Sommer 2014
Re: Sommer 2014
Im April gibt es einen Sonderflug im Rahmen einer Charterreise von Bremen direkt auf die Azoren - nach Ponta Delgada, zurück via Terceira.
http://www.flybremen.de/exklusivangebot ... -atlantik/
http://www.flybremen.de/exklusivangebot ... -atlantik/
Re: Sommer 2014
Die TUI-Kataloge für den Sommer 2014 sind nun raus - von Malaga und Menorca keine Spur mehr. Scheint so, als hätte man
sich wieder mit der TUI vertragen und fliegt wieder auf Befehl der TUI
sich wieder mit der TUI vertragen und fliegt wieder auf Befehl der TUI

Re: Sommer 2014
Auf meine Anfrage an Neckermann, warum keine Griechenlandangebote buchbar sind erhielt ich heute folgende Antwort:
Sehr geehrte/r Kundin/Kunde,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bremen wird von dem Katalogveranstalter nach Griechenland nicht angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Das versetzt mich dann doch in Erstaunen
und erklärt, warum es nur noch einen Heraklionflug im Vollcharter gibt,
während an anderen Flughäfen Griechenland boomt (ab FDH z.B. wird HER 3x die Woche geflogen).
Sehr geehrte/r Kundin/Kunde,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bremen wird von dem Katalogveranstalter nach Griechenland nicht angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
Das versetzt mich dann doch in Erstaunen

während an anderen Flughäfen Griechenland boomt (ab FDH z.B. wird HER 3x die Woche geflogen).
Re: Sommer 2014
...wäre ja für FR Gelegenheit, bei CHQ nachzulegen. Bei der gelben Gruppe (Bucher, NUR, Thomas Cook) sind aber doch Flüge auf der ST am Freitag nach HER buchbarhaubra hat geschrieben:Das versetzt mich dann doch in Erstaunen und erklärt, warum es nur noch einen Heraklionflug im Vollcharter gibt,
während an anderen Flughäfen Griechenland boomt (ab FDH z.B. wird HER 3x die Woche geflogen).

Re: Sommer 2014
Aber nur über Bucher oder die X-Veranstalter(Dynamic-Packaging).
Re: Sommer 2014
Funchal ist nun nur noch bis zum 17.06 und dann wieder ab dem 30.09.14 buchbar. In den Zwischenraum passen dann genau die Flüge nach Burgas -
somit werden dienstags nur noch drei Maschinen benötigt. Wenn Burgas jetzt noch donnerstags flach fällt (bei Neckermann nicht mehr buchbar), passt
es überall mit den drei Fliegern. Nachwievor haben zwei Maschinen am Mittwochnachmittag noch Zeit, laut Germania-Buchungstool ist der Montagsumlauf
aus Ibiza um 12.25 wieder in Bremen und hätte dann noch Zeit...
somit werden dienstags nur noch drei Maschinen benötigt. Wenn Burgas jetzt noch donnerstags flach fällt (bei Neckermann nicht mehr buchbar), passt
es überall mit den drei Fliegern. Nachwievor haben zwei Maschinen am Mittwochnachmittag noch Zeit, laut Germania-Buchungstool ist der Montagsumlauf
aus Ibiza um 12.25 wieder in Bremen und hätte dann noch Zeit...
Re: Sommer 2014
Da sich das Sommerprogramm gefestigt hat und das Jahr vorangeschritten ist (ich erwarte keine ernsthaften Veränderungen mehr), muss ich Dir inzwischen recht geben, Haubra.
Man jammert zwar auf hohem Niveau (im Vergleich zu vorangegangenen Jahren á la XL), trotzdem ist der touristische Sommer 2014 nicht gerade ein Überflieger-Highlight. Um nicht zu sagen, ich hätte mir etwas mehr Akzente erhofft. Ein TUI-Konkurrenzflieger hätte Bremen gut getan, ein neuer Strecken-Impuls ebenso. Andererseits sind Wien und Moskau keine Selbstläufer (gemessen an den bislang öffentlich bekannten Zahlen), insofern sollte unsereins vielleicht "kleinlauter" sein, wenn die Ziele so weiter bedient werden (Thema "langer Atem"). Ich denke, dass die vermehrte Charter-Geschichte (FMO, DRS) und die Mitnahme kleinerer Airports wie KSF oder FDH (W-Pattern der Bremer Maschinen) dazu beiträgt, dass das Flugangebot in Bremen gewisserweise stagniert. Ist vielleicht auch ganz gut so, wenn sich die Germania breit(er) aufstellt.
P.S.: Man schaue sich mal das Streckenportofolio in LEJ an... http://forum.airliners.de/topic/13974-a ... /?p=661769
Man jammert zwar auf hohem Niveau (im Vergleich zu vorangegangenen Jahren á la XL), trotzdem ist der touristische Sommer 2014 nicht gerade ein Überflieger-Highlight. Um nicht zu sagen, ich hätte mir etwas mehr Akzente erhofft. Ein TUI-Konkurrenzflieger hätte Bremen gut getan, ein neuer Strecken-Impuls ebenso. Andererseits sind Wien und Moskau keine Selbstläufer (gemessen an den bislang öffentlich bekannten Zahlen), insofern sollte unsereins vielleicht "kleinlauter" sein, wenn die Ziele so weiter bedient werden (Thema "langer Atem"). Ich denke, dass die vermehrte Charter-Geschichte (FMO, DRS) und die Mitnahme kleinerer Airports wie KSF oder FDH (W-Pattern der Bremer Maschinen) dazu beiträgt, dass das Flugangebot in Bremen gewisserweise stagniert. Ist vielleicht auch ganz gut so, wenn sich die Germania breit(er) aufstellt.
P.S.: Man schaue sich mal das Streckenportofolio in LEJ an... http://forum.airliners.de/topic/13974-a ... /?p=661769
Re: Sommer 2014
Es ist nur Schade, daß wieder viele Ziele von "Woanders" aber nicht ab Bremen geflogen werden (Djerba, z.B.). Wie schon vorher geschrieben, war immer die
Rede davon, in die Türkei zu expandieren. Was ist draus geworden: 4x Antalya (2x von Tuifly übernommen) und Izmir gestrichen. Griechenland boomt wieder -
nicht ab Bremen - Heraklion wird von fast jedem anderen Flughafen mindestens 2x/Wo. geflogen - in BRE wird auf 1x reduziert. In Bremen zeigt sich der Griechen-
landboom darin, daß Rhodos und Kos wieder getrennt bedient werden - tolle Wurst.
Alltours chartert schon komplette Maschinen (inklusive Design) bei Germania fliegt ab Düsseldorf täglich und ab Frankfurt fast täglich nach Antalya - wenn man
Reisen ab Bremen nach AYT sucht, gibts zunächst die 4 Flüge mit ST und dann gibts Umsteigeflüge mit TK via IST (Flugzeit bis zu 7 Std) - ticken die bei alltours
noch?
Nee, liebe Germania - das ist nix -und schon gar keine Expansion, halbes Programm von HK übernehmen und einen auf "Dicke Hose" machen, aber daß hatten wir
ja schon die vergangenen Sommer mit den "bis zu 3 Maschinen"...
Rede davon, in die Türkei zu expandieren. Was ist draus geworden: 4x Antalya (2x von Tuifly übernommen) und Izmir gestrichen. Griechenland boomt wieder -
nicht ab Bremen - Heraklion wird von fast jedem anderen Flughafen mindestens 2x/Wo. geflogen - in BRE wird auf 1x reduziert. In Bremen zeigt sich der Griechen-
landboom darin, daß Rhodos und Kos wieder getrennt bedient werden - tolle Wurst.
Alltours chartert schon komplette Maschinen (inklusive Design) bei Germania fliegt ab Düsseldorf täglich und ab Frankfurt fast täglich nach Antalya - wenn man
Reisen ab Bremen nach AYT sucht, gibts zunächst die 4 Flüge mit ST und dann gibts Umsteigeflüge mit TK via IST (Flugzeit bis zu 7 Std) - ticken die bei alltours
noch?
Nee, liebe Germania - das ist nix -und schon gar keine Expansion, halbes Programm von HK übernehmen und einen auf "Dicke Hose" machen, aber daß hatten wir
ja schon die vergangenen Sommer mit den "bis zu 3 Maschinen"...

Re: Sommer 2014
Kann das wirklich jetzt schon sein? Sind das geblockte Veranstalter-Kontingente?
12.06.14: BRE-VAR: ausgebucht
19.06.14: VAR-BRE: ausgebucht
03.07.14: VAR-BRE: ausgebucht
12.06.14: BRE-VAR: ausgebucht
19.06.14: VAR-BRE: ausgebucht
03.07.14: VAR-BRE: ausgebucht
Re: Sommer 2014
Bei allen Sonntagsflügen nach Las Palmas das gleiche!
Re: Sommer 2014
Bei LPA taucht aber bevozugt der Mittwoch in den Katalogen (zumindest bei TUI) auf. Und gerade Bulgarien boomte im letzten Jahr schon
bei Germania. Ich erinnere mich an zahlreiche Zusatzflüge Anfang Juni 2013. Bloß braucht man dieses Jahr wohl auf keine zusätzlichen Flüge
bei Germani zu rechnen, mit was denn...
bei Germania. Ich erinnere mich an zahlreiche Zusatzflüge Anfang Juni 2013. Bloß braucht man dieses Jahr wohl auf keine zusätzlichen Flüge
bei Germani zu rechnen, mit was denn...
Re: Sommer 2014
Die Flüge dienstags nach Moskau sind aus dem Flugplan verschwunden und sind auch nicht mehr buchbar.
Re: Sommer 2014
Habe gerade bei den Sitzplatzreservierungen entdeckt, daß auf den Flügen nach Heraklion, Rhodos und Kos ein A321 vorgesehen ist.
Re: Sommer 2014
Sind das W-Pattern-Flüge? Oder wäre das eher eine stationierte Maschine?haubra hat geschrieben:Habe gerade bei den Sitzplatzreservierungen entdeckt, daß auf den Flügen nach Heraklion, Rhodos und Kos ein A321 vorgesehen ist.
Die Gerüchteküche um den Flottenausbau bei ST (bei airliners.de) tobt ja wild...