BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3208 ist mir am Ersteinsatztag 4. 12. auch abends am Herdentor vor der Motorhaube rumgetänzelt. So ca. der drittletzte "Lichthalbkreis" (an der Tür) war ausgefallen. Das hat meine Freude etwas getrübt.
- Ingo Teschke
- Moderator
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. August 2018 22:52
- Wohnort: Spiez / Bremen
- Kontaktdaten:
3230 hat Herstellerwerk verlassen
Hallo,
gemäss einer Siemens-Medienmitteilung hat heute die erste Straßenbahn das neue Siemens-Werk in Kragujevac/Serbien verlassen. Es handelt sich um den Wagen 3230 für die BSAG.
Wie u.a. einem Medienbericht vom 04.10.2020 zu entnehmen ist, werden 47 der 77 Avenio-Bahnen für Bremen in Kragujevac gebaut.
Aufgrund der Wagennummer habe ich daher die Vermutung, dass die Siemens-Herstellerwerke wie folgt aufgeteilt sind:
3201 - 3229 + 3401: Wien
3230 - 3242, 3402 - 3435: Kragujevac
Gruss
Ingo
gemäss einer Siemens-Medienmitteilung hat heute die erste Straßenbahn das neue Siemens-Werk in Kragujevac/Serbien verlassen. Es handelt sich um den Wagen 3230 für die BSAG.
Wie u.a. einem Medienbericht vom 04.10.2020 zu entnehmen ist, werden 47 der 77 Avenio-Bahnen für Bremen in Kragujevac gebaut.
Aufgrund der Wagennummer habe ich daher die Vermutung, dass die Siemens-Herstellerwerke wie folgt aufgeteilt sind:
3201 - 3229 + 3401: Wien
3230 - 3242, 3402 - 3435: Kragujevac
Gruss
Ingo
3230
https://www.velikipark.com/vesti/siemen ... -u-srbiji/
Hier ist ein Bild. Auffallen tut, dass hinter der Fahrerkabine die Lackierung (noch) nicht so aussieht wie unsere Avenios, da fehlt dieser schwarze Kontrast.
EDIT: Kann es nebenbei sein, dass 3141 schon seit einigen Wochen nicht im Einsatz ist?
Hier ist ein Bild. Auffallen tut, dass hinter der Fahrerkabine die Lackierung (noch) nicht so aussieht wie unsere Avenios, da fehlt dieser schwarze Kontrast.
EDIT: Kann es nebenbei sein, dass 3141 schon seit einigen Wochen nicht im Einsatz ist?
- Dietmar Krebs
- Flugkapitän
- Beiträge: 223
- Registriert: 12. August 2018 19:25
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Hauptsache, die Verarbeitungsqualität wird in Serbien nicht noch schlechter, als sie ohnehin schon ist.
- Ingo Teschke
- Moderator
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. August 2018 22:52
- Wohnort: Spiez / Bremen
- Kontaktdaten:
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Hallo Dietmar,Dietmar Krebs hat geschrieben: ↑15. Dezember 2020 13:03Hauptsache, die Verarbeitungsqualität wird in Serbien nicht noch schlechter, als sie ohnehin schon ist.
ist Deine Aussage der schlechten Verarbeitungsqualität Fakt oder Vermutung? Bitte präzisiere doch Deine Aussage.
Und wieso hast Du Zweifel, dass Siemens Serbien eine schlechtere Qualität liefert als Wien? Ich wäre froh um Fakten.
Danke und Gruss
Ingo
- Dietmar Krebs
- Flugkapitän
- Beiträge: 223
- Registriert: 12. August 2018 19:25
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Hallo Ingo,
wenn Du Dir die Spaltmaße in den Avenios ansiehst, oder die Klappe des Heckfahrschalters, die schon nicht mehr ganz plan anliegt, oder die klappernden, sehr dünnen Türantriebsabdeckungen, wirst Du sehen, was ich meine.
Momentan schlägt man sich auch mit dem Problem herum, dass das dritte Fahrgestell immer wieder Flachstellen hat.
Gruß
Dietmar
wenn Du Dir die Spaltmaße in den Avenios ansiehst, oder die Klappe des Heckfahrschalters, die schon nicht mehr ganz plan anliegt, oder die klappernden, sehr dünnen Türantriebsabdeckungen, wirst Du sehen, was ich meine.
Momentan schlägt man sich auch mit dem Problem herum, dass das dritte Fahrgestell immer wieder Flachstellen hat.
Gruß
Dietmar
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Ich hatte von einem bekannten, der neulich Avenio gefahren ist auch einen abenteuergeladenen Erfahrungsbericht bekommen.
Alleine während einer Fahrt:
Türstörung (eine Tür ging nicht mehr zu), flackernde Lichter im Innenraum, Bahn musste einmal komplett "neugestartet" werden.
Weiter oben hat auch jemand von einem defekten Türlicht berichtet. Sollte 3230 wirklich unfertig lackiert nach Bremen kommen wäre das ebenfalls ein Indiz für eine Qualitätskontrolle, die nicht ganz aufmerksam ist.
Mal sehen, ein paar Kinderkrankheiten sind ja normal, nur sollte man die Probleme möglichst bald lösen können.
Alleine während einer Fahrt:
Türstörung (eine Tür ging nicht mehr zu), flackernde Lichter im Innenraum, Bahn musste einmal komplett "neugestartet" werden.
Weiter oben hat auch jemand von einem defekten Türlicht berichtet. Sollte 3230 wirklich unfertig lackiert nach Bremen kommen wäre das ebenfalls ein Indiz für eine Qualitätskontrolle, die nicht ganz aufmerksam ist.
Mal sehen, ein paar Kinderkrankheiten sind ja normal, nur sollte man die Probleme möglichst bald lösen können.
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Das Neustarten des Bahncomputers kam meiner Meinung auch bei den damals noch neuen GT8N und GT8N-1 vor. Bei den GT8N fiel das in den 90er-Jahren natürlich besonders stark auf, da die alten Hansa-Gelenkwagen und die Wegmann-Züge dieses Problem wegen fehlender Bordcomputer nicht hatten. So etwas ist für mich noch in Ordnung, wenn es nicht zu häufig vorkommt.
Allerdings klingen die Beobachtungen von Dietmar Krebs nicht wirklich gut: Sehr dünne klappernde Türantriebsabdeckungen und Klappe am Heckfahrschalter liegt nicht mehr plan.
Das erinnert mich an einen Bericht über die Garantie von Neubaufahrzeugen der Deutschen Bahn AG. Dort wurde das Ende der Garantiezeit sehnsüchtig erwartet, weil man ab dann endlich hochwertige (!) Ersatzteile in die Fahrzeuge einbauen könnte. Das Problem mit zu billigen Bauteilen betrifft somit nicht nur die BSAG.
Allerdings klingen die Beobachtungen von Dietmar Krebs nicht wirklich gut: Sehr dünne klappernde Türantriebsabdeckungen und Klappe am Heckfahrschalter liegt nicht mehr plan.
Das erinnert mich an einen Bericht über die Garantie von Neubaufahrzeugen der Deutschen Bahn AG. Dort wurde das Ende der Garantiezeit sehnsüchtig erwartet, weil man ab dann endlich hochwertige (!) Ersatzteile in die Fahrzeuge einbauen könnte. Das Problem mit zu billigen Bauteilen betrifft somit nicht nur die BSAG.
3141 / 3139
Jemand inzwischen was von 3141 gesehen?
3139 hatte heute Mittag einen Unfall auf der Linie 4 und ist gerade eben mit einer relativ stark beschädigten Frontstoßstange als Werkstattfahrt an mir vorbeigefahren.
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3141 war in HU , sollte bald wieder auftauchen
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Heute wurde mal wieder ein Avenio abgeladen, fagt si ch nur ,ob 3203 oder 3230 ...
und 3205 war auf Ausbildungsfahrt Ersteinsatz ?
und 3205 war auf Ausbildungsfahrt Ersteinsatz ?
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
3210 und 3205 standen heute mittag am Flughafendamm unter der Brücke.
Daneben lief die Verschrottung von 3032, der A-Teil fehlte bereits.
Daneben lief die Verschrottung von 3032, der A-Teil fehlte bereits.