Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 18. Mai 2024 16:07

haubra hat geschrieben:
18. Mai 2024 15:59
T Hancke hat geschrieben:
18. Mai 2024 15:45
... soll die Umsetzung des Projektes in 10 Jahren abgeschlossen sein.
:D wohl eher 20-30 Jahre
Wenn man dazurechnet, dass die Planungen im Grundsatz schon seit ca. 2005 bestehen, sind wir da schon ... :roll:

haubra
Flugkapitän
Beiträge: 1842
Registriert: 24. Juni 2007 19:34
Wohnort: Bremen

Re: Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

Ungelesener Beitrag von haubra » 18. Mai 2024 18:33

Ja, wenn man mal auf die Querspange Ost oder nach Huchting schaut... Erschreckend!!! Ich bin nur froh, dass man in Bremen in den 60ern Abstand von einer Ubahn genommen hat, die ersten drei bis vier Stationen wären jetzt wohl fertig. Schon seltsam, dass in Deutschland alles so lange braucht und in Bremen doppelt so lang, sei es die A281, der Nordwestknoten, die S-Bahn oder die Fahrradbrücken, ein Trauerspiel!

Benutzeravatar
Linie 4
Flugbegleiter
Beiträge: 92
Registriert: 12. August 2018 20:23

Re: Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

Ungelesener Beitrag von Linie 4 » 22. Juli 2024 16:36

T Hancke hat geschrieben:
18. Mai 2024 15:45
Lt einem Pressebericht vom 16.05.24 im WK wird nun die Planung für die Verlängerung der Strecke von Sebaldsbrück bis Osterholz in Angriff genommen.
Ein Planungsbüro wurde beauftragt, verschiedene varianten zu erstellen und KNF zu ermitteln. Es soll dann auch eine enge Einbindung der Bürger geben, um Protesten vorzubeugen. Lt. ASV wurden bereits entsprechend Flächen angekauft und die Eignung der Brücke kurz hinter dem Depot wurde bereits festgestellt, auch in Bezug auf die schwereren Avenio- Bahnen. Der Endpunkt ist auch noch offen, zur Debatte stehen Tenever , Weserpark (bzw. Bf Mahndorf)oder gar eine Führung bis nach Oyten hinein.
Was auch noch wichtig ist: Dieses Projekt wird mit der Trasse Weserwehr-Malerstr. zu einem Großprojekt zusammengefasst, um optimale Zuschüsse zu erhalten. Wenn der KNF positiv ausfällt, soll die Umsetzung des Projektes in 10 Jahren abgeschlossen sein.
Von der Ankündigung im April 2021 sind dann 3 Jahre verstrichen, ohne einen Schritt weiter zu kommen...
Der Abschnitt Sebaldsbrück-Osterholzer Friedhof könnte doch ohne weiteres geplant und zügig gebaut werden, um Zeit zu sparen. Dann ist immerhin ein Kilometer geschafft ;) . In anderen Städten und Ländern wird viel mehr in kurzen Abschnitten geplant und gebaut, was meiner Einsicht nach zum schnelleren Projektfortschritten führt.
Würde mich überraschen, wenn vor 2030 der erste Bagger rollt.

Benutzeravatar
Felix M
Flugkapitän
Beiträge: 299
Registriert: 10. August 2018 21:35
Wohnort: Bremen

Re: Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

Ungelesener Beitrag von Felix M » 22. Juli 2024 17:00

Das Problem ist ja das liebe Geld. Förderung vom Bund gibt's nur, wenn ein Kosten-Nutzen-Faktor über 1 ermittelt wurde. Dafür braucht man das Gutachten.
Und wie ja schon im Zitat steht, will man für ein großen KNF ein möglichst großes Gesamtpaket schnüren. Mit "Klein-Klein" klappt das mit der Förderung eben nicht. Dementsprechend baut man auch nicht erstmal nur zum Osterholzer Friedhof.
Und selbst, wenn Bremen da erstmal in Vorleistung gehen könnte: Was macht man, wenn die restliche Strecke dann aus irgendwelchen Gründen doch nicht gebaut werden kann? Da schreit dann jeder Geldverschwendung, und zwar zurecht.

Hast du innerdeutsche Beispiele für Strecken, die ohne planfestgestelltes Gesamtprojekt "drauf los" gebaut wurden? Luxemburg macht sowas. Aber die haben auch Geld.
Viele Grüße
Felix

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 22. Juli 2024 17:11

Felix M hat geschrieben:
22. Juli 2024 17:00


Hast du innerdeutsche Beispiele für Strecken, die ohne planfestgestelltes Gesamtprojekt "drauf los" gebaut wurden? Luxemburg macht sowas. Aber die haben auch Geld.
Ein Beispiel gab es ja in Bremen bei der Verlängerung der SL1 , damals wurden an der Kreuzung Osterholzer Heerstr., dort wurden im Zuge von Straßenbauarbeiten bereits Schienen "auf Vorrat" verlegt, um eine spätere erneute Sperrung der Kreuzung zu umgehen.
Ein weiteres Beispiel dürfte dürfte die Kreuzung Wester-Langemarckstr. sein, wo "auf Vorrat" der Abzweig zum Bf Neustadt für das Tram-Train Projekt gebaut wurde, was dann nicht verwirklicht wurde..

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 24. Februar 2025 13:59

Die öffentliche Beieligungsrunde beginnt am DO 27.02.25 in der Züricher Str 40 um 17:30.

https://bau.bremen.de/mobilitaet/aktuel ... en-2159175


PM gibts auch dazu https://www.senatspressestelle.bremen.d ... 2.c.732.de

Benutzeravatar
Nordlicht
Flugkapitän
Beiträge: 443
Registriert: 14. Dezember 2018 16:21

Re: Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

Ungelesener Beitrag von Nordlicht » 25. Februar 2025 10:47

T Hancke hat geschrieben:
24. Februar 2025 13:59
Die öffentliche Beieligungsrunde beginnt am DO 27.02.25 in der Züricher Str 40 um 17:30.

https://bau.bremen.de/mobilitaet/aktuel ... en-2159175


PM gibts auch dazu https://www.senatspressestelle.bremen.d ... 2.c.732.de
…und auf der Seite https://strassenbahn-ost.beteiligung.bremen.de/#/ ist das Foto seitenverkehrt. Ist anscheinend keinem von den Verantwortlichen aufgefallen.
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)

internaut
Flugkapitän
Beiträge: 360
Registriert: 26. Juni 2007 18:09

Re: Planungsbeginn Straßenbahn Osterholz + Querverbindung Malerstraße

Ungelesener Beitrag von internaut » 25. Februar 2025 17:56

und der Verband einfach einsteigen haut gleich mal eine Stellungnahme raus, die dem dünn besiedelten Acker zwischen Oyten und Sagehorn auch Straßenbahnschienen gönnen möchte...
https://einsteigen.jetzt/wp-content/upl ... olz_V4.pdf
(aber wohl noch nie Zug nach Hamburg gefahren... dass die Menschen aus dem Bremer Osten auch in Oberneuland den Metronom nach Hamburg nehmen können und nicht zum Hauptbahnhof müssen, hat sich da wohl noch nicht herumgesprochen).

Antworten