Kurzfassung: Erstmal geht es hier weiter.
Nach fast 11 Jahren, über 3850 Themen und über 32000 Beiträgen, heißt es Abschied nehmen. Ich werde das Forum schweren Herzens Mitte Mai offline nehmen müssen.
Auslöser ist das Inkrafttreten der neuen Datenschutzgrundverordnung der EU. Auch wenn vieles, was da nun geregelt wird nicht grundsätzlich neu ist, sind nun die z.B. ausgelobten Bußgelder deutlich höher, falls man mal doch einen Fehler macht. Auch regelt die DSGVO ein Auskunftsrecht für Nutzer von Plattformen, welches ich ehrlich gesagt - sollte es von jemand eingefordert werden - wahrscheinlich nicht ausführlich genug und fristgemäß erfüllen kann. Auch sollen Datenschutzbestimmungen nun z.B. für Kinder in angemessener Sprache verfasst sein: Da ich hier die Personalien und damit das Alter der Nutzer nicht kontrollieren kann und will, kann ich mir hier auch nicht sicher sein, ob ich diese Regelung befolgen muss. Kurzum die DSGVO bietet mir zu viele Fallstricke, um die ich mich als nicht gewerblicher Forenbetreiber einfach nicht scheren möchte und ggf. ohne entsprechende anwaltliche kostenpflichtige Beratung auch gar nicht wirklich vollständig kümmern kann. Wer da nur ein wenig einsteigen will, dem gebe ich folgendes Video an die Hand: https://www.youtube.com/watch?v=RRc-n7OA1ow
(Und dort geht es um Blogs, wo man ggf. um Anmeldung und Erhebung von Mail-Adressen herum kommt...)
Es tut mir leid, dass diese Ankündigung so aus heiterem Himmel kommt, aber die DSGVO ist letztlich nur der Tropfen ist, der das Fass zum Überlaufen brachte, ins Grübeln kam ich immer wieder bei Urteilen zur Haftung von Foren- bzw. Plattformbetreibern und jetzt zuletzt mit dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz. So sehr ich aus Endnutzersicht die DSGVO begrüße (und sicher den einen oder anderen Anbieter mit Auskunftsanfragen nerven werde), genauso finde ich es schade, dass es zunehmend schwerer wird mit überschaubarem Aufwand im Internet abseits der großen Plattformen aktiv zu sein, ohne mit einem Bein vor dem nächsten Richter zu stehen oder eine Unterlassungserklärung befürchten zu müssen.
Die Schließung des Forums wird im Zeitraum zwischen 15. und 24. Mai stattfinden. Spätestens am 24. Mai werde ich auch alle personenbezogenen Daten, welche aus dem Forenbetrieb entstanden sind, löschen.
Ich danke euch allen für viele interessante Diskussionen zum Bremer Flughafen und auch der Luftfahrt allgemein. Es ist ja immerhin einiges in den letzten Jahren passiert: Der Niedergang der OLT und Air Berlin und auch viele andere Airlines sind gekommen und auch wieder gegangen - ohne ganz vom Markt zu verschwinden. Ich hoffe, dass sich für die meisten von euch eine andere Plattform zum Austausch findet. Ich wünsche jedenfalls euch allen weiterhin viel Spaß an der Fliegerei, am Spotten oder auch einfach nur an der Beschäftigung mit unserem kleinen Heimatflughafen und wünsche mir für den Flughafen eine Zukunft mit vielen interessanten Airlines, Flugzielen und Passagieren.
Alles Gute und vielleicht trifft man sich ja an anderer Stelle im Internet oder am Flughafen
David (alias BRE, Administrator des Forums)