Die Suche ergab 10 Treffer

von Nordbengel
26. März 2025 09:20
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: RE-Kreuz Bremen
Antworten: 59
Zugriffe: 178182

Es droht neues Ungemach...

Bekanntlich kam es ja zum Absacken eines Bahndamms zwischen Poggenhagen und Wunstorf. Dort fahren sämtliche Züge - auch RE 1 und RE 8 - mit nur noch 30 km/h drüber. Dann freuen wir uns mal auf die Sanierung: "Stand 25.03. Std 16: Die Beseitigung des Dammbruchs zwischen Wunstorf und Poggenhagen soll ...
von Nordbengel
16. Dezember 2024 12:46
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: RE-Kreuz Bremen
Antworten: 59
Zugriffe: 178182

Re: RE-Kreuz Bremen

Scheint ja ein interessantes Sammelsurium zu sein. Für heute behauptet der DB-Navigator, jeweils ab Bremen Richtung Osnabrück: 15:14 Uhr 1 x 442 Vierteiler 16:14 Uhr 2 x 442 Vierteiler 17:14 Uhr Doppelstockzug mit 5 Wagen 18:14 Uhr 2 x 442 Vierteiler Wie gut, dass ich kein Bremen-Pendler mehr bin......
von Nordbengel
9. Dezember 2024 17:20
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: RE-Kreuz Bremen
Antworten: 59
Zugriffe: 178182

Re: RE-Kreuz Bremen

@ Felix M: Ja du hast recht, den neuen Verstärker 15:50 Uhr ab Hannover habe ich übersehen. Schön, dass es - wenn schon keine neuen Fahrzeuge - wenigstens diese leichten Angebotsverbesserungen gibt. Und du hast auch recht, lt. Auskunft fahren alle Verstärker als RE 8. Dann ist die Fahrplantabelle be...
von Nordbengel
8. Dezember 2024 20:21
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: RE-Kreuz Bremen
Antworten: 59
Zugriffe: 178182

Re: RE-Kreuz Bremen

Oh du hast recht, aber der Verstärker um 7:45 Uhr ist dann neu, aktuell finde ich den nicht in der Auskunft. Da es noch keine Kursbuchtabellen gibt, habe ich mich auf die Fahrplantabellen des GVH gestürzt. Der Verstärker um 5:45 Uhr ab Bremen "hieß" bisher RE 1, neu morgens alle drei als RE 8. Ja, d...
von Nordbengel
7. Dezember 2024 16:01
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: RE-Kreuz Bremen
Antworten: 59
Zugriffe: 178182

Was fährt wo ab 15.12.?

Ist denn mal definitiv bekannt, nächstem Sonntag wo fahren wird? Bei Drehscheibe-online hieß es ja bisher, RE1 bleibt doppelstöckig, RE8 und RE9 fahren mit 442. Nun war irgendwo zu lesen (ich glaube, passende Facebook-Gruppen), dass die 442 nur den RE9 und die paar HVZ-Verstärker des RE8* fahren sol...
von Nordbengel
26. November 2024 17:07
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: RE-Kreuz Bremen
Antworten: 59
Zugriffe: 178182

Re: RE-Kreuz Bremen

Nun, der Vergleich ist nicht ganz fair (und auch nicht korrekt). Wenn wir die Züge mal rein als 2. Klasse rechnen und nur feste Sitzplätze zählen, dann kommen wir auf ca. 500 Sitze beim Dosto (4 Hocheinstiegsdostos und Tiefeinstieg- Steuerwagen) gegenüber 390 beim Talent 2 (Zwei Vierteiler, je vier...
von Nordbengel
22. Mai 2022 10:33
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: 9 Euro Ticket
Antworten: 17
Zugriffe: 4488

Re: 9 Euro Ticket

Ich bin ja mal gespannt, wie das mit den ganzen Eventverkehren im VBN läuft. Spontan fallen mir da Domweih Verden oder Brokser Heiratsmarkt ein. Die fallen alle in den 9-€-Ticket-Zeitraum, und waren bisher immer ganz normaler ÖPNV. Aber de facto ohne Einnahmen? Wer finanziert das?
von Nordbengel
17. Juni 2020 13:16
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: EVB Busse nun mit Wagennummern
Antworten: 4
Zugriffe: 3205

Re: EVB Busse nun mit Wagennummern

Da hat der Geschäftsführer von EVB/v. Ahrentschildt bestimmt bei der DB abgeguckt, nur ein bißchen die Nummern verdreht, damit es nicht so auffällt ;-) Das System von Weser-Ems-Bus gilt für DB in der Region Nord: erste beide Stellen = Baujahr, 0 an dritter Stelle = Solobus, 4 = Gelenkbus. Rest laufe...
von Nordbengel
17. Juni 2020 13:14
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Bus & Bahn in Bremen-Nord: SEV RS1 (12 Bilder)
Antworten: 4
Zugriffe: 3351

Re: Bus & Bahn in Bremen-Nord: SEV RS1 (12 Bilder)

Die Busse mit Kennzeichen OHZ-VS... sind bestimmt vom Land Niedersachsen für Verden-Süd gefördert worden. Ob die hier wohl laufen dürfen... :-P
von Nordbengel
3. Januar 2020 16:44
Forum: bremer-nahverkehrs.net(z)-Forum
Thema: Unlogische LED-Anzeigen bei Bussen und Straßenbahnen
Antworten: 22
Zugriffe: 14109

Re: Unlogische LED-Anzeigen bei Bussen und Straßenbahnen

Das VBN-Konzept gibt es zwar, aber es gibt ja noch die BOKraft als rechtlich bindende Verordnung, dort den § 33: "(2) Im Zielschild sind mindestens der Endpunkt der Linie (Zielort, Zielhaltestelle) und die Liniennummer anzugeben. Das Streckenschild soll Liniennummer, Ausgangs- und Endpunkt der Linie...