später Linie 104,
heute Linie 227 (Wildeshausen - Harpstedt - Kirchseelte - Huchting) bzw. Linie 226 (Wildeshausen - Harpstedt - Kirchseelte - Brinkum - Bremen ZOB)

Hallo,Wolf und Geisslein hat geschrieben: ↑5. November 2022 22:091978 Linie 2830 Harpstedt - Kirchseelte - Huchting - Bremen ZOB,
später Linie 104,
...
Im Zweifel wurde die hintere Tür nicht geöffnet bzw. es wurde durchgefahren, würde ich mal vermuten.Arne Schmidt hat geschrieben: ↑4. Dezember 2022 17:49Interessant auch das innerörtliche Bedienverbot Bremens, das damals ja für alle Überlanslinien galt. Mich täte mal interessieren, wie das seinerzeit überwacht wurde: "Halt, Sie dürfen hier nicht raus. Erst, wenn wir in Niedersachsen sind"?
Die von mir damals benutzten Linien hatten tatsächlich meist eigene Haltestellen, die von der BSAG nicht bedient wurden. Am Brill hielten die Regiobussen beispielsweise stadtauswärts am Straßenrand. In RIchung Hbf war die Haltestelle in Höhe Parkhaus. Oder aber die Linien 130/134 (heute 730 bzw. 740): Diese hielten nicht an der Föhrenstraße sondern in Höhe der damaligen Sparkasse zwischen Malerstraße und Am Rosenberg. Da hat sich also kein "normaler" Fahrgast für einen innerörtlichen Verkehr reingetraut. HInzu kam, dass es auch keinen Tarif für innerstädtische Fahrten gab. Und wer wollte schon eine Fahrkarte von Bremen nach Brinkum lösen, wenn er/sie in Huckelriede schon wieder raus wollte.Arne Schmidt hat geschrieben: ↑4. Dezember 2022 17:49Mich täte mal interessieren, wie das seinerzeit überwacht wurde: "Halt, Sie dürfen hier nicht raus. Erst, wenn wir in Niedersachsen sind"?
Seitdem die Heinrich-Plett-Allee im Oktober(?) während des Neubaus der Linie 1 eine Einbahnstraße wurde, halten die Linie 113 und 227 auch in Huchting an allen Haltestellen. Diese Information fehlt allerdings Stand heute noch an einigen Haltestellen...