heute habe ich mich sehr früh auf den Weg gemacht, um eine Runde mit der ersten 14 zu drehen – Abfahrt 6:07 in Huchting, ab Arsten fuhr die erste Bahn um 6:09, die Ausrücker zähle ich nicht mit. Bei der Anreise gab es ein kleines Problem, die 1 endete an der Domsheide im Mittelgleis, und Emil gesellte sich dazu. Mit der folgenden war ich immerhin 2 Minuten vor der Abfahrt in Huchting und konnte noch schnell ein Foto machen:
3110 ist gerade angekommen, daneben steht 3228 bereit zur ersten Fahrt als Linie 14:

Mit ungefähr fünf oder sechs Passagieren geht geht los. Unterwegs steigen noch ein paar ein. Einige steigen schon Am neuen Markt um. Am Leibnizplatz gibt es auch eine Durchsage mit Umsteigehinweis.

Fast angekommen am anderen Ende, das letzte Stück bin ich der einzige Fahrgast:

Da steht sie neben der Linie 4

Ich fahre zurück bis Huckelriede, dort steht eine 47 abfahrbereit:

Als nächste 14 kommt 3120 an:

Neben der gewohnten 4 steht die 46:

Ich fahre mit der 45 elektrisch nach Sebaldsbrück, außer mit sind noch eine Handvoll weitere Passagiere dabei.

Linien- und Citaroparade in Sebaldsbrück

Die DFI-Programmierung scheint noch etwas zu haken, die Liniennummer wird nicht angezeigt, dafür ein Zusatzschlenker via Flughafen / Airport:

Am Bus steht nur Huckelriede

Ich fahre erstmal bis Weserwehr, dort sind die Haltestellen am Fahrbahnrand in der Malerstr.:

Weiter geht es ab der Ersatzhaltestelle Föhrenstr., zufällig erwische ich den gleichen Bus eine Runde später:

In Huckelriede begegnen sich 3425 als 14 und 4006 als 45:

Mit der 47 geht es weiter zur Pappelstraße. Daß 4776 noch Fähnchen trägt, habe ich erst zuhause beim Bilder betrachten erfreut festgestellt:

Ankunft an der Pappelstraße, in der anderen Richtung steht die 46 bereit. An der Gastfeldstraße wird bereits auf den Umstieg Richtung Innenstadt mit Linie 6 hingewiesen:

Als nächstes schwenkt wieder 4776 seine Fähnchen nach Brinkum-Nord:

Hinter der Kreuzung ist der Parkstreifen zur Warteposition geworden. Außerdem wurde ein Toilettencontainer aufgestellt:

Hier fehlt ein „w“ – die Busse wenden am Kreisel Pappelstr. / Hohentorsheerstr., kurz danach erscheinen Ziel und Liniennummer

3425 als 14 ist wieder Richtung Huchting unterwegs

Bei der Zielanzeige von 3137 ist der Zeilenumbruch verrutscht:

Bei 3120 sieht es übersichtlicher aus:

Für die Fahrt zum Hauptbahnhof habe ich noch ein paar Minuten auf die 63 gewartet, die unfotogen ankam. Die Fahrt über die Stephanibrücke war staufrei!
Am Hbf. begegnete mir noch 3243 als Linie 8 mit Ziel Am Brill:

Und ab Bahnsteig A/B war die Linie 1 unterwegs, die ich für den Rückweg erwischen wollte – das Fotomotiv bleibt ja jetzt noch ein bißchen bestehen, das kann auch bei gutem Wetter mal ergänzt werden…

An den größeren Haltestellen standen Infomitarbeiter mit gelben Warnwesten, an der Westerstraße stand ein VBN-Infomobil im gesperrten Haltestellenbereich. Ein paar kleine Macken gibt’s, auch die 14 wurde am DFI teils als S angezeigt, aber mein erster Eindruck der Informationen war gut! Auch Radio Bremen hat heute mehrfach im Radio berichtet. Ich denke, das wird sich schnell einspielen. Besonders gespannt bin ich auf die Annahme der 45, da waren heute schon ein paar Stimmen zu vernehmen, die sich über diese Fahrtmöglichkeit freuten!
Viele Grüße
Björn