Klaus Westermann hat geschrieben: ↑1. April 2025 23:24
Das allerdings ist, gerade zusammen mit 3076, eine erstaunliche Entwicklung. Irgendwie unerwartet, da 3076 als Ersatzteilspender hätte herhalten können. Ein quasi ausgemusterter Wagen 3072 wird von der Neustadt, zusammen mit einem anderen, abgestellten, Wagen nach Gröpelingen transportiert? Um beide möglicherweise auszuschlachten, den dann Museumswagen zu erhalten? Warum nicht in der HW? Wie dem auch sei, GT8N sind nicht mehr im Einsatz!
Hallo Klaus,
die vergangenen beiden Wochenenden haben hoffentlich des Rätsels Lösung gebracht. Tw 3072 wurde in Gröpelingen noch einmal fit gemacht, um am 06.04.2025 eine geplante Abschiedsfahrt mit Mobilitätssenatorin Ünsal und dem BSAG-Vorstand durchzuführen. Aus teminlichen Gründen wurde der Einsatz abgesagt. Daher haben sich die Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. den 3072 für eine zehnstündige Abschiedsfahrt übers gesamte Liniennetz geschnappt.
Die vorerst letzte Abschiedsfahrt der GT8N aus dem Liniendienst fand dann am 13.04.2025 statt. Die BSAG hatte Plätze im Zug verlost und fuhr damit zwischen BSAG-Zentrum und Weserwehr und Flughafen noch einmal auf und ab. Nun soll auch Tw 3072 der Verwertung zugeführt werden.
Wenn die BSAG bei ihrer Planung bleibt, wird in der Adventszeit die Weihnachtsbahn Tw 3055 wieder eingesetzt. 3055 ist zurzeit im Depot Sebaldsbrück zwischen den historischen Fahrzeugen untergestellt und muss für einen zukünftigen Einsatz noch eine HU bekommen. Somit könnte es im Advent wieder einen Linieneinsatz eines GT8N geben.
Tw 3076 wird zurzeit noch neben Tw 3017 der Fahrschule zur Verfügung stehen, bis der GT8N-1 3113 zum Fahrschulwagen umgebaut ist, was zurzeit im Gange ist. Sobald der 3076 nicht mehr von der Fahrschule benötigt wird, müssen noch ein paar Arbeiten am Zug erledigt und eine HU durchgeführt werden, bevor er als historischen Fahrzeug eingesetzt werden kann. 3073 bleibt als Ersatzteilspender in Sebaldsbrück erhalten. so ist zumindest die aktuelle Planung.
Gruß
Dietmar