Hier gehört alles zu Touristik-Charter rein, ausgenommen Air Berlin und Germania!
Forumsregeln
In diesem Bereich bitte KEINE Beiträge zu Airlines, die eigene Bereiche haben!(Netzwerkcarrier, Germania und Ryanair)
Beiträge zu diesen Airlines werden hier ohne weiteren Kommentar gelöscht!
-
BREMER
Ungelesener Beitrag
von BREMER » 30. August 2007 21:37
Linie6nachBRE hat geschrieben:Umso mehr wundert mich, daß FR den Rückzug von TUIfly nicht in der Pressemeldung ausschlachtet.
Darum:
http://syke.mzv.net/news/stories/bremen/?id=90004
"Dass "TUIfly" sich vom Standort Bremen zurückzieht, sei mit Sicherheit eine Chance für Ryanair, sagte Zarbock. Der Bremer Markt sei nicht der einfachste, aber im Gegensatz zur Konkurrenz "glaubt man bei Ryanair an den Standort". Zarbock sagte, Ryanair habe TUIfly nicht aus Bremen verdrängt."
aaspere hat geschrieben:Ich denke, es muß jetzt erst einmal eine Lösung für die Pauschaltouristen her (Balearen, Kanaren, Griechenland, usw.). Die wollen wir doch bitte nicht vergessen. Und da ist der Flughafen gefordert, mit den Veranstaltern zu sprechen, auch TUI. Angenommen, AB würde einen Flieger hier stationieren, dann nimmt der die Stelle des TUIfly-Fliegers ein, denke ich.
Wieso muss man für das Pauschalreisegeschäft einen eigenen Flieger stationieren? Die Ziele kann doch auch locker ein bunter Blumenstrauß aus HHI, NRD, PGT & Konsorten bedienen.
MOD durch Administrator (Mo. 3.9.07, 16:27Uhr):
Diese Beiträge wurden aus dem Thread 20. Destination PALMA / Alicante ersetzt Murcia ausgegliedert, da sie sich mehr mit den Möglichkeiten einer TUIfly-Nachfolge beschäftigen und daher nicht direkt ursprünglichen Thema des Threads passen.
-
aaspere
Ungelesener Beitrag
von aaspere » 31. August 2007 10:41
BREMER hat geschrieben:Wieso muss man für das Pauschalreisegeschäft einen eigenen Flieger stationieren? Die Ziele kann doch auch locker ein bunter Blumenstrauß aus HHI, NRD, PGT & Konsorten bedienen.
Ja natürlich, besonders die Konsorten
Nein, das ist ganz einfach. Wenn man z.B. täglich PMI bedienen möchte + z.B. Kanaren (wie das ja auch TUIfly macht), dann muß man in Bremen einen Flieger stationieren. Sonst bekommt man seine Umläufe nicht hin.
-
haubra
- Flugkapitän
- Beiträge: 1842
- Registriert: 24. Juni 2007 19:34
- Wohnort: Bremen
Ungelesener Beitrag
von haubra » 31. August 2007 12:50
Damals noch HF hatte mal den Umlauf FMO-LPA-BRE-LPA-FMO, auch der tägliche PMI-Flug war so gelegt, daß er nicht von einer Bremer Maschine geflogen wurde.
-
BREMER
Ungelesener Beitrag
von BREMER » 1. September 2007 21:02
aaspere hat geschrieben:BREMER hat geschrieben:Wieso muss man für das Pauschalreisegeschäft einen eigenen Flieger stationieren? Die Ziele kann doch auch locker ein bunter Blumenstrauß aus HHI, NRD, PGT & Konsorten bedienen.
Ja natürlich, besonders die Konsorten
Nein, das ist ganz einfach. Wenn man z.B. täglich PMI bedienen möchte + z.B. Kanaren (wie das ja auch TUIfly macht), dann muß man in Bremen einen Flieger stationieren. Sonst bekommt man seine Umläufe nicht hin.
Dafür reicht ein Nightstop, eine Station muss man in BRE nicht gleich aufmachen.
-
haubra
- Flugkapitän
- Beiträge: 1842
- Registriert: 24. Juni 2007 19:34
- Wohnort: Bremen
Ungelesener Beitrag
von haubra » 1. September 2007 21:08
BREMER hat geschrieben:aaspere hat geschrieben:BREMER hat geschrieben:Wieso muss man für das Pauschalreisegeschäft einen eigenen Flieger stationieren? Die Ziele kann doch auch locker ein bunter Blumenstrauß aus HHI, NRD, PGT & Konsorten bedienen.
Ja natürlich, besonders die Konsorten
Nein, das ist ganz einfach. Wenn man z.B. täglich PMI bedienen möchte + z.B. Kanaren (wie das ja auch TUIfly macht), dann muß man in Bremen einen Flieger stationieren. Sonst bekommt man seine Umläufe nicht hin.
Dafür reicht ein Nightstop, eine Station muss man in BRE nicht gleich aufmachen.
Eben! Selbst das, will X3 ja auch nicht mehr!
-
aaspere
Ungelesener Beitrag
von aaspere » 3. September 2007 14:12
haubra hat geschrieben:
Eben! Selbst das, will X3 ja auch nicht mehr!
Du sagst es.
-
balou
Ungelesener Beitrag
von balou » 3. September 2007 15:54
Das ist aber das Problem, wenn man bereits eine Station hat. Dann fliegt dort richtig hin oder man lässt es ganz sein. Ein bisschen drin ist da nicht. Nur in W-Pattern bedienen und die Station trotzdem dichtmachen, dass funktioniert höchstens im schlimmsten Raubtierkapitalismus, aber nicht im mitbestimmungspflichtigen Deutschland. Und das ist auch gut so !