BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
Benutzeravatar
ARFI
Flugkapitän
Beiträge: 707
Registriert: 11. August 2018 00:01

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von ARFI » 24. März 2025 14:18

Dietmar Krebs hat geschrieben:
24. März 2025 07:14
Klaus Westermann hat geschrieben:
24. März 2025 00:58
Wo eigentlich stehen 3538 und 3548?

Das als P. S. ...
Hallo Klaus,

Tw 3538 und Tw 3548 stehen beide betriebsunfähig abgestellt in Sebaldsbrück.

Gruß
Dietmar
Hallo Dietmar,
3548 steht ja seit 02.2017 in Sebaldsbrück abgestellt.
Seit wann ist 3538 in Sebaldsbrück?

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 223
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 24. März 2025 14:45

ARFI hat geschrieben:
24. März 2025 14:18


Hallo Dietmar,
3548 steht ja seit 02.2017 in Sebaldsbrück abgestellt.
Seit wann ist 3538 in Sebaldsbrück?
Ich kann es nicht genau sagen. Aber gefühlt bestimmt schon seit einem Jahr.

Arne Schmidt
Flugkapitän
Beiträge: 663
Registriert: 12. August 2018 11:14
Wohnort: Weyhe

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Arne Schmidt » 24. März 2025 16:33

Wird da nicht langsam der Platz knapp? Mich erstaunt, dass dort so viele Fahrzeuge stehen, von denen ich mir nicht vorstellen kann, dass sie eine realistische Chance auf Restaurierung haben (auch, wenn manch einer sich das gerne wünscht).

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 223
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 27. März 2025 06:08

Dietmar Krebs hat geschrieben:
24. März 2025 14:45
ARFI hat geschrieben:
24. März 2025 14:18


Hallo Dietmar,
3548 steht ja seit 02.2017 in Sebaldsbrück abgestellt.
Seit wann ist 3538 in Sebaldsbrück?
Ich kann es nicht genau sagen. Aber gefühlt bestimmt schon seit einem Jahr.
Ich habe mich mal erkundigt. Der 3538 steht seit der zweiten Novemberwoche 2024 in Sebaldsbrück.

Benutzeravatar
ARFI
Flugkapitän
Beiträge: 707
Registriert: 11. August 2018 00:01

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von ARFI » 27. März 2025 22:17

Danke Dietmar fürs erkundigen und für die Info!

Benutzeravatar
Airboss
Moderator
Beiträge: 1067
Registriert: 24. Juni 2007 20:11
Wohnort: Bremen

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Airboss » 1. April 2025 12:13

T Hancke hat geschrieben:
22. März 2025 21:58
3072 steht nun abgestellt an der SW unter der Autobahnbrücke
Der 3072 soll seit einigen Tagen in Gröpelingen sein.
Heute konnte ich mich selbst davon überzeugen.
Kein Aprilscherz!
✈️ 🚍 🚋 🚆 🚁
Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.

Klaus Westermann
Passagier
Beiträge: 39
Registriert: 17. Dezember 2018 15:00

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Klaus Westermann » 1. April 2025 21:46

Im Depot oder bei TSR? 😉

Benutzeravatar
Airboss
Moderator
Beiträge: 1067
Registriert: 24. Juni 2007 20:11
Wohnort: Bremen

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Airboss » 1. April 2025 22:18

Klaus Westermann hat geschrieben:
1. April 2025 21:46
Im Depot oder bei TSR? 😉
Ist TSR nicht Industriehafen?
Mit Gröpelingen meine ich den Betriebshof.
Falls jemand noch das Gleis wissen möchte, daß weiß ich nicht.
✈️ 🚍 🚋 🚆 🚁
Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 1. April 2025 22:44

Airboss hat geschrieben:
1. April 2025 22:18
Klaus Westermann hat geschrieben:
1. April 2025 21:46
Im Depot oder bei TSR? 😉
Ist TSR nicht Industriehafen?
Mit Gröpelingen meine ich den Betriebshof.
Falls jemand noch das Gleis wissen möchte, daß weiß ich nicht.
Stand heute Nachmittag Gl 2 zusammen mit 3076

Klaus Westermann
Passagier
Beiträge: 39
Registriert: 17. Dezember 2018 15:00

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Klaus Westermann » 1. April 2025 23:24

Das allerdings ist, gerade zusammen mit 3076, eine erstaunliche Entwicklung. Irgendwie unerwartet, da 3076 als Ersatzteilspender hätte herhalten können. Ein quasi ausgemusterter Wagen 3072 wird von der Neustadt, zusammen mit einem anderen, abgestellten, Wagen nach Gröpelingen transportiert? Um beide möglicherweise auszuschlachten, den dann Museumswagen zu erhalten? Warum nicht in der HW? Wie dem auch sei, GT8N sind nicht mehr im Einsatz!

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 12. April 2025 16:26

3245 auf SL 2/10 unterwegs, vermutlich Ersteinsatz

Benutzeravatar
Dietmar Krebs
Flugkapitän
Beiträge: 223
Registriert: 12. August 2018 19:25

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Dietmar Krebs » 14. April 2025 07:11

Klaus Westermann hat geschrieben:
1. April 2025 23:24
Das allerdings ist, gerade zusammen mit 3076, eine erstaunliche Entwicklung. Irgendwie unerwartet, da 3076 als Ersatzteilspender hätte herhalten können. Ein quasi ausgemusterter Wagen 3072 wird von der Neustadt, zusammen mit einem anderen, abgestellten, Wagen nach Gröpelingen transportiert? Um beide möglicherweise auszuschlachten, den dann Museumswagen zu erhalten? Warum nicht in der HW? Wie dem auch sei, GT8N sind nicht mehr im Einsatz!
Hallo Klaus,

die vergangenen beiden Wochenenden haben hoffentlich des Rätsels Lösung gebracht. Tw 3072 wurde in Gröpelingen noch einmal fit gemacht, um am 06.04.2025 eine geplante Abschiedsfahrt mit Mobilitätssenatorin Ünsal und dem BSAG-Vorstand durchzuführen. Aus teminlichen Gründen wurde der Einsatz abgesagt. Daher haben sich die Freunde der Bremer Straßenbahn e.V. den 3072 für eine zehnstündige Abschiedsfahrt übers gesamte Liniennetz geschnappt.
Die vorerst letzte Abschiedsfahrt der GT8N aus dem Liniendienst fand dann am 13.04.2025 statt. Die BSAG hatte Plätze im Zug verlost und fuhr damit zwischen BSAG-Zentrum und Weserwehr und Flughafen noch einmal auf und ab. Nun soll auch Tw 3072 der Verwertung zugeführt werden.
Wenn die BSAG bei ihrer Planung bleibt, wird in der Adventszeit die Weihnachtsbahn Tw 3055 wieder eingesetzt. 3055 ist zurzeit im Depot Sebaldsbrück zwischen den historischen Fahrzeugen untergestellt und muss für einen zukünftigen Einsatz noch eine HU bekommen. Somit könnte es im Advent wieder einen Linieneinsatz eines GT8N geben.

Tw 3076 wird zurzeit noch neben Tw 3017 der Fahrschule zur Verfügung stehen, bis der GT8N-1 3113 zum Fahrschulwagen umgebaut ist, was zurzeit im Gange ist. Sobald der 3076 nicht mehr von der Fahrschule benötigt wird, müssen noch ein paar Arbeiten am Zug erledigt und eine HU durchgeführt werden, bevor er als historischen Fahrzeug eingesetzt werden kann. 3073 bleibt als Ersatzteilspender in Sebaldsbrück erhalten. so ist zumindest die aktuelle Planung.

Gruß
Dietmar

Concordino
Passagier
Beiträge: 25
Registriert: 7. Mai 2019 19:11

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Concordino » 14. April 2025 08:35

Guten Morgen

Heute Morgen kam wieder ein Nordlicht an. Es wird sich wohl um die 3246 handeln. Sie steht aktuell noch auf dem Trailer.

T Hancke
Moderator
Beiträge: 1109
Registriert: 5. August 2018 13:42

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von T Hancke » 24. April 2025 18:35

Auch 3072 wurde heute zur Wiederverwertung abtransportiert

Klaus Westermann
Passagier
Beiträge: 39
Registriert: 17. Dezember 2018 15:00

Re: BSAG-Straßenbahnen - Veränderungen im Fahrzeugpark

Ungelesener Beitrag von Klaus Westermann » 25. April 2025 23:57

Hallo Dietmar,

vielen Dank für Deine Informationen! Mir fiel daraufhin noch die Frage nach dem neuen Fahrschulwagen 3113 ein: bleibt er dem normalen Liniendienst erhalten oder wird er dem entzogen wie 3402 und 3017? Eine Reduzierung des jetzt ausschließlich "breiten" Wagenparks erschiene mir nicht recht sinnvoll ...?!

Liebe Grüße
Klaus

Antworten