Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3249 / 3401-3435)
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
Eigentlich eher traurig, dass sowas bei einem neuen Fahrzeug überhaupt nötig ist.
Die Avenios sind leider kompletter Schrott und ein Hauptgrund dafür, dass mir wieder ein Auto anschaffe.
Mit diesen Müllkisten fahre ich ganz sicher nicht die nächsten 30 Jahre zur Arbeit.
Die Avenios sind leider kompletter Schrott und ein Hauptgrund dafür, dass mir wieder ein Auto anschaffe.
Mit diesen Müllkisten fahre ich ganz sicher nicht die nächsten 30 Jahre zur Arbeit.
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
3202 gerade auf Kurs 5003. Fuhr um 10:44 an der Domsheide, müsste 10:26 am Weserwehr losgefahren sein.
Am Eck kam 3207 als 2 entgegen, Kurs nicht so schnell gesehen.
Am Eck kam 3207 als 2 entgegen, Kurs nicht so schnell gesehen.
Nordlicht heute zum ersten mal auf der Linie 10
Mir ist eben 3202 als Linie 10 mit Fahrgästen richtung Gröpelingen entgegengekommen. Für einen schnellen Schnappschuss hat es leider nicht gereicht.
Ich war recht überrascht. Ich denke so langsam werden die Fahrzeuge im gesamtnetz eingesetzt.
Abfahrt des Nordis war 12:50 am Bahnhof Walle.
Liebe Grüsse
Ich war recht überrascht. Ich denke so langsam werden die Fahrzeuge im gesamtnetz eingesetzt.
Abfahrt des Nordis war 12:50 am Bahnhof Walle.
Liebe Grüsse
Auf der Linie 2 auch
Moin,
3207 ist auf der Linie 2 unterwegs.
(siehe auch Beitrag von „Tav“ im nächsten Thread)
3207 ist auf der Linie 2 unterwegs.
(siehe auch Beitrag von „Tav“ im nächsten Thread)
Avatar: Aurora Borealis (Nordlicht)
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
Bei DSO gibt es auch Beweisfotos: https://www.drehscheibe-online.de/foren ... 05,9837954
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
...und gerade ein Nordi eingerückt als 6E durch die Hans-Böckler-Str. fahren sehen.
Müßte 23:59 ab GPL gefahren sein und lt. Plan 0:24 am BSAG-Zentrum eintrudeln.
Müßte 23:59 ab GPL gefahren sein und lt. Plan 0:24 am BSAG-Zentrum eintrudeln.





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
Auch heute sind mindestens 2 Nordlichter auf den Ost-West-Linien unterwegs:
3217 auf der 2 - ca. 11:14 ab Föhrenstr., Kurs nicht erkannt. Anscheinend 1 Kurs eher unterwegs als gestern (5012).
3202 auf der 3/10 - Kurs 4066, 11:29 als 10 ab SEB - auf diesem Kurs war gestern kein Avenio.
Kurz danach begegnete mir noch 3233 als 2 Fahrschule Richtung Sebaldsbrück.
Fotos von gestern und heute folgen!
3217 auf der 2 - ca. 11:14 ab Föhrenstr., Kurs nicht erkannt. Anscheinend 1 Kurs eher unterwegs als gestern (5012).
3202 auf der 3/10 - Kurs 4066, 11:29 als 10 ab SEB - auf diesem Kurs war gestern kein Avenio.
Kurz danach begegnete mir noch 3233 als 2 Fahrschule Richtung Sebaldsbrück.
Fotos von gestern und heute folgen!
Re: Heute 3 Nordlichter von Ost nach West und andersrum
Airboss hat geschrieben: ↑7. September 2021 12:42Genau eine Stunde vor dem 3202 "schwimmt" noch ein Nordlicht auf der 3 und 10.VEL hat geschrieben: ↑7. September 2021 12:11Auch heute sind mindestens 2 Nordlichter auf den Ost-West-Linien unterwegs:
3217 auf der 2 - ca. 11:14 ab Föhrenstr., Kurs nicht erkannt. Anscheinend 1 Kurs eher unterwegs als gestern (5012).
3202 auf der 3/10 - Kurs 4066, 11:29 als 10 ab SEB - auf diesem Kurs war gestern kein Avenio.
Kurz danach begegnete mir noch 3233 als 2 Fahrschule Richtung Sebaldsbrück.
Fotos von gestern und heute folgen!
Vom 3217 konnte ich vorhin an der Obernstr. einen Notschuß mit Handy gegen Sonne machen:
![]()





Avatar: Flughafenbus 7466 - Seitennummer 43, ex BSAG 4532, Airport Bremen Juni 2023.
Ost-West-Nordlichtpremiere - ein Bilderbogen
Moin!
Als mich die Information erreichte, daß Nordlichter jetzt auch im Ost-West-Netz zu sehen sind, habe ich mir schnell die Kamera geschnappt und mich auf den Weg gemacht.
Als erstes erwischte ich in der Baustelle am Zeppelintunnel 3207 als Linie 2 nach Gröpelingen, unterwegs auf Kurs 5012.

Weiter ging es nach Sebaldsbrück, wo nach kurzer Wartezeit 3202 als Linie 10 / Kurs 5003 eintraf.

Vor der Rückfahrt wird Bremssand aufgefüllt

Nordlicht in der Sonne

An der Abfahrtposition - bei 3022 daneben verschieben sich auch nur 2 Ziffern der Wagennummer

Es ging durch bis Gröpelingen. Kurzer Aufenthalt, und weiter als Linie 3 zum Weserwehr.

Beim Schottergleis der Hafenrandstraße hörte man teilweise das Gestrüpp im Gleisbett an den Türen kratzen – hat sich auch auf 2.,30 Wagenbreite eingewachsen…
Ankunft am Weserwehr

Wieder Fotopräsentation

Die ankommende 41 wird abgewartet

An der Domsheide gabs die Nordlichter sonst nur an den anderen Bahnsteigen zu sehen

Und bei bestem Wetter darf ein Foto in der guten Stube nicht fehlen.

Als nächstes Motiv hatte ich die Sielwallkreuzung ausgewählt. Auf dem vorherigen Kurs war der rotnäsige 3029 unterwegs

Etwas später kam auch das Nordlicht in Sicht – blieb aber an der Ecke Kreftingstraße stehen.
Dort bot sich ein anderes, typisches Viertel-Motiv: der Falschparker.

Wenn man genau hinsieht, erkennt man ihn auf dem vorherigen Bild im Hintergrund... der VW-Bus stand tatsächlich genau so, daß die breitere Bahn nicht durchpaßt. Erst kam Emil und dann die Polizei. 3067 war auch schon aufgelaufen. Den Motivwunsch am Eck habe ich erstmal aufgegeben. 3207 war zwischenzeitlich auch Richtung Gröpelingen durchgefahren.
Der Wagenreihenfolge nach wurden 2 Kurse über Domsheide umgeleitet – hier begegnet mir 3016 im Ostertorsteinweg kurz hinterm Ullrichplatz.

Nur wenig später sah ich dann auch 3202 weiter fahren, ob abgeschleppt, der Halter ausfindig gemacht wurde, oder doch vorsichtig dran vorbei manövriert wurde, habe ich nicht beobachtet.
Ich habe erstmal eine Essenspause eingelegt – Pfannkuchen mit Nordlichtbeilage

Auf dem Rückweg nach Gröpelingen taucht das Nordlicht aus dem Schwarzen Meer auf

Und in der anderen Richtung ist eins Richtung Weserwehr unterwegs

Mal die Türseite an der Georg_Bitter-Straße.

Was mir wieder auffällt, ist, daß die seitlichen Anzeigen in den Fenstern kaum erkennbar sind. Das ist für mich der größte Nachteil der Nordlichter – da gestaltet man ein aufwändiges Lichtdesign für die Türen, aber die Grundinfo, welche Bahn das ist, wird dezent in den Fenstern versteckt. In der Dachkante waren die Anzeigen wesentlich auffälliger und besser lesbar!
Soweit die Nordlicht-Bilder vom Ost-West-Premierentag 6.9.21.
Viele Grüße
Björn
Als mich die Information erreichte, daß Nordlichter jetzt auch im Ost-West-Netz zu sehen sind, habe ich mir schnell die Kamera geschnappt und mich auf den Weg gemacht.
Als erstes erwischte ich in der Baustelle am Zeppelintunnel 3207 als Linie 2 nach Gröpelingen, unterwegs auf Kurs 5012.

Weiter ging es nach Sebaldsbrück, wo nach kurzer Wartezeit 3202 als Linie 10 / Kurs 5003 eintraf.

Vor der Rückfahrt wird Bremssand aufgefüllt

Nordlicht in der Sonne

An der Abfahrtposition - bei 3022 daneben verschieben sich auch nur 2 Ziffern der Wagennummer

Es ging durch bis Gröpelingen. Kurzer Aufenthalt, und weiter als Linie 3 zum Weserwehr.

Beim Schottergleis der Hafenrandstraße hörte man teilweise das Gestrüpp im Gleisbett an den Türen kratzen – hat sich auch auf 2.,30 Wagenbreite eingewachsen…
Ankunft am Weserwehr

Wieder Fotopräsentation

Die ankommende 41 wird abgewartet

An der Domsheide gabs die Nordlichter sonst nur an den anderen Bahnsteigen zu sehen

Und bei bestem Wetter darf ein Foto in der guten Stube nicht fehlen.

Als nächstes Motiv hatte ich die Sielwallkreuzung ausgewählt. Auf dem vorherigen Kurs war der rotnäsige 3029 unterwegs

Etwas später kam auch das Nordlicht in Sicht – blieb aber an der Ecke Kreftingstraße stehen.
Dort bot sich ein anderes, typisches Viertel-Motiv: der Falschparker.

Wenn man genau hinsieht, erkennt man ihn auf dem vorherigen Bild im Hintergrund... der VW-Bus stand tatsächlich genau so, daß die breitere Bahn nicht durchpaßt. Erst kam Emil und dann die Polizei. 3067 war auch schon aufgelaufen. Den Motivwunsch am Eck habe ich erstmal aufgegeben. 3207 war zwischenzeitlich auch Richtung Gröpelingen durchgefahren.
Der Wagenreihenfolge nach wurden 2 Kurse über Domsheide umgeleitet – hier begegnet mir 3016 im Ostertorsteinweg kurz hinterm Ullrichplatz.

Nur wenig später sah ich dann auch 3202 weiter fahren, ob abgeschleppt, der Halter ausfindig gemacht wurde, oder doch vorsichtig dran vorbei manövriert wurde, habe ich nicht beobachtet.
Ich habe erstmal eine Essenspause eingelegt – Pfannkuchen mit Nordlichtbeilage

Auf dem Rückweg nach Gröpelingen taucht das Nordlicht aus dem Schwarzen Meer auf

Und in der anderen Richtung ist eins Richtung Weserwehr unterwegs

Mal die Türseite an der Georg_Bitter-Straße.

Was mir wieder auffällt, ist, daß die seitlichen Anzeigen in den Fenstern kaum erkennbar sind. Das ist für mich der größte Nachteil der Nordlichter – da gestaltet man ein aufwändiges Lichtdesign für die Türen, aber die Grundinfo, welche Bahn das ist, wird dezent in den Fenstern versteckt. In der Dachkante waren die Anzeigen wesentlich auffälliger und besser lesbar!
Soweit die Nordlicht-Bilder vom Ost-West-Premierentag 6.9.21.
Viele Grüße
Björn
Der 2. Tag Ost-West-Nordlichter - mit Zugabe EGW
Heute morgen wollte ich doch mal eben gucken, ob wieder ein Nordlicht unterwegs ist.
An der Hastedter Heerstraße war mir das Motiv zu sehr zugeparkt und ich wollte weiterfahren, als ich ein Heulen hörte… der EGW war unterwegs!

Knipsen, aufs Fahrrad und hinterher… in der Baustelle am Zeppelintunnel begegnete mir dann Nordlicht 3217 auf der 2 nach Gröpelingen. Etwas früher als erwartet - das gab nur einen Nachschuß. Nach dem Vergleich der Fotozeiten bin ich nicht sicher, ob es ein Kurs früher war – er war 5 Minuten eher als gestern. Das könnte auch verspätungsbedingt gewesen sein. Die Kursnummer habe ich nicht erkannt.
EGW blieb bis Sebaldsbrück immer in Sichtweite. An der Trinidadstraße hatte ich dann ein weiteres Nordlicht von hinten angeschlichen – gerade rechtzeitig bemerkt. Wieder 3202 – heute auf Kurs 4066, Linie 10.

Genau hintereinander habe ich sie leider nicht erwischt – hier stehen EGW und 3202 in der Warteposition. Rechts rückt 3041 aus der Halle aus.

Nachdem die 10 abgefahren war, rückte EGW zur Abfahrtposition vor, 3041 setzte sich direkt dahinter. Ich bin schnell ein Stück vorgeradelt – und an der Trinidadstr. konnte ich den Konvoi fotografieren:

3041 stand gestern mit einem Schild „Nicht betriebsbereit“ neben der Wagenhalle, ich vermute, der wurde heute zur HW überführt – hoffentlich kein Fall für „Veränderungen im Wagenpark“…
3202 folgte alleine und aus eigener Kraft Richtung Gröpelingen

Und ein Stück weiter kam dann 3233 als Fahrschule entgegen.

Ob noch ein weiteres Nordlicht im Ost-West-Einsatz war, weiß ich nicht. Mit der Fotoausbeute des Kurzausflugs war ich jedenfalls sehr zufrieden!
Viele Grüße
Björn
An der Hastedter Heerstraße war mir das Motiv zu sehr zugeparkt und ich wollte weiterfahren, als ich ein Heulen hörte… der EGW war unterwegs!

Knipsen, aufs Fahrrad und hinterher… in der Baustelle am Zeppelintunnel begegnete mir dann Nordlicht 3217 auf der 2 nach Gröpelingen. Etwas früher als erwartet - das gab nur einen Nachschuß. Nach dem Vergleich der Fotozeiten bin ich nicht sicher, ob es ein Kurs früher war – er war 5 Minuten eher als gestern. Das könnte auch verspätungsbedingt gewesen sein. Die Kursnummer habe ich nicht erkannt.
EGW blieb bis Sebaldsbrück immer in Sichtweite. An der Trinidadstraße hatte ich dann ein weiteres Nordlicht von hinten angeschlichen – gerade rechtzeitig bemerkt. Wieder 3202 – heute auf Kurs 4066, Linie 10.

Genau hintereinander habe ich sie leider nicht erwischt – hier stehen EGW und 3202 in der Warteposition. Rechts rückt 3041 aus der Halle aus.

Nachdem die 10 abgefahren war, rückte EGW zur Abfahrtposition vor, 3041 setzte sich direkt dahinter. Ich bin schnell ein Stück vorgeradelt – und an der Trinidadstr. konnte ich den Konvoi fotografieren:

3041 stand gestern mit einem Schild „Nicht betriebsbereit“ neben der Wagenhalle, ich vermute, der wurde heute zur HW überführt – hoffentlich kein Fall für „Veränderungen im Wagenpark“…
3202 folgte alleine und aus eigener Kraft Richtung Gröpelingen

Und ein Stück weiter kam dann 3233 als Fahrschule entgegen.

Ob noch ein weiteres Nordlicht im Ost-West-Einsatz war, weiß ich nicht. Mit der Fotoausbeute des Kurzausflugs war ich jedenfalls sehr zufrieden!
Viele Grüße
Björn
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
Es war noch 3210 auf Kurs 5003 unterwegs.
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
Danke für den schönen Bilderbogen. Das Nordlicht macht sich ja sehr gut auf den Ost-West-Linien.
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
Gibt es eigentlich im Moment noch Avenios, die bei Siemens in Wegberg-Wildenrath im Testcenter sind?
Irgendwo hatte ich glaube ich mal aufgeschnappt, dass es bei 3231 so ist? Hat da jemand gesicherte Informationen?
Irgendwo hatte ich glaube ich mal aufgeschnappt, dass es bei 3231 so ist? Hat da jemand gesicherte Informationen?
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
Es ist ja schon auffällig, dass seit der Ablieferung von 3219 im Mai nur noch Fahrzeuge aus der serbischen Produktionsstätte ankommen,
3220-29 und 3211 fehlen ja auch noch. In einem anderen Forum war zu lesen, dass einigen Bahnen auf eiem Gutebahnhof nahe Wien sehen.
Wäre ja auch mal interessant zu wissen, ob die irgendwie verladen sind oder auf eigenen Rädern stehen, und warum sie nicht nach Bremen kommen.
3220-29 und 3211 fehlen ja auch noch. In einem anderen Forum war zu lesen, dass einigen Bahnen auf eiem Gutebahnhof nahe Wien sehen.
Wäre ja auch mal interessant zu wissen, ob die irgendwie verladen sind oder auf eigenen Rädern stehen, und warum sie nicht nach Bremen kommen.
Re: GT8N-2 (Siemens-Avenio, Wg. 3201-3242 / 3401-3435)
Seit Montag haben die Lichterbahnen nun auch die letzte Linie erobert, der Kus 5010 auf SL 5 ist nun planmäßig ein N-2