Ein Blick nach links zur Gröpelinger Heerstraße, wo die Wendeschleife für die Linienfahrzeuge entstehen wird:

Etwas weiter links ein weiterer Blick zur künftigen Abstellanlage:

Ein Blick auf die künftige Mauer zwischen Umsteigeanlage und Betriebshof, und links die künftige Betriebshofzufahrt.
Rechts die künftige Betriebshofausfahrt:

Die künftige Betriebshofausfahrt etwas gezoomt:

Zum Abschluß gibt es den GT8N 3031 auf der Fahrt nach Huchting:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
Ich verließ den Bus aus Nord wieder an der Hst.Karl-Bröger-straße, und beginne mit dem Bereich für die Wendeschleife der Linienfahrzeuge.
Hier wurde der Bauzaun zur Fahrbahn hin versetzt und es sind Erarbeiten in Gange:

Ein Blick in Richtung des künftigen Betriebshofs:

Ich bin etwas weiter gegangen und schaue zur künftigen Betriebshof Ausfahrt:

Etwas gezoomt:

Ich blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage:

Ich blicke wieder auf die künftigen Straßenbahn Haltestellen in der Mitte, und die Bus Ankunfts-Haltestelle wird links sein.
Die Bus Abfahrts-Haltestellen werden rechts sein:

Die Betriebshof Wendeschleife wird um das Gleichrichterwerk herum führen,
und hier wurden Rohre zur Aufnahme der Fahrleitungsmasten in das Erreich eingebracht:


Dann war der GT8N 3022 mein Motiv da Er seine Vollwerbung für die Überseestadt an eine "Dicke Berta" abgeben mußte:

Weiter geht es mit der Fläche für die künftige Abstellanlage und auch hier sind Erdarbeiten in Gange:

Ich bin ca 200 meter vorgegangen:

Eine rechts Drehung mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Weiter geht es mit der Fläche für die Gleisharfe zur Abstellanlage wo kräftig gebuddelt wurde:

Ein Blick nach links zur Gröpelinger Heerstraße, wo die Wendeschleife für die Linienfahrzeuge entstehen wird:

Etwas weiter links ein weiterer Blick zur künftigen Abstellanlage:

Ein Blick auf die künftige Mauer zwischen Umsteigeanlage und Betriebshof, und links die künftige Betriebshofzufahrt.
Rechts die künftige Betriebshofausfahrt:

Die künftige Betriebshofausfahrt etwas gezoomt:

Zum Abschluß gibt es den GT8N 3031 auf der Fahrt nach Huchting:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Danke für den aktuellen Bericht.
Lt. einem Artikel im heutigen Stadtteil-Kurier ist die Inbetriebnahme der neuen Umsteigeanlage an der Heerstraße für das erste Quartal 2022 vorgesehen, und der gesamte Betriebshof wird wohl im Sommer 2023 in Betrieb gehen — der ursprünglich angedachte Termin Januar 2023 ist nicht wahrscheinlich mehr zu halten.
Freundliche Grüße
Lt. einem Artikel im heutigen Stadtteil-Kurier ist die Inbetriebnahme der neuen Umsteigeanlage an der Heerstraße für das erste Quartal 2022 vorgesehen, und der gesamte Betriebshof wird wohl im Sommer 2023 in Betrieb gehen — der ursprünglich angedachte Termin Januar 2023 ist nicht wahrscheinlich mehr zu halten.
Freundliche Grüße
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Ich habe mit gestern wieder den Baufortschritt angeschaut, und beginne wieder von der Hst.Karl-Bröger-Straße kommend.
Es wurden die ersten Fahrleitungsmasten gesetzt, und die Fläche für das Schleifengleis und Betriebshofzufahrtsgleis zum gießen vorbereitet:


Innen wird auch die Fläche für die Buswendeschleife vorbereitet:

Im Bereich der Umsteigeanlage wird noch gebuddelt:


Bei der Abstellanlage wurde mit dem gießen der Tragplatte begonnen:


Wobei auch hier noch Erdarbeiten in gange sind:

Ich bin etwas vorgegangen und blicke zur Abstellanlagen Zufahrtseite:

Eine rechts Drehung mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Ein Blick von der Abstellanlage zur Fläche für die Gleisharfe:

Ein Blick von der Fläche für die Gleisharfe zur Gröpelinger Heerstraße:

Ein Blick auf die Fläche für die Gleisharfe und Abstellanlage mit der provisorischen Umsteigeanlage im Hintergrund:

Ein Blick von der Basdahler Straße zur Fläche für das Betriebshofzufahrtgleis und die Wendeschleife für die Linienfahrzeuge:

- zum vergrößernbitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
Es wurden die ersten Fahrleitungsmasten gesetzt, und die Fläche für das Schleifengleis und Betriebshofzufahrtsgleis zum gießen vorbereitet:


Innen wird auch die Fläche für die Buswendeschleife vorbereitet:

Im Bereich der Umsteigeanlage wird noch gebuddelt:


Bei der Abstellanlage wurde mit dem gießen der Tragplatte begonnen:


Wobei auch hier noch Erdarbeiten in gange sind:

Ich bin etwas vorgegangen und blicke zur Abstellanlagen Zufahrtseite:

Eine rechts Drehung mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Ein Blick von der Abstellanlage zur Fläche für die Gleisharfe:

Ein Blick von der Fläche für die Gleisharfe zur Gröpelinger Heerstraße:

Ein Blick auf die Fläche für die Gleisharfe und Abstellanlage mit der provisorischen Umsteigeanlage im Hintergrund:

Ein Blick von der Basdahler Straße zur Fläche für das Betriebshofzufahrtgleis und die Wendeschleife für die Linienfahrzeuge:

- zum vergrößernbitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Hallo,
ich wundere mich, dass im Bereich der künftigen Abstellanlage bereits die Betonfundamente gegossen werden, während im Bereich der künftigen Umsteigeanlage noch gebuddelt wird.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sollte doch die neue Umsteigeanlage zuerst gebaut und fertiggestellt werden und danach erst die Abstellanlage und die Werkstätten.
Nun doch nicht?
Mit freundlichen Grüßen
ich wundere mich, dass im Bereich der künftigen Abstellanlage bereits die Betonfundamente gegossen werden, während im Bereich der künftigen Umsteigeanlage noch gebuddelt wird.
Wenn ich es recht in Erinnerung habe, sollte doch die neue Umsteigeanlage zuerst gebaut und fertiggestellt werden und danach erst die Abstellanlage und die Werkstätten.
Nun doch nicht?
Mit freundlichen Grüßen
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
@Nordlicht: Wenn ich das Bautechnisch betrachte macht schon Sinn.
Irgendwo muß mindetens ein Baukran stehen um die Baumaterialien zu verteilen, und der hätte mit dem Gleiskörper ein wunderbares Funsament.
Auch die zB auf Paletten angelieferten Baumaterialien usw müssen irgendwo gelagert werden wofür sich der Gleiskörper ebenfalls anbieten würde.
Gruß aus Kiel,
Alexander
Irgendwo muß mindetens ein Baukran stehen um die Baumaterialien zu verteilen, und der hätte mit dem Gleiskörper ein wunderbares Funsament.
Auch die zB auf Paletten angelieferten Baumaterialien usw müssen irgendwo gelagert werden wofür sich der Gleiskörper ebenfalls anbieten würde.
Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Nach meinem Bericht vom 29.April 2021 gibt es jetzt einen weiteren:
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 05,9706813
Ich starte diesmal am Wendekreis Basdahler Straße, und schaue zur Fläche für die Gleisharfe zur Abestellanlage.
Hier wurden die Erdarbeiten abgeschlossen, und die Fläche zum gießen vorbereitet:

Eine links Drehung mit Blick zur Wendeschleife der Linienfahrzeuge der künftigen Umsteigeanlage,
und auch hier wurde ein Teil der Wendeschleife und das Betriebshof Zufahrtsgleis zum gießen vorbereitet:

Ein Blick zur künftigen Betriebshof Ausfahrt:

Ich blicke wieder von der Hst.Karl-Bröger-Straße kommend aus das Baufeld:

Ich blicke von der Gröpelinger Heerstraße auf die Fläche für die Wendeschleife Bus/ Bahn und das Zufahrtsgleis zum Betriebshof:

Ich bin etwas vorgegangen und blicke zurück zur Fläche für die Wendeschleife Bus/ Bahn:

Ich bin noch weiter vorgegangen,
und hier wird der neue Bordstein zur Gröpelinger Heerstraße samt Überlandbus Haltestelle gesetzt.
Auch der Bordstein der künftigen Umsteigeanlage zur Gröpelinger Heerstraße wird gesetzt:

Eine links Drehung mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Ich blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage,
und vor mir werden die Haltestellen der Busse in Richtung "Nord"/ Häfen entstehen:

Ich bin etwas nach links gegangen,
und vor mir wird die Straßenbahn Ankunfts-Haltestelle und Abfahrts-Haltestelle der Linien 2 & 10 entstehen:

Im Bereich der künftigen Abstellanlage wurden in den vergangenen Wochen die Betontragplatten gegossen,
und mit dem legen der Gleise und Weichen begonnen:


Ein seitlicher Blick zur entstehenden Ausfahrtsgleisharfe:

Ich bin weiter vorgegangen und blicke zurück:

Eine links Drehung:

Ich bin weiter vorgegangen und blicke zurück zur provisorischen Umsteigeanöage:

Eine links Drehung:

An der Hst.Grasberger Straße war der GT8N 3001 bei der Anfahrt mein Motiv:

Auf dem Gelände der BSAG-Service Werkstatt in der Neustadt liegen die nächsten Gleise bereit:


und der GT8N 3015 ist auf dem Weg in den Straßenbahn Himmel:

Zum Abschluß gibt das Nordlicht 3209 sowohl auf der Fahrt zum Flughafen:

wie auf der Rückfahrt zur Universität beim befahren der Neigekurve:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 05,9706813
Ich starte diesmal am Wendekreis Basdahler Straße, und schaue zur Fläche für die Gleisharfe zur Abestellanlage.
Hier wurden die Erdarbeiten abgeschlossen, und die Fläche zum gießen vorbereitet:

Eine links Drehung mit Blick zur Wendeschleife der Linienfahrzeuge der künftigen Umsteigeanlage,
und auch hier wurde ein Teil der Wendeschleife und das Betriebshof Zufahrtsgleis zum gießen vorbereitet:

Ein Blick zur künftigen Betriebshof Ausfahrt:

Ich blicke wieder von der Hst.Karl-Bröger-Straße kommend aus das Baufeld:

Ich blicke von der Gröpelinger Heerstraße auf die Fläche für die Wendeschleife Bus/ Bahn und das Zufahrtsgleis zum Betriebshof:

Ich bin etwas vorgegangen und blicke zurück zur Fläche für die Wendeschleife Bus/ Bahn:

Ich bin noch weiter vorgegangen,
und hier wird der neue Bordstein zur Gröpelinger Heerstraße samt Überlandbus Haltestelle gesetzt.
Auch der Bordstein der künftigen Umsteigeanlage zur Gröpelinger Heerstraße wird gesetzt:

Eine links Drehung mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Ich blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage,
und vor mir werden die Haltestellen der Busse in Richtung "Nord"/ Häfen entstehen:

Ich bin etwas nach links gegangen,
und vor mir wird die Straßenbahn Ankunfts-Haltestelle und Abfahrts-Haltestelle der Linien 2 & 10 entstehen:

Im Bereich der künftigen Abstellanlage wurden in den vergangenen Wochen die Betontragplatten gegossen,
und mit dem legen der Gleise und Weichen begonnen:


Ein seitlicher Blick zur entstehenden Ausfahrtsgleisharfe:

Ich bin weiter vorgegangen und blicke zurück:

Eine links Drehung:

Ich bin weiter vorgegangen und blicke zurück zur provisorischen Umsteigeanöage:

Eine links Drehung:

An der Hst.Grasberger Straße war der GT8N 3001 bei der Anfahrt mein Motiv:

Auf dem Gelände der BSAG-Service Werkstatt in der Neustadt liegen die nächsten Gleise bereit:


und der GT8N 3015 ist auf dem Weg in den Straßenbahn Himmel:

Zum Abschluß gibt das Nordlicht 3209 sowohl auf der Fahrt zum Flughafen:

wie auf der Rückfahrt zur Universität beim befahren der Neigekurve:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Am 12.Juni 2021 habe ich mir wieder den Baufortschritt angeschaut.
Zur Basdahlerstraße hin wurde die Lärmschutzwand gesetzt:

Es wurde das Zufahrtgleis zum künftigen Betriebshof gelegt:

Ich blicke von der Gröpelinger Heerstraße auf das Baufeld,
und ein Teil der Wendeschleife der Linienfahrzeuge sowie das Betriebshof Zufahrtsgleis wurde gelegt:

Eine links Drehung mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Ich bin etwas weiter gegangen und blicke zurück:

Etwas weiter ein Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Etwa 100 meter weiter ein Blick zurück auf den entstehenden Fußweg:

Ein Blick von der provisorischen Umsteigeanlange:

Bei der künftigen Abstellanlage werden die Weichen & Gleise ausgerichtet/ befestigt und zum vergießen vorbereitet:


Ein Gegenblick:

An den IPB-Trägern der Lärmschutzwand wurden Halfenschienen angeschweißt um den Fahrdraht abspannen zu können:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
Zur Basdahlerstraße hin wurde die Lärmschutzwand gesetzt:

Es wurde das Zufahrtgleis zum künftigen Betriebshof gelegt:

Ich blicke von der Gröpelinger Heerstraße auf das Baufeld,
und ein Teil der Wendeschleife der Linienfahrzeuge sowie das Betriebshof Zufahrtsgleis wurde gelegt:

Eine links Drehung mit Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Ich bin etwas weiter gegangen und blicke zurück:

Etwas weiter ein Blick zur provisorischen Umsteigeanlage:

Etwa 100 meter weiter ein Blick zurück auf den entstehenden Fußweg:

Ein Blick von der provisorischen Umsteigeanlange:

Bei der künftigen Abstellanlage werden die Weichen & Gleise ausgerichtet/ befestigt und zum vergießen vorbereitet:


Ein Gegenblick:

An den IPB-Trägern der Lärmschutzwand wurden Halfenschienen angeschweißt um den Fahrdraht abspannen zu können:

- zum vergrößern bitte anklicken -
Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Nach meinem letzten Bericht vom 30.Mai 2021 gibt es jetzt einen weiteren: https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 05,9741233
Ich habe den Bus aus "Nord" wieder an der Hst.Karl-Bröger-Straße verlassen,
und blicke auf die künftige Wendeschleife der Linienfahrzeuge und Betriebshofzufahrt:

Etwas vorgegangen ein weiterer Blick:

Ca 50 meter ein Blick zur provisorischen Umsteigeanlage, und es wurde mit dem legen der Gleise in Richtung künftige Umsteigeanlage begonnen:

Eine leichte rechts Drehung:

Weitere ca 40 meter vor ein weiter Blick zur künftigen Wendeschleife für die Linienfahrzeuge:

Eine links Drehung:

Ca 80 meter weiter vor ein Blick zur künftigen Wendeschleife der Linienfahrzeuge, und im Vordergrund entsteht die Haltestelle für die Regio-Busse:

Eine links Drehung:

Einige Blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage:

Etwas nach links und hier werden die Abfahrts-Haltestellen der Busse nach "Nord" entstehen:

Noch etwas weiter der Blick zu den künftigen Haltestellen der Straßenbahn:

und zu den bisher verlegten Gleisen gezoomt:

Noch etwas weiter nach links, und im Vordergrund wird die Betriebshof-Wendeschleife entstehen.
Außerdem die Ankunfts-Haltestellen der Busse aus "Nord":

Ich blicke auf die künftige Abstellanlage samt Ausfahrts-Gleisharfe:


Ich bin ca 40 meter vorgegangen und hier wurden die Gleise schon verfüllt, allerdings diesmal mit Teer:

Ein Blick auf die Fläche für die künftige Abtstellanlagen Zufahrtsgleisharfe:

Noch etwas weiter ein Blick in Richtung provisorische Umsteigeanlage:

Ein lichte links Drehung mit Blick zur künftigen Wendeschleife der Linenfahrzeuge samt Betriebshofszufahrt:

Zum Abschluß gibt es die "dicke Bertha" 3125 die die "Überstadt-Werbung" vom GT8N 3022 übernommen hat,
wobei ich die von GT8N 3022 Aussagekräftiger fand:

Gruß aus Kiel,
Alexander
Ich habe den Bus aus "Nord" wieder an der Hst.Karl-Bröger-Straße verlassen,
und blicke auf die künftige Wendeschleife der Linienfahrzeuge und Betriebshofzufahrt:

Etwas vorgegangen ein weiterer Blick:

Ca 50 meter ein Blick zur provisorischen Umsteigeanlage, und es wurde mit dem legen der Gleise in Richtung künftige Umsteigeanlage begonnen:

Eine leichte rechts Drehung:

Weitere ca 40 meter vor ein weiter Blick zur künftigen Wendeschleife für die Linienfahrzeuge:

Eine links Drehung:

Ca 80 meter weiter vor ein Blick zur künftigen Wendeschleife der Linienfahrzeuge, und im Vordergrund entsteht die Haltestelle für die Regio-Busse:

Eine links Drehung:

Einige Blicke von der provisorischen Umsteigeanlage zur künftigen Umsteigeanlage:

Etwas nach links und hier werden die Abfahrts-Haltestellen der Busse nach "Nord" entstehen:

Noch etwas weiter der Blick zu den künftigen Haltestellen der Straßenbahn:

und zu den bisher verlegten Gleisen gezoomt:

Noch etwas weiter nach links, und im Vordergrund wird die Betriebshof-Wendeschleife entstehen.
Außerdem die Ankunfts-Haltestellen der Busse aus "Nord":

Ich blicke auf die künftige Abstellanlage samt Ausfahrts-Gleisharfe:


Ich bin ca 40 meter vorgegangen und hier wurden die Gleise schon verfüllt, allerdings diesmal mit Teer:

Ein Blick auf die Fläche für die künftige Abtstellanlagen Zufahrtsgleisharfe:

Noch etwas weiter ein Blick in Richtung provisorische Umsteigeanlage:

Ein lichte links Drehung mit Blick zur künftigen Wendeschleife der Linenfahrzeuge samt Betriebshofszufahrt:

Zum Abschluß gibt es die "dicke Bertha" 3125 die die "Überstadt-Werbung" vom GT8N 3022 übernommen hat,
wobei ich die von GT8N 3022 Aussagekräftiger fand:

Gruß aus Kiel,
Alexander
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 241
- Registriert: 14. August 2018 23:16
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Ich war vom 28. Juli bis 1.August 2021 wieder in Bremen und habe mir den Baufortschritt in Gröpelingen angeschaut.
Mittlerweile liegt die Zufahrt Gleisharfe zur Abstellanlage,
und die Betontragplatten für den Zwischenraum zu den bereits verlegten Gleisen wurden gegossen:

Etwas weiter:

Die Gleisharfe:

Etwas weiter:

Die Trennwand zwischen Umsteigeanlage und Betriebshof wird vorbereitet:

Etwas gezoomt liegt neben dem Bagger auch die Weiche für Bahnen die aus der künftigen Werkstatt kommen:

Ein Blick nach rechs zur Abstellanlage:

Ein Blick von der Gröpelinger Heerstraße zur künfftigen Wendeschleife der Linienfahrzeuge mit Betriebshofzufahrt:

Ein Blick zur künftigen Umsteigeanlage mit Kreuzweiche:

Etwas weiter nach links ein Blick zur künftigen Wendeschleife:

und etwas gezoomt zur künftigen Betriebshofausfahrt:

Noch etwas weiter nach links:

und wieder gezoomt:

Noch etwas weiter nach links ein Blick zur Kreuzweiche:

und gezoomt:

2 gezoomte Blicke zur Kreuzweiche von der provisorischen Umsteigeanlage:


- zum vergrößern bitte anklicken -
Grußn aus Kiel,
Alexander
Mittlerweile liegt die Zufahrt Gleisharfe zur Abstellanlage,
und die Betontragplatten für den Zwischenraum zu den bereits verlegten Gleisen wurden gegossen:

Etwas weiter:

Die Gleisharfe:

Etwas weiter:

Die Trennwand zwischen Umsteigeanlage und Betriebshof wird vorbereitet:

Etwas gezoomt liegt neben dem Bagger auch die Weiche für Bahnen die aus der künftigen Werkstatt kommen:

Ein Blick nach rechs zur Abstellanlage:

Ein Blick von der Gröpelinger Heerstraße zur künfftigen Wendeschleife der Linienfahrzeuge mit Betriebshofzufahrt:

Ein Blick zur künftigen Umsteigeanlage mit Kreuzweiche:

Etwas weiter nach links ein Blick zur künftigen Wendeschleife:

und etwas gezoomt zur künftigen Betriebshofausfahrt:

Noch etwas weiter nach links:

und wieder gezoomt:

Noch etwas weiter nach links ein Blick zur Kreuzweiche:

und gezoomt:

2 gezoomte Blicke zur Kreuzweiche von der provisorischen Umsteigeanlage:


- zum vergrößern bitte anklicken -
Grußn aus Kiel,
Alexander
Re: Umbau Umsteigeanlage und Betriebshof Gröpelingen
Vielen Dank für Deine Bilderbögen, auch in den anderen Bereichen!
Sehr schön, dadurch die Fortschritte der Baustelle zu verfolgen.
Sehr schön, dadurch die Fortschritte der Baustelle zu verfolgen.