Neue Straßenbahnen für Bremen
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
Gegen 8:30 begegnete mir heute 3401 als Ausbildungsfahrt.
Auf der Wilhelm Kaisen Brücke, in Richtung Domsheide.
Auf der Wilhelm Kaisen Brücke, in Richtung Domsheide.
Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark
Moin,
34er sind baugleich wie bei 32er, einzige Unterschied ist bei 34er, sie habe EBO Ausrüstung. Und wird künftig bei Linie 1 und 8 fahren sobald die Verlängerung nach Huchting und Leeste fährt.
34er sind baugleich wie bei 32er, einzige Unterschied ist bei 34er, sie habe EBO Ausrüstung. Und wird künftig bei Linie 1 und 8 fahren sobald die Verlängerung nach Huchting und Leeste fährt.
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
Ja! Mir ist der 3401 vorhin auch über den Weg gefahren. Direkt aufgefallen war mir der Indusi-Magnet. Er ist auf der linken Fahrzeugseite am ersten Drehgestell, und auf der rechten Seite am letzten Drehgestell angebracht.Arne Schmidt hat geschrieben: ↑29. Januar 2021 17:36Ansonsten schönes Foto vom ersten 34er. Gibt es ausser der Wagennummer irgendwelche optischen Unterschiede zu den 32ern?
Davon konnte ich vorhin ein Detailfoto machen:

Was mich jedoch verwundert: Nach meinem Verständis über deutsche Zugsicherungssysteme sind die Dinger jeweils auf der falschen Seite. Normalerweise sind die Streckenmagneten ja immer rechts vom Gleis angeordnet. Weiß da jemand genaueres?
(Hier im Thema sollte das besser aufgehoben sein!)
Viele Grüße
Felix
Felix
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
3401 kam gerade wieder an der Vorstraße lang. Zumindest im letzten Wagenteil ist auf der Türseite auch ein Streckenmagnet. Ob vorne auch einer ist konnte ich nicht sehen. Würde aber Sinn machen denke ich.
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
Traffic Marketing bietet jetzt auch Werbung am Avenio an.
Hier die Preisliste: https://www.bbt-gruppe.de/uploads/tx_iw ... M_2021.pdf
Man darf gespannt sein, wann die ersten Avenios Werbung tragen, die 3115 wurde ja neutralisiert und ich schätze mal, dass die BSAG ihre Werbung eventuell auf einen Avenio umzieht.
Hier die Preisliste: https://www.bbt-gruppe.de/uploads/tx_iw ... M_2021.pdf
Man darf gespannt sein, wann die ersten Avenios Werbung tragen, die 3115 wurde ja neutralisiert und ich schätze mal, dass die BSAG ihre Werbung eventuell auf einen Avenio umzieht.
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
3401 auf 6005.
-
- Passagier
- Beiträge: 49
- Registriert: 11. August 2018 07:22
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
Mal eine grundsätzliche Frage zur Baureihe 34xx: Müssen für den zukünftigen Betrieb auf der BTE die Strassenbahnfahrer eine Weiterbildung zum Führen von Schienenfahrzeugen auf einer NE-Bahn absolvieren oder reicht „einfach“ die Einweisung zur PZB/EBO-Ausrüstung nebst Streckenkunde?
OT: Ist es überhaupt von Interesse, dass hier in gewisser Regelmässigkeit es einfach hingerotzt wird, dass sich das Fahrzeug X auf Kurs Y wiederfindet. Ohne etwaige Randinfos (z.B. Abfahrtszeiten) ist die Info meiner Meinung nach überflüssig.
OT: Ist es überhaupt von Interesse, dass hier in gewisser Regelmässigkeit es einfach hingerotzt wird, dass sich das Fahrzeug X auf Kurs Y wiederfindet. Ohne etwaige Randinfos (z.B. Abfahrtszeiten) ist die Info meiner Meinung nach überflüssig.
-
- Flugkapitän
- Beiträge: 663
- Registriert: 12. August 2018 11:14
- Wohnort: Weyhe
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
Durch den Bremen-Fonds erhöhen sich die Chancen für die BSAG, die Option auf weitere 7 Bahnen zu "ziehen", sowie 15 E-Busse. Dafür stehen 19,5 Million Euro zur Verfügung. So steht es heute im WK, kann den Link dazu allerdings nicht finden.
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
Dass der Wagen auf der 6 läuft hab ich jetzt für selbstredend gehalten.
Kann ja das nächste mal die Abfahrtszeit mit rein nehmen. Nur sind in den meisten Fällen die Bahnen dann sowieso schon über alle Berge bis man da ist.
Kann ja das nächste mal die Abfahrtszeit mit rein nehmen. Nur sind in den meisten Fällen die Bahnen dann sowieso schon über alle Berge bis man da ist.
Re: Neue Straßenbahnen für Bremen
https://www.weser-kurier.de/bremen/brem ... 57103.htmlArne Schmidt hat geschrieben: ↑2. Februar 2021 19:22Durch den Bremen-Fonds erhöhen sich die Chancen für die BSAG, die Option auf weitere 7 Bahnen zu "ziehen", sowie 15 E-Busse. Dafür stehen 19,5 Million Euro zur Verfügung. So steht es heute im WK, kann den Link dazu allerdings nicht finden.
- Ingo Teschke
- Moderator
- Beiträge: 383
- Registriert: 4. August 2018 22:52
- Wohnort: Spiez / Bremen
- Kontaktdaten:
Beitragsbaum geschlossen
Hallo,
die GT8N-2 (Siemens Avenio) sind ja nicht mehr eine "Neuigkeit" (immerhin sind bereits 7 Fahrzeuge im Linieneinsatz). Daher sollten Anlieferungen und Ersteinsätze einzelner Fahrzeuge ab sofort im Beitragsbaum BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark gepostet werden.
Alles rund um den Fahrzeugtyp gehört in den neuen Beitragsbaum GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435).
Bislang war es unklar, wo Ersteinsätze etc. eingestellt werden sollten, und es ist zu zahlreichen Doppelungen gekommen.
Danke an alle, die in diesem Beitragsbaum aktiv mitgewirkt haben.
Ingo Teschke
die GT8N-2 (Siemens Avenio) sind ja nicht mehr eine "Neuigkeit" (immerhin sind bereits 7 Fahrzeuge im Linieneinsatz). Daher sollten Anlieferungen und Ersteinsätze einzelner Fahrzeuge ab sofort im Beitragsbaum BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark gepostet werden.
Alles rund um den Fahrzeugtyp gehört in den neuen Beitragsbaum GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435).
Bislang war es unklar, wo Ersteinsätze etc. eingestellt werden sollten, und es ist zu zahlreichen Doppelungen gekommen.
Danke an alle, die in diesem Beitragsbaum aktiv mitgewirkt haben.
Ingo Teschke