Seite 1 von 1
A 330 der AF vermisst
Verfasst: 1. Juni 2009 13:00
von Allerlei
...mit 228 Menschen an Bord. Furchtbar!

Siehe:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 19,00.html
Genau das ist mein persönlicher Alptraum. Vor allem wenn ich auf dem Flighttrack bei Transatlantikflügen das viele, viele Wasser unter mir vor Augen geführt bekomme...
Ein Umland-Bremer unter den Opfern
Verfasst: 3. Juni 2009 05:54
von Oben
An Bord der abgestürzten Air-France-Maschine war angeblich auch ein Mann aus dem Raum Bremen. Eine Nachrichtenagentur meldete gestern, auf der Passagierliste finde sich ein Fluggast, der zwischen Bremen und Bremerhaven gewohnt hat.
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 3. Juni 2009 13:35
von aaspere
Das schlimmste Einzelschicksal in dieser Katastrophe ist wohl die fast komplette Familie mit Baby aus Fellbach; der Ehemann war nicht dabei und muß damit fertig werden. Da bin selbst ich etwas fassungslos.
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 4. Juni 2009 19:10
von Oben
Der Chronik halber: Inzwischen sind zwei Vermisste aus dem Raum Bremen bekannt, ein 50-jähriger und ein 38-jähriger Mann.
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 5. Juni 2009 18:26
von aaspere
Auf Pro7 in Focus TV ab 23.15 Uhr wird sich unter dem Titel "Was geschah mit Flug AF 447" auch mit diesem Thema beschäftigt.
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 5. Juni 2009 20:03
von BRE
Sensations-Journalismus, viel anderes kann das ja nicht werden...

Hand und Fuß kann das Ganze eher nicht haben, da man bisher nicht mal die Blackbox gefunden hat und die gefundenen Trümmerteile nun doch nicht zur Maschine gehören soll. Eigentlich weiß man im Moment gar nichts, ausser dass der Flieger weg ist, dass in dem Gebiet Unwetter war und die letzten Meldungen von AF 447 auf grosse technische Probleme hinwiesen und es demnach auch einen Druckabfall in der Kabine gab. Was dann passiert ist? Ob der Flieger in der Luft zerbrochen ist und warum? Oder ob die Crew beim Druckabfall einfach zu langsam war und die Masken nicht aufgesetzt hat und die Maschine daher letztlich unkontrolliert auf dem Wasser zerschellt ist? Man weiß es nicht, daher ist alles reine Spekulation. Natürlich gibt es logischere und naheliegendere Erklärungen und eher unwahrscheinliche Theorien, aber bisher eigentlich nichts definitives. Ich bezweifel ernsthaft, dass gerade die Redaktion von Focus-TV die Antwort auf die Frage, was mit dem Flugzeug passiert ist, hat. Von daher kann der gewählte Titel doch nur auf Sensationsgeilheit des Zuschauers abzielen, ich halte das jedenfalls für arg zweifelhaft, denn was wirklich geschah weiß im Moment wohl noch niemand...
Re: Sensationsjournalismus ist repektlos
Verfasst: 5. Juni 2009 23:19
von Rainer Zufall
Meine persönliche Meinung ist, dass man - solange nichts offizielles bekannt ist - sich über etwaige Theorien, Absturzursachen und dergleichen aus Respekt vor den Opfern erstmal nicht äußern sollte. Es ist schon tragisch genug, dass mehr als 200 Menschen in einem Linienflieger in den Tod gerissen worden sind, da ist - wie David sagt - Sensationsjournalismus nicht angebracht.
Von daher würde ich sagen: Warten wir ab. Ich hoffe jedenfalls, dass man die Maschine bald findet.
Es grüßt
Rainer Zufall
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 5. Juni 2009 23:59
von aaspere
Also, ich empfand als alles andere als Sensationsjournalismus. Aus meiner Sicht war das eine Zusammenstellung dessen was man bisher ohnehin schon wußte oder zu wissen glaubte.
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 6. Juni 2009 17:10
von Rainer Zufall
Naja, aber das Problem ist ja, das, was man weiß oder zu wissen glaubt, so breit zu treten, dass immer neue Theorien und Vermutungen entstehen. Und da ist halt der Punkt, wo Respekt vor den Opfern angebracht sein sollte.
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 23. Juli 2009 15:21
von aaspere
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 23. Juli 2009 23:04
von Andreas Fietz
Die Zitate kann man ja fast nicht glauben... echt heftig...
Re: A 330 der AF vermisst
Verfasst: 24. Juli 2009 02:04
von BRE
Wobei sie nicht so unrecht haben, sollte der nächste Crash einer renommierten Airline wieder Air France erwischen, haben die Jungs wirklich ein Problem! Natürlich sollte man das nicht so aussprechen und schon gar nicht öffentlich. Viel mehr Sorgen macht mir eigentlich, dass die Piloten offen ansprechen, dass bei AF etwas im Argen ist, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dieser Forderung direkt an die Öffentlichkeit gegangen ist – immerhin sägt man mit einer solchen öffentlichen Forderung ja auch an seinem eigenen Stuhl, da beim Pax schon der Eindruck entsehen könnte, dass bei AF die Wartung und Sicherheit ein wenig vernachlässigt wird! Da man sich nun in der Formulierung auch noch arg vergriffen hat, könnte das schon Einfluss auf die Buchungszahlen haben, zumindest hoffe ich das. Mit diesem Personal braucht man auch keine Feinde mehr...
Letztlich war mir AF schon immer unsympathisch und dieser Eindruck bestätigt sich durch solche Meldungen irgendwie auch wieder. Bevor ich mit AF fliege, fliege ich ehrlich gesagt lieber ab HAM, HAJ, FMO oder sogar FRA, DUS oder MUC mit Zubringer Bahn...