Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
Stimmt, Georg Drechsler hat der BSAG mehr gebracht als die meisten seiner Vorgänger und Nachfolger. Das war eine prägende Zeit für den ÖPNV in Bremen. Unvergesslich bleibt mir die Mitfahrt in einer "Berta" zur Eröffnung der Strecke durch die Überseestadt, mit Herrn Drechsler als Fahrer und seiner Kommentare während der Fahrt zur zukünftigen Entwicklung des Quartiers.
Im Bezug zum Ausbau der Linie 8 bin ich als Weyher froh über die Entscheidung, auch wenn die Pläne hier weiter Richtung Bahnhof Kirchweyhe führen sollten, sonst bleibt die Strecke ein Torso.
Ich habe hier im Forum mich oft kritisch gegenüber den Plänen der Verkehrssenatorin geäußert (und werde dies vermutlich weiterhin tun müssen), aber bezüglich ihrer Äußerungen zu den langen Planungszeiten solcher Projekte muss ich ihr absolut recht geben. Es kann nicht sein, daß solche Vorhaben durch Nimbys jahrzehntelang aufgehalten werden können. Das muss sich ändern.
Im Bezug zum Ausbau der Linie 8 bin ich als Weyher froh über die Entscheidung, auch wenn die Pläne hier weiter Richtung Bahnhof Kirchweyhe führen sollten, sonst bleibt die Strecke ein Torso.
Ich habe hier im Forum mich oft kritisch gegenüber den Plänen der Verkehrssenatorin geäußert (und werde dies vermutlich weiterhin tun müssen), aber bezüglich ihrer Äußerungen zu den langen Planungszeiten solcher Projekte muss ich ihr absolut recht geben. Es kann nicht sein, daß solche Vorhaben durch Nimbys jahrzehntelang aufgehalten werden können. Das muss sich ändern.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 161
- Registriert: 12. August 2018 08:51
- Kontaktdaten:
Re: Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
Haben Sie eine Idee, wo am Bahnhof in Kirchweihe die Wendeschleife entstehen könnte?Arne Schmidt hat geschrieben: ↑23. Januar 2022 13:17Im Bezug zum Ausbau der Linie 8 bin ich als Weyher froh über die Entscheidung, auch wenn die Pläne hier weiter Richtung Bahnhof Kirchweyhe führen sollten, sonst bleibt die Strecke ein Torso.
Re: Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
Es gab dazu auch die Idee, die "8" als Regio-Stadtbahn von Kirchweyhe zum Hbf. Bremen über die Hauptbahn durchzubinden.
So oder so bräuchte man dann ZR-Fahrzeuge. Wie praktisch, dass "demnächst" 40 weitere (Stichwort Taktverdichtung) Straßenbahnen ausgeschrieben werden sollen.
Übrigens sollte die "8" zunächst nur bis Alt-Stuhr geführt werden. Die Schleife wäre auf den Stuhrbaumer Wiesen entstanden.
Vom Klinikum Links der Weser sollte die "5" (vorübergehende Linienführung direkt nach der Liniennetzreform 1998 Arsten-Huckelriede-Westerstr.-Am Brill-Horn; hat also nichts mit der heutigen "5" zu tun) über Kattenesch und Brinkum nach Leeste fahren, wozu in Briseck ein Grünstreifen freigehalten worden ist.
So oder so bräuchte man dann ZR-Fahrzeuge. Wie praktisch, dass "demnächst" 40 weitere (Stichwort Taktverdichtung) Straßenbahnen ausgeschrieben werden sollen.
Übrigens sollte die "8" zunächst nur bis Alt-Stuhr geführt werden. Die Schleife wäre auf den Stuhrbaumer Wiesen entstanden.
Vom Klinikum Links der Weser sollte die "5" (vorübergehende Linienführung direkt nach der Liniennetzreform 1998 Arsten-Huckelriede-Westerstr.-Am Brill-Horn; hat also nichts mit der heutigen "5" zu tun) über Kattenesch und Brinkum nach Leeste fahren, wozu in Briseck ein Grünstreifen freigehalten worden ist.
Re: Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
Sollte das Gelände des Güterbahnhofs westlich vom Personenbahnhof nicht ausreichend Platz bieten?Wolf und Geisslein hat geschrieben: ↑23. Januar 2022 16:32Haben Sie eine Idee, wo am Bahnhof in Kirchweihe die Wendeschleife entstehen könnte?Arne Schmidt hat geschrieben: ↑23. Januar 2022 13:17Im Bezug zum Ausbau der Linie 8 bin ich als Weyher froh über die Entscheidung, auch wenn die Pläne hier weiter Richtung Bahnhof Kirchweyhe führen sollten, sonst bleibt die Strecke ein Torso.
Viele Grüße
Felix
Felix
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
Auf jeden Fall, da ist Platz genug. Das Gelände gehört zur Zeit noch der DB, die interessiert sich aber nicht dafür. Daher ist der alte Schuppen darauf baufällig und muss früher oder später sowieso abgerissen werden. In Gedankenspielen zur Verlängerung wurde der Bereich auch schon "ins Auge gefasst ". Momentan entsteht direkt am Bahnhof (Westseite) übrigens ein neues Fahrrad-Parkhaus, neben dem schon vorhandenen P&R-Platz. Beste Voraussetzungen also...
Bessere Vernetzung mit der Linie 8
Hallo,
ich weiß nicht, ob das hier schon bekannt ist (ist ja schon ein bisschen älter):
https://blog.bsag.de/urbane-mobilitaet/ ... und-weyhe/
Gesehen habe ich es hier im Forum jedenfalls noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
ich weiß nicht, ob das hier schon bekannt ist (ist ja schon ein bisschen älter):
https://blog.bsag.de/urbane-mobilitaet/ ... und-weyhe/
Gesehen habe ich es hier im Forum jedenfalls noch nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
Oha, Brücke über die B6! Bin wegen der Kosten immer von einer ebenerdigen Kreuzung ausgegangen und jetzt gespannt, wann dort die Bauarbeiten beginnen. Ist ja etwas aufwändiger und bis zur geplanten Eröffnung in 2025 nicht mehr soo lange hin.
Re: Verlängerung Linien 1 und 8 bleiben in der Planung
Die entsprechenden Lagepläne für die ganze Strecke (inklusive der Brücke) findet man übrigens auch auf der Projektseite: https://www.linie1und8.de/linie-8/planu ... nie-8.html
Viele Grüße
Felix
Felix