Medien-Kuriositätenkabinett
Medien-Kuriositätenkabinett
Wenn man bei Google den Titel eines Artikels im gestrigen Kurier am Sonntag eingibt:
Hämorrhoiden nach Rangelei im Flugzeug
dann kann man diesen Artikel im Cache aufrufen (anders ist es mir nicht geglückt, und ich kann auch keinen direkten Link herstellen).
Aber lesenswert ist der Beitrag allemal.
Hämorrhoiden nach Rangelei im Flugzeug
dann kann man diesen Artikel im Cache aufrufen (anders ist es mir nicht geglückt, und ich kann auch keinen direkten Link herstellen).
Aber lesenswert ist der Beitrag allemal.
Re: Medien-Kuriositätenkabinett
Noch etwas kurioses, gelesen heute in der in Leer erscheinenenden Ostfriesen-Zeitung.
Der Flugplatz Leer-Papenburg in Leer-Nüttermoor wird in diesen Tagen 40 Jahre alt. Ursprünglich als Privatinitiative gegründet, befindet sich die Betreiber-GmbH heute mehrheitlich in den Händen von Städten und Landkreisen in Ostfriesland, und dem Freistaat Bayern. Wie das, wird man sich fragen. Die Aufklärung: Ein privater Anteilseigner war nach Oberammergau verzogen, wo er hoch verschuldet starb. Die Erben schlugen das Erbe aus, so dass der Freistaat automatisch in den Besitz dieses Anteils am Flugplatz im hohen Norden kam.
Der Flugplatz Leer-Papenburg in Leer-Nüttermoor wird in diesen Tagen 40 Jahre alt. Ursprünglich als Privatinitiative gegründet, befindet sich die Betreiber-GmbH heute mehrheitlich in den Händen von Städten und Landkreisen in Ostfriesland, und dem Freistaat Bayern. Wie das, wird man sich fragen. Die Aufklärung: Ein privater Anteilseigner war nach Oberammergau verzogen, wo er hoch verschuldet starb. Die Erben schlugen das Erbe aus, so dass der Freistaat automatisch in den Besitz dieses Anteils am Flugplatz im hohen Norden kam.
- Andreas Fietz
- Moderator
- Beiträge: 4041
- Registriert: 25. Juni 2007 22:40
- Wohnort: BRE / EDDW
- Kontaktdaten:
Re: Medien-Kuriositätenkabinett
Na hoffentlich werden die Bayern nicht auch mal Mit-Eigentümer vom Bremer Airport 

Re: Medien-Kuriositätenkabinett
Irgendwann wird der Airport Bremen mit Sicherheit privatisiert. Dann könnte das passieren, obwohl eher unwahrscheinlich. Sollte er allerdings in eine AG umgewandelt werden, könnte das schon eher sein.
Re: Medien-Kuriositätenkabinett
Heute im WK aufgelesen:
Kriminell und deshalb doch nicht besonders kurios. Zwei 26-Jährige aus Bremen, die nach Las Palmas und zurück flogen sind bei der Rückkehr festgenommen worden. Grund: Sie hatten auf der Hin- wie auch auf der Rückreise die Schwimmwesten geklaut.
Das Diebesgut der Hinreise hatten sie im Hotel vergessen; das von der Rückreise befand sich in Ihrem Gepäck.
Kriminell und deshalb doch nicht besonders kurios. Zwei 26-Jährige aus Bremen, die nach Las Palmas und zurück flogen sind bei der Rückkehr festgenommen worden. Grund: Sie hatten auf der Hin- wie auch auf der Rückreise die Schwimmwesten geklaut.
Das Diebesgut der Hinreise hatten sie im Hotel vergessen; das von der Rückreise befand sich in Ihrem Gepäck.
Re: Medien-Kuriositätenkabinett
DUMMHEIT gehört eben bestraft
Und das bei unserer kleinen XL Germany.
Das ist genauso wie: Spotter schneiden Löcher in Zäune, kann mich an eine Diskussion in einem anderem Forum gut erinnern (allerdings nicht mehr in welchem),
wo dieses Thema den Spottern zugeschrieben wurde und siehe da, ein Kollege aus Nürnberg berichtete, wie ein Vater mit dem Sohne und seiner kompakten Digitalkamera am Zaun des Flughafens in Nürnberg nicht durch den Zaun fotografieren konnte und einfach die Maschen ein wenig vergrößerte. Auch die Ansprache des Spotters an den Vater, daß dies nicht rechtmäßig sei und er mit dem Sicherheitsdienst drohte, kam nur "ach was soll schon passieren, ist doch nur ein Zaun". Also wenn ich das sehen würde, würde ich dies erst einmal per Foto dokumentieren und sofort die Polizei rufen. Wenn das einer mit seinem Gartenzaun machen würde


Und das bei unserer kleinen XL Germany.
Das ist genauso wie: Spotter schneiden Löcher in Zäune, kann mich an eine Diskussion in einem anderem Forum gut erinnern (allerdings nicht mehr in welchem),
wo dieses Thema den Spottern zugeschrieben wurde und siehe da, ein Kollege aus Nürnberg berichtete, wie ein Vater mit dem Sohne und seiner kompakten Digitalkamera am Zaun des Flughafens in Nürnberg nicht durch den Zaun fotografieren konnte und einfach die Maschen ein wenig vergrößerte. Auch die Ansprache des Spotters an den Vater, daß dies nicht rechtmäßig sei und er mit dem Sicherheitsdienst drohte, kam nur "ach was soll schon passieren, ist doch nur ein Zaun". Also wenn ich das sehen würde, würde ich dies erst einmal per Foto dokumentieren und sofort die Polizei rufen. Wenn das einer mit seinem Gartenzaun machen würde

Re: Medien-Kuriositätenkabinett
Nein, AB fliegt erst ab dem 20.09.08 nach LPA! Bis dahin ist XL noch Alleinunterhalter und alleiniger "Schwimmwestenlieferant".
Re: Medien-Kuriositätenkabinett
....womit mal wieder bewiesen wäre, daß haubra richtig aufgepaßt hat, während ich mal wieder mit Halbwissen glänzte. Schäm.
Re: Medien-Kuriositätenkabinett
Wenn Ihr mal über unsere hanseatischen Brüder und Schwestern den Kopf schütteln wollt:
http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/ ... html?cmf=1
http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/ ... html?cmf=1
Re: Medien-Kuriositätenkabinett
Noch was zum Kopfschüttelreflex
http://www.welt.de/welt_print/article24 ... sturz.html
http://www.welt.de/welt_print/article24 ... sturz.html
Re: Medien-Kuriositätenkabinett
aaspere hat geschrieben:Wenn Ihr mal über unsere hanseatischen Brüder und Schwestern den Kopf schütteln wollt:
http://www.abendblatt.de/daten/2008/09/ ... html?cmf=1
Da sieht man mal, dass Hamburg doch keine Weltstadt ist wie Peking oder Tokio, da werden die Schilder nämlich zweisprachig (einheimisch und englisch) aufgestellt!


