Bremens neue Straßenbahnlinie: die erste Fahrt der 14 (+neue Buslinien)

In diesem Forum kann über Themen des Nahverkehrs in Bremen und umzu diskutiert werden. Steigen Sie ein!
VEL
Flugbegleiter
Beiträge: 93
Registriert: 17. September 2018 21:52

Bremens neue Straßenbahnlinie: die erste Fahrt der 14 (+neue Buslinien)

Ungelesener Beitrag von VEL » 4. November 2024 22:23

Moin,

heute habe ich mich sehr früh auf den Weg gemacht, um eine Runde mit der ersten 14 zu drehen – Abfahrt 6:07 in Huchting, ab Arsten fuhr die erste Bahn um 6:09, die Ausrücker zähle ich nicht mit. Bei der Anreise gab es ein kleines Problem, die 1 endete an der Domsheide im Mittelgleis, und Emil gesellte sich dazu. Mit der folgenden war ich immerhin 2 Minuten vor der Abfahrt in Huchting und konnte noch schnell ein Foto machen:

3110 ist gerade angekommen, daneben steht 3228 bereit zur ersten Fahrt als Linie 14:
Bild

Mit ungefähr fünf oder sechs Passagieren geht geht los. Unterwegs steigen noch ein paar ein. Einige steigen schon Am neuen Markt um. Am Leibnizplatz gibt es auch eine Durchsage mit Umsteigehinweis.
Bild

Fast angekommen am anderen Ende, das letzte Stück bin ich der einzige Fahrgast:
Bild

Da steht sie neben der Linie 4
Bild

Ich fahre zurück bis Huckelriede, dort steht eine 47 abfahrbereit:
Bild

Als nächste 14 kommt 3120 an:
Bild

Neben der gewohnten 4 steht die 46:
Bild

Ich fahre mit der 45 elektrisch nach Sebaldsbrück, außer mit sind noch eine Handvoll weitere Passagiere dabei.
Bild

Linien- und Citaroparade in Sebaldsbrück
Bild

Die DFI-Programmierung scheint noch etwas zu haken, die Liniennummer wird nicht angezeigt, dafür ein Zusatzschlenker via Flughafen / Airport:
Bild

Am Bus steht nur Huckelriede
Bild

Ich fahre erstmal bis Weserwehr, dort sind die Haltestellen am Fahrbahnrand in der Malerstr.:
Bild

Weiter geht es ab der Ersatzhaltestelle Föhrenstr., zufällig erwische ich den gleichen Bus eine Runde später:
Bild

In Huckelriede begegnen sich 3425 als 14 und 4006 als 45:
Bild

Mit der 47 geht es weiter zur Pappelstraße. Daß 4776 noch Fähnchen trägt, habe ich erst zuhause beim Bilder betrachten erfreut festgestellt:
Bild

Ankunft an der Pappelstraße, in der anderen Richtung steht die 46 bereit. An der Gastfeldstraße wird bereits auf den Umstieg Richtung Innenstadt mit Linie 6 hingewiesen:
Bild

Als nächstes schwenkt wieder 4776 seine Fähnchen nach Brinkum-Nord:
Bild

Hinter der Kreuzung ist der Parkstreifen zur Warteposition geworden. Außerdem wurde ein Toilettencontainer aufgestellt:
Bild

Hier fehlt ein „w“ – die Busse wenden am Kreisel Pappelstr. / Hohentorsheerstr., kurz danach erscheinen Ziel und Liniennummer
Bild

3425 als 14 ist wieder Richtung Huchting unterwegs
Bild

Bei der Zielanzeige von 3137 ist der Zeilenumbruch verrutscht:
Bild

Bei 3120 sieht es übersichtlicher aus:
Bild

Für die Fahrt zum Hauptbahnhof habe ich noch ein paar Minuten auf die 63 gewartet, die unfotogen ankam. Die Fahrt über die Stephanibrücke war staufrei!

Am Hbf. begegnete mir noch 3243 als Linie 8 mit Ziel Am Brill:
Bild

Und ab Bahnsteig A/B war die Linie 1 unterwegs, die ich für den Rückweg erwischen wollte – das Fotomotiv bleibt ja jetzt noch ein bißchen bestehen, das kann auch bei gutem Wetter mal ergänzt werden…
Bild

An den größeren Haltestellen standen Infomitarbeiter mit gelben Warnwesten, an der Westerstraße stand ein VBN-Infomobil im gesperrten Haltestellenbereich. Ein paar kleine Macken gibt’s, auch die 14 wurde am DFI teils als S angezeigt, aber mein erster Eindruck der Informationen war gut! Auch Radio Bremen hat heute mehrfach im Radio berichtet. Ich denke, das wird sich schnell einspielen. Besonders gespannt bin ich auf die Annahme der 45, da waren heute schon ein paar Stimmen zu vernehmen, die sich über diese Fahrtmöglichkeit freuten!

Viele Grüße
Björn

BRE
Moderator
Beiträge: 1095
Registriert: 23. Juni 2007 17:27
Wohnort: BRE/EDDW
Kontaktdaten:

Re: Bremens neue Straßenbahnlinie: die erste Fahrt der 14 (+neue Buslinien)

Ungelesener Beitrag von BRE » 5. November 2024 00:14

Ich habe mich heute auch ein wenig mit 14, 45 und 46 beschäftigt. Ich war zwischen 13 und 17 Uhr unterwegs. Die 14 wurde ehrlich gesagt deutlich besser aufgenommen als ich erwartet hätte. Voll war sie zwar nicht, aber eben auch nicht wirklich leer. Das galt sowohl für die Fahrt nach Huchting, als auch für den Rückweg bis Huckelriede. Aber auf beiden Fahrten gab es Fahrgäste, die noch irritiert waren. Insbesondere bei der Fahrt ab Huchting wurde an jeder Haltestelle gefragt, ob es zum Bahnhof ginge.

Spannend auch der explizite Hinweis in der 14 auf den Anschluss auf die 45 in Huckelriede. Vielleicht sollte man die beiden Linien auch fahrplantechnisch aufeinander abstimmen. Im Moment ist die Abfahrt etwa 10 Minuten nach Ankunft der 14…

Weiter ging es mit der 45 einmal Huckelriede - Sebaldsbrück und zurück. Auf der Hinfahrt hätte es ein Midibus oder gar Bürgerbus getan und es wäre noch Platz gewesen. Auf der Rückfahrt hätte es ein Großraumtaxi getan (fast sogar ein normales Taxi). Spannend finde ich die exorbitante Wendezeit in Sebaldsbrück. Ich dachte mich würde der gleiche Bus zurück nach Huckelriede bringen - immerhin musste ich noch 6/7 Minuten auf die Abfahrt warten. Nein es war der vorherige Umlauf, so dass in Sebaldsbrück planmäßig 27 Minuten Wendezeit vorgesehen sind!

Wenn die Linie 45 auch zu anderen Tageszeiten so gut gefüllt ist und das auch so bleibt, feiert sie wohl nicht mal mehr Weihnachten.

Schön aber: So weit ich es beobachten konnte sind an allen Haltestellen auf den Schildern die Linien und Ziele angepasst worden. DFI und FIS waren bei meinen Fahrten auch korrekt.

ChristophN
Flugkapitän
Beiträge: 248
Registriert: 12. August 2018 23:14

Re: Bremens neue Straßenbahnlinie: die erste Fahrt der 14 (+neue Buslinien)

Ungelesener Beitrag von ChristophN » 5. November 2024 08:23

Die 45 hat erst ab Mittag die lange Wendezeit in Sebaldsbrück, bis dahin wird ein Kurs weniger benötigt.

VEL
Flugbegleiter
Beiträge: 93
Registriert: 17. September 2018 21:52

Wendezeit Li. 45

Ungelesener Beitrag von VEL » 5. November 2024 12:14

Moin,

bei meiner Fahrt morgens ging es gleich mit dem eben angekommen Bus zurück.
Ich vermute mal, daß nachmittags ein Puffer eingebaut wurde, damit sich Staus auf der Erdbeerbrücke nicht gleich auf die Rückfahrt auswirken.

Viele Grüße
Björn

internaut
Flugkapitän
Beiträge: 360
Registriert: 26. Juni 2007 18:09

leere Busse und überfüllte Straßenbahnen

Ungelesener Beitrag von internaut » 5. November 2024 12:53

BRE hat geschrieben:
5. November 2024 00:14


Wenn die Linie 45 auch zu anderen Tageszeiten so gut gefüllt ist und das auch so bleibt, feiert sie wohl nicht mal mehr Weihnachten.
Auf der 6 Richtung Uni gab es heute Vormittag dann auch schon mal die ersten Überfüllungen und stehen gelassene Fahrgäste. Und das bei trockenem Wetter. Vielleicht sollte man die 45er Busse dann mal lieber als Verstärker zur Uni einsetzen...

krni
Co-Pilot
Beiträge: 127
Registriert: 12. August 2018 00:09

Linien 46&47

Ungelesener Beitrag von krni » 12. April 2025 00:55

Zum Abschied der Linien 46 und 47 möchte ich auch noch zwei Bilder beisteuern.

Linie 46 an der Pappelstraße:
Bild

Und Linie 47 in Brinkum-Nord mit dem Ziel Bremen-Neustadt:
Bild

Außerdem: Linie 750 mit dem Ziel Gastfeldstraße:
Bild

Antworten